• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX 16mm wirklich so schlecht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tja, aber die Physik lässt sich nicht aushebeln, da kann man nichts machen;)
 
AW: Sony E 16/2.8 (SEL16F28)

Es ist schon erstaunlich, mit welchen Ergebnissen manche zufrieden sind.
VG
NIKSIG

Hier mal ein paar Fotos von Fasching.
Ich hab mir die Cam gekauft, um Fotos während meines Jobs als light jockey zu machen, wobei die Cam kompakt bleiben sollte.
Mir gefällt was dabei heraus kommt. :top:
Beim zweiten Bild hat wie ich es befürchtet hatte die Cam auf die Papier Franzen fokussiert.
Was interessant ist, dass die Kamera oder das Objektiv, wie auch immer, vor allem mit Blau starkes Blooming (?) hat. Sieht man besonders auf den LED Bällen, dass es "krieselt", beim Plattenspieler, direkt in der LED wäre es ja normal, aber die Reflektion auf der Slipmat ist meiner Meinung nach zu ... wie man es auch nennt.
Dennoch, mir gefällts.
Mit einer Hand und nur verkleinertes JPG.
 
AW: Sony E 16/2.8 (SEL16F28)

Es ist schon erstaunlich, mit welchen Ergebnissen manche zufrieden sind.
VG
NIKSIG

Seh ich allerdings auch etwas so...


Ich lasse mir gerne zeigen wie mans besser macht :)

Ne ehrlich. Nix gegen eure Motive. Alles ok, alle hübsch. :top: Aber schade drum. Die BQ (vor allem Schärfe) entspricht so ungefähr genau meinem Erlebnis das ich hatte als ich eine NEX-5 mit 2,8/16 bestellt hatte, auf die Straße ging und nach ca. 3 Stunden regelrecht erschüttert war das die Ergebnisse meiner damaligen Canon S95 (jetzt eine S100) genauso bis etwas besser waren. :eek: Die Kombi ging sofort zurück und meine Enttäuschung über Sony 4/3 hält bis heute an (wobei ich durch die R1 schon großer Sony-Fan geworden war). Sicher erwarte ich ja auch keine Ergebnisse wie mit meiner 5D+24-105L.

Mittlerweile denke ich nach vielem Lesen das das 2,8/16er für die paar Kröten zwar ein gutes P/L-Verhältnis hat, aber einfach eben keine ernstzunehmende Linse ist.

Schätze eine NEX-5n + 18-55er-Kit ist da deutlich besser in der BQ. Wenn Sony ein ordentliches 24er (äquiv.) auf den Markt bringt (gerne auch für EUR 350,--) steige ich vielleicht nochmal mit der "n" in die Materie ein. Derzeit bin ich -leider- echt verbrannt für die Marke.
 
Wie schon gesagt möchte ich eine möglichst kompakten Kamera, mit einer möglichst guten BQ und da mir auch bei Kaufberatungen nichts anderes Vorgeschlagen wurde und ich in Testberichten nicht fündig geworden bin, ist das derzeit die beste Kombi für mich.
Das erreiche ich nun mal nur mit einem Pancake.
Ich hatte davor ja die X10 und hatte auch mit der S100 liebäugelt, aber das Rauschverhalten einer solchen Kompakten war mir einfach zu schlecht im vgll zu einer Systemkamera.
Und wie gesagt, das war nicht ironisch oder auf irgendeine Art doppeldeutig, ich lasse mir gerne infos geben, was man anders machen könnte.
 
Toll ist das Objektiv nicht gerade.

Ein Totalreinfall ist es allerdings auch nicht - immerhin ist es recht lichtstark und kompakt, dazu günstig.

Für den Preis würde ich sagen: gerade noch empfehlenswert.


Pius von Artur T. (Atey) auf Flickr
 
Welche Alternativen gibt es denn? Ein Heliar 12+15 kostet 4-800€. Ist es, gemessen am 4fachen Preis, wirklich besser? An der 5N und C3 erzeugt das neue SLII mit Gewinde kaum Farbsäume in den Ecken, die Abschattung sollte aber bei einem Objektiv für 500€ nicht auftreten. An der Nex 3+5+7 ist es (fast) unbrauchbar. Der Grund, warum es kein besseres 16mm gibt, darf hier leider nicht diskutiert werden.
 
Der Grund, warum es kein besseres 16mm gibt, darf hier leider nicht diskutiert werden.

Naja, diskutieren darf man schon, ändern tut sich deswegen nichts.

Praktisch, es ist NICHT ein 16er eher ein (crop)20er - wenn ich die Ränder rausschneide :eek:

Bleibt kompakt und günstig - auch nicht übel
 
Naja, diskutieren darf man schon, ändern tut sich deswegen nichts.

Wie müsste ein 16/2.8 oder auch 4.0 :cool: von hoher optische Güte aussehen.
Wer kann es noch produzieren und welche "Fachkräfte" sind von Nöten, damit dieses Objekitv auch höchste Fertigungsqualität garantiert. Die andere Frage ist, gibt es genug Kunden, welche hochwertige 16(24)mm Objektive nachfragen? Lohnt sich für sie der Aufwand einer teuren Produktion bei Zeiss oder eine Eigenentwicklung? Das 16er von Sony ist wie das 16er von Samsung für den Massenmarkt entwickelt worden. Die Tatsache, dass es nur eine solche 16er Gurke gibt, hat ökonomische Gründe.
 
Toll ist das Objektiv nicht gerade.

Ein Totalreinfall ist es allerdings auch nicht - immerhin ist es recht lichtstark und kompakt, dazu günstig.

Für den Preis würde ich sagen: gerade noch empfehlenswert.

Falls es im Original ähnlich ist, ich finde Dein Bild eher unscharf. So ein Ergebnis wäre für meine ehemalige DP1 ein Skandal. Sicher ist der Preis eine Entschuldigung. Aber ich möchte eben BQ, egal ob ein oder zwei Hunderter mehr.

Meine S100 macht sowas en passant (Original ist bei mir am Monitor schärfer) mit ihrem Mini-1,7"-Sensor.
 
Falls es im Original ähnlich ist, ich finde Dein Bild eher unscharf. So ein Ergebnis wäre für meine ehemalige DP1 ein Skandal. Sicher ist der Preis eine Entschuldigung. Aber ich möchte eben BQ, egal ob ein oder zwei Hunderter mehr.

Meine S100 macht sowas en passant (Original ist bei mir am Monitor schärfer) mit ihrem Mini-1,7"-Sensor.
Atey sollte noch ein paar Fotos reinstellen, vielleicht auch manuell fokussieren.
Ich meine der Fokus sitzt nicht bei dem Hundebild.
 
Atey sollte noch ein paar Fotos reinstellen, vielleicht auch manuell fokussieren.
Ich meine der Fokus sitzt nicht bei dem Hundebild.

... und vielleicht auch so eine Straßenszene, damit wir überhaupt etwas vergleichen können.

Ich bin mir jetzt nicht sicher, was ich bei den beiden völlig unterschiedlichen Bildern überhaupt vergleichen soll.
 
Sitze gerade am iPad, daher kann ich gerade nichts hochladen. Werde aber demnächst noch etwas reinstellen.

Das Hundebild ist sicher nicht das beste Beispielbild. Ich glaube, das war so ziemlich an der Naheinstellgrenze.... plus Offenblende.
 
Was wollt ihr denn bei den Bildern in Forumsgröße überhaupt beurteilen? Jedes halbwegs genau fokusierte Bild sieht da am Monitor gut aus. Egal mit welcher Kamera/Objektiv. Da muss das Bild schon total verhauen sein, um es als "technisch schlecht" zu bewerten. Man sieht es ja: selbst akrisios mit seiner "tollen" S100 bekommt ein "gutes" Bild damit hin.
Am Ende ist es jedoch nicht die technische Qualität, welche ein Bild "gut" macht. OK, das 16er ist kein Spitzenobjektiv - wissen wir alle seit über einem Jahr, ist nicht neu. Es ist klein, billig und von Anfang an als sog. low-budget Objektiv für den kleinen Geldbeutel geplant. Aber: man kann, vor allem mangels Alternativen, gut damit leben. Es ist, wie alle in der unteren Preisliga, abgeblendet ausreichend scharf, gut Lichtstark und steckt bei wenig Licht in Kombination mit dem NEX-Sensor alle Kompakten bis hin zur S100 usw. in die Tasche. Alternativen? Nun - diese sind dann wieder: zu teuer, zu groß, zu schwer oder alles zusammen.
Ich möchte eh nicht wissen, was manche hier für Qualitätsanforderungen haben und wieviele von denen das dann auch gern bezahlen können. Und wenn, müsste man sich vielleicht eingestehen, auf das falsche System gesetzt zu haben. Dann wiederum muss man hinterher nicht auf Sony schimpfen sondern auf sich selber oder besser gar nicht und sich ein anderes System mit anderen (L)insen zulegen.
 
Ich möchte eh nicht wissen, was manche hier für Qualitätsanforderungen haben und wieviele von denen das dann auch gern bezahlen können.

Die 7er Knipse kostet 1.000€ An dieser Knipse sind manuelle WW unbrauchbar. Die Kritik geht klar gegen Sony. Ende 2012 wird sich zeigen, ob Sony seine 7er noch gut verkauft. Mit diesen Gurken jedenfalls nicht. Mir wären auch die 125€ für ein gebrauchtes 16er Gurkenglas zuviel. :mad:
 
Die 7er Knipse kostet 1.000€ An dieser Knipse sind manuelle WW unbrauchbar. Die Kritik geht klar gegen Sony. Ende 2012 wird sich zeigen, ob Sony seine 7er noch gut verkauft. Mit diesen Gurken jedenfalls nicht. Mir wären auch die 125€ für ein gebrauchtes 16er Gurkenglas zuviel. :mad:

Daß irgendwelche Fremdobjektive an der NEX-7 nicht gut gehen, ist wohl kaum als Kritik gegen Sony zu werten... zumal diese Pauschalaussage falsch ist und ein technischer Artikel auf Luminous die Hintergründe zu dem Thema erläutert.

Der zweite Punkt ist korrekt. 125,- wäre auch für eine Gurke zu viel (auch wenn Konkurrenten wie Olympus für ihre Gurke wie das 17/2.8 über 250,- haben wollen und das ist dort nicht mal WW).

Allerdings stellen hier im Forum einige, mit Beispielbildern belegt, in Abrede, daß es sich beim Sony 16 um eine Gurke handelt.

Ich kriege damit in Kombination mit dem UWW Adapter (!) Bilder hin, die eigentlich nicht wesentlich schlechter sind als die Kombination Nikon D200 + Nikon 12-24/4. Und letzteres kostet einen guten 1000er
 
Warum sollen wir uns mit dem zufriedengeben, was Sony vorgibt? Das 24er Zeiss mutet wie ein Tele an. Sony hat hier nur die Fanatiker großer Blenenöffnungen bedient. Schaut her, wir können ein 24/1.8 :evil: Höher, Schneller, Weiter, mehr ist bei diesem Multimediakonzern nicht drin. Die Randunschärfen des 16er sind schon extrem. Wer möchte damit halbwegs seriöse Architekturaufnahmen machen? Der 16(24)MP APS-C Sensor wäre ideal für detailreiche Architekturaufnahmen. Sony bringt aber kein neues 16mm heraus, weil die "Gemeinde" eine Blendenöffnung von mind. 2.0, besser 1.4 :ugly: verlangt - oder? Ein kompaktes Zeiss 16/4.0 wäre doch mal was.

Ich habe ja auch noch eine Nex, weil es auf dem Markt bisher keine Alternativen mit großem Sensor und kleinem Gehäuse gab und ich zudem meine alten Contax G Objektive einsetzen konnte. Dieses wird sich jetzt ändern und ein Olympus 17/2.8 gibt es übrigens gebraucht auch für unter 150€ :evil: Schlechte Qualität hat keine Abnehmer. Die Konkurrenz schläft nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Spaßfaktor des 16er geht etwas an der zu langen Naheinstellgrenze verloren.
Hier macht das 24mm Zeiss eine gute Figur. ;)

Leider nutze auch ich das 16mm in der Tat eher als Halterung für meinen Weitwinkel-Konverter. :o
 
Wenn bei Sony doch alles so schlecht ist, warum stellt ihr dann euer Dauerfeuer an Kritik und fehlender Objektivität hier nicht ein und lasst den Freunden der Kameras und Objektive ihren Spaß oder nehmt einfacher mit sachlicher und fachkundiger Kritik am Thread teil.

Ständig lesen zu müssen was bei Sony alles schlecht ist nervt nicht nur, sondern verunsichert die interessierten Mitleser unnötig!

Es gibt zum Glück genügend Alternativen!

Sorry aber dass musste mal gesagt sein!


VG Oli
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten