Also ich hätte hier auch ohne Blitz geschossen, damit das Licht und die Farben so realistisch wie möglich geblieben wären.
Aber ich hätte hier definitiv auf den Makro-Modus gewechselt.
Ich meine der stellt Blende und Berschluss dann für diese Art aufnahmen optimal ein. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
.
Mal weiterhin davon ausgegangen, dass hier freihand fotografiert wurde, und es dabei bleibt:
Die Exifs sagen: ISO 800, (Offen-)Blende 5, Belichtungszeit 1/4
Selbst mit ISO 1600 erreichst du so keine Belichtugnszeit, die kurz genug wäre, um verwacklungsfreie Bilder zu garantieren. Von dem Rauschen mal ganz zu schweigen.
Wenn man hier den Blitz geöffnet hätte, dann wäre der Hintergrund weiterhin in diesen warmen Tönen gewesen, das Hauptmotiv, also das Motorrad wäre aufgehellt worden. Verwacklungen wären dann nur als "Schleier" um das Motiv zu erkennen. Farbechtheit bliebe in dem Fall relativ gleich.
Probiers einfach mal aus:
Zimmer abdunkeln und mit der schreibtischlanpe dein Motiv beleuchten. Dann solltest du auf ähnliche Werte kommen.