svalentino46
Themenersteller
Hier mal ein kleines Update unter AV. Das war das beste Ergebnis was ich erreichen konnte.
002.jpg (4.9 MB)
002.jpg (4.9 MB)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hier mal ein kleines Update unter AV. Das war das beste Ergebnis was ich erreichen konnte.
002.jpg (4.9 MB)
Ähem. 1/4 sec und dann noch Blende 5 bei 41mm ^^ Das kann kein IS kompensieren ^^
Das war bestimmt nicht vom Stativ oder ???
Blende 5 ist bei 41mm Offenblende!
ISO war bereits auf 800
mit is stimmt das so nicht. da gehen 1/30 bis 1/15 locker aus der hand. natürlich nur bei nicht beweglichen motiven. für 1/4 braucht man auch mit is schon eine sehr ruhige hand oder ein stativ.Dann merk dir diese einfache regel: Von Hand schaffst du nur 1 durch 1,6 mal Brennweite die eingestellt ist. Und je weiter weg du von der "Ideal-Blende" 8 dich bewegst um so so schlechter ird es mit der Schärfe.
Im Av Modus wählst du z.B. Blende 8 (oder meinetwegen 5,6) und drehst die ISO soweit hoch bis du die Zeitformel oben erfüllst. Bei 40mm sind das 1/40x1,6 = ca. 1/60 besser kürzer.
ja, so paßt das einigermaßen. wobei du schon sehr konservativ rechnest. mit is sind schon noch längere belichtingszeiten frei hand möglichKann mich nur wiederholen !![]()
Hier mal ein kleines Update unter AV. Das war das beste Ergebnis was ich erreichen konnte.
002.jpg (4.9 MB)
Bin ich denn der Einzige der sich vom TO veralbert fühlt?![]()
ja, so paßt das einigermaßen. wobei du schon sehr konservativ rechnest. mit is sind schon noch längere belichtingszeiten frei hand möglich
Was wreiner vermutlich gemeint hat: Im servo-Modus kann man auch Auslösen, obwohl noch nicht scharf gestellt wurde. Damit hat er vollkommen recht.
Und wenn du jetzt noch den Blitz geöffnet hättest, dann wär das Motorrad scharf gewesen und der Hintergrund weiterhin schön hell.
Ich denke das wahren ähnliche Lichtverhältnisse, wie sie auf der Party zu erwarten sind?
Also ich denke im Moment hilft es dir am meisten, wenn wir dich auf die Fete "vorbereiten", oder? Danach solltest du deiner Experimentierfreude freien Lauf lassen und aus deinen Fehlern lernen.
Schärfen reduzieren
Digitale Daten sind aufgrund der Aufnahmetechnik nie hundertprozentig scharf. Die zur Ermittlung der Farbe und Helligkeit eines Punktes verwendete Interpolation führt zu einer im Verhältnis zur Pixelmenge des Bildes zu geringen „Detailmenge“, also zu einer zu geringen Auflösung (Bayerpattern, siehe weiter vorne). Diese etwas „schwammige“ Wirkung fällt gerade bei digitalen Kompaktkameras nicht so stark auf, da bei diesen Modellen in der Regel, zumindest in den Standardeinstellungen, die Bilder sofort bei der Aufzeichnung recht kräftig geschärft werden. DSLRs (Digitale Spiegelreflexkameras) dagegen haben diese interne Schärfung oft nicht als Standard vorgegeben. Das führt dann zu enttäuschten Gesichtern bei Umsteigern, die die ersten Ergebnisse ihrer teuren neuen DSLR sehen.
Doch das ist kein Fehler der Kamera, vielmehr gilt:„It’s not a bug, it’s a feature.“ (Übersetzt bedeutet das in etwa: „Das ist kein Fehler, sondern eine Funktion.“)