• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

New York City - Shooting the Big Apple

Was ist das fuer ein effekt das dies so kuenstlich wie Plastik aussieht
 
Ja, schreit wirklich nach Poster-an-die-Wand! :top:

Mir gefällt der Bildeffekt mit den übertrieben vielen Details.
Aber selbst wenn dieser WOW-Effekt nicht wäre, weiß das Bild immer noch durch den Engen Beschnitt und die Linienführung zu gefallen! Man wird förmlich durch die Straße gezogen und die Girlies sind super platziert!

Also auch ohne den Effekt, sieht man, dass da jmd hinter der Kamera steht, der sich auskennt und sich Gedanken macht.
 
Ja, schreit wirklich nach Poster-an-die-Wand! :top:

Mir gefällt der Bildeffekt mit den übertrieben vielen Details.
Aber selbst wenn dieser WOW-Effekt nicht wäre, weiß das Bild immer noch durch den Engen Beschnitt und die Linienführung zu gefallen! Man wird förmlich durch die Straße gezogen und die Girlies sind super platziert!

Also auch ohne den Effekt, sieht man, dass da jmd hinter der Kamera steht, der sich auskennt und sich Gedanken macht.

Danke :top:
 
Ich habe beschlossen, einige meiner Favoriten aus 2012 bei facebook zu zeigen.
Also, wenn ihr möchtet, könnt ihr dort ja gelegentlich vorbei schauen ;) (Link siehe Signatur).
 
Hier noch eins, welches ich in diesem Strang seinerzeit noch nicht gezeigt hatte.
Bin heute drübergestolpert, weil ich gerade meine facebook-Seite mit NYC fülle.

top55.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal wieder meine bisher unbearbeiteten Fotos aus New York durchgeschaut und bin dabei über dieses Bild gestolpert - fotografiert im Jahr 2012:

hp2_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist dieses hier für euch nur verwackelter Schrott, oder wird die Hektik vom Broadway zumindest ein wenig im Bild vermittelt?

broadway7.jpg
 
Für mich wäre zumindest ein Nicht verwackelter Teil im Bild notwendig, da ich es sonst nicht länger als 2 Sekunden ansehen kann.

Das ist für mich einfach zuviel.

Der Radfahrer wäre für mich optimal, wenn scharf(schärfer) bzw. die Strasse, wenn die beweglichen Objekte beweglich dargestellt werden sollen.
 
Für mich wäre zumindest ein Nicht verwackelter Teil im Bild notwendig, da ich es sonst nicht länger als 2 Sekunden ansehen kann.

Das ist für mich einfach zuviel.

Der Radfahrer wäre für mich optimal, wenn scharf(schärfer) bzw. die Strasse, wenn die beweglichen Objekte beweglich dargestellt werden sollen.

Danke für die Einschätzung. Das bestätigt auch meine Meinung. Das Auge wandert wie blöd hin und her und findet nichts, woran es sich festhalten kann. Es handelt sich bei dem Shot um einen missglückten Mitzieher.

Insofern: tatsächlich verwackelter Schrott für die Tonne.
 
Ich finde das Bild deutlich besser als "Schrott". Klar ist es nicht komplett gelungen, dafür war evtl die Belichtungszeit doch etwas zu lang, aber die Komposition gefällt durchaus. Wenn die Intention war, Hektik zu vermitteln, wird dies schon gut vermittelt.
 
Ich finde das Bild deutlich besser als "Schrott". Klar ist es nicht komplett gelungen, dafür war evtl die Belichtungszeit doch etwas zu lang, aber die Komposition gefällt durchaus. Wenn die Intention war, Hektik zu vermitteln, wird dies schon gut vermittelt.

Auch dir danke für die Einschätzung. Das Foto polarisiert auch in meinem Bekanntenkreis. Manche finden es klasse, andere nicht. Daher habe ich es einfach mal hochgeladen um ein paar weitere Meinungen einzuholen. Das Problem ist tatsächlich, dass es keinen Ruhepol im Bild gibt.
 
Bearbeitung gefällt mir gut! Würdest du kurz ein paar Wörter darüber verlieren?

Danke!

Was genau möchtest du wissen?
Die Gebäude habe ich freigestellt und einen von mir mittels Langzeitbelichtung fotografierten Himmel eingefügt. Der Originalhimmel ist stupide blau und langweilig.
Das Foto selbst ist kein Long-Exposure. Hätte ich gerne gemacht, aber an dieser Stelle ein Stativ aufzustellen und 4 Minuten lang zu belichten hätte mir vermutlich das Genick gebrochen, bei der Menschenmasse, die da unterwegs war. Eine Langzeitbelichtung hätte das ganze etwas weicher gemacht.
So habe ich eigentlich nur verschiedene Stellen im Bild angepasst und teilweise partiell mit leichten Helligkeitsverläufen versehen bzw. die vorhandenen verstärkt (z.B. am Wasserspeicher), um etwas mehr Tiefe zu generieren.
 
Hallo mrprojazz,
tolle Bilder und Umsetzungen:top:

Ich werde im Sommer NYC den ersten Besuch abstatten und kann es nach deinen Beiträgen kaum erwarten. Allerdings fliege ich in einer kleinen privaten Gruppe und als einziger mit dem Wunsch die Reise in Bildern festzuhalten. (Ich hoffe auf Toleranz :) )
 
mrprojazz, Danke Dir!

ich hatte mich immer gefragt wie Ihr alle den dunklen Himmel bekommt, da ja bei meinen Langzeitbelichtungen immer ein blauer oder überbelichteter Himmel rauskommt. Jetzt verstehe ich aber, dass man diesen noch separat bearbeitet :top:
 
mrprojazz, Danke Dir!

ich hatte mich immer gefragt wie Ihr alle den dunklen Himmel bekommt, da ja bei meinen Langzeitbelichtungen immer ein blauer oder überbelichteter Himmel rauskommt. Jetzt verstehe ich aber, dass man diesen noch separat bearbeitet :top:

Das muss nicht zwangsläufig so sein. Bei einem blauen Himmel kann man den Blaukanal runter ziehen und der Himmel wird in der sw-Version schön dunkel. Bei mir war die Originalversion eher hellblau und ohne jegliche Struktur im Himmel. Daher habe ich mich für den "Himmel-ersetzen-Weg" entschieden, was aber nicht der ideale Weg ist.
 
Du hast ja hier super Fotos gepostet. Meinst Du mit einer 6D, 17-40 4L und 24-105 4L bin ich gut für den Big Apple aufgestellt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten