• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

New "Epic" Sigma lens

JRabbit

Themenersteller
Sigma 500mm f5.6 DG DN Sport
Sigma 15mm f1.4 DG DN Art
Sigma 50mm f1.2 Art
Sigma DC DN Reihe für Canon RF
Und Sigma 24-70mm f2.8 DG DN Art MK II

Sigma hat dieses Jahr schon einige neue Objektive angekündigt. Im Schnitt jeden Monat eine Ankündigung. Und es sieht so aus, als würde Sigma so weiter machen. Laut SAR steht ein "episches" Objektiv kurz vor Veröffentlichung. Das verwendete Adjektiv "epic" greift durchaus hoch, was ist da zu erwarten?

Im UWW hat man mit dem 14er und 15er fisheye in f1.4 schon Recht außergewöhnliche Objektive. Dazu kommt ja noch 14-24/2.8 und 16-28/2.8. möglich wäre, dass man was noch weiteres bringt. Sigma hatte selbst schon Mal ein 12-24.

Im anderen extrem gibt es seit kurzem ein 500/5.6 und zwei Zooms bis 600mm. Da gibt's natürlich viele Möglichkeiten für lange und/oder lichtstarke Objektive.

Zwischen den extremen fehlt noch ein 28mm, ein 40mm, ein 105mm und ein 135mm aus der alten Art Serie, welche man durch eine neue, für spiegellose optimierte Version erneuern könnte. Oder man bringt die 85mm als f1.2.
 
Laut der Quelle von SAR, soll es ja ein Objektiv sein, dass sich noch niemand zu bauen getraut hat. Wie dem auch sei....

Da es einen Trend zu lichtstarken Zooms und zu langbrennweitigen Zooms gibt, vermute ich:

- 2,0/ 14-24
- 300-1000
- 1,2/ 28
 
Wer sagt das das Sigma ist....
 
In den Comments schreibt er auf Fragen: von Sigma=ja und L-Mount=ja

Vielleicht ein 1.8 28-50 ? Das könnte man noch einigermaßen kompakt bauen.
 
In den Comments schreibt er auf Fragen: von Sigma=ja und L-Mount=ja

Vielleicht ein 1.8 28-50 ? Das könnte man noch einigermaßen kompakt bauen.
Mit dem Gewicht des Canon 28-70/2 von vor ein paar Jahren, wird Sigma heute schon ein 28-70/1.8 hinbekommen. Ein Leichtgewicht darf man selbstverständlich nicht erwarten.
 
Vielleicht angeknüpft an das alte Sigma 50-150/2.8 für APS-C das gleiche mit f1.8 für spiegellos (und vielleicht sogar KB).

Oder auch was in Richtung der Tampon-Brennweiten-Revolution alla 35-85mm/1.8.


Finde persönlich dass eher was im Teilbereich fehlt. WW und Normalbrennweite ist Sigma bereits sehr gut aufgestellt.
 
Vielleicht angeknüpft an das alte Sigma 50-150/2.8 für APS-C das gleiche mit f1.8 für spiegellos (und vielleicht sogar KB).

....


Finde persönlich dass eher was im Teilbereich fehlt. WW und Normalbrennweite ist Sigma bereits sehr gut aufgestellt.
Soll definitiv für Kleinbild werden.

In Telebereich gibt's ja auch schon einiges. Aber ein 135/1.8 als für spiegellos optimierte Version wäre nett.
 
28-45 1.8? Weiß nicht. Wird wahrscheinlich wieder so ein SIGMA Klopper. Wenn es wenigstens 24mm hätte. Dann doch lieber gleich die Canon Linse.
 
Das Sigma 18-35mm 1.8 war/ist eines der beliebtesten Objektive von Sigma welches ich noch Heute adaptiere, ist mein Rätsel warum es nicht längst eine spiegellose Version davon gibt.
 
Das Sigma 18-35mm 1.8 war/ist eines der beliebtesten Objektive von Sigma welches ich noch Heute adaptiere, ist mein Rätsel warum es nicht längst eine spiegellose Version davon gibt.
Das war aber kein KB Objektiv und daher deutlich kleiner.
Aber der Brennweitenbereich sollte Dir dann beim neuen 28-45 auch passen. Plus ein größeres Freistellungspotential!
Ich sehe da aber eher 1-2 FBs in meiner Tasche ...
 
Finde ich auch eher ernüchternd. Bei dem kleinen Zoombereich kann man auch eine Festbrennweite nehmen.
Sehe ich genau so!
SAR schreibt aber gerade, daß die Linse wohl in erster Linie für Filmer gedacht sein soll. Das könnte dann wieder Sinn machen.

Und: Die einzige f1.8mm Zoomlinse für KB ist natürlich auch aus Marketing Gründen für Sigma interessant
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten