AW: Neutraler Weißbagleich - Für und Wider
Jede Lichtsituation, die adäquat oder künstlerisch vertiefend abgebildet werden soll, hat viele Facetten - die Lichtfarbe ist nur eine davon. Die Richtung oder der Winkel des einfallenden Lichts sind andere Aspekte davon.
Eine Lichtfarbe - oder besser ausgedrückt: eine Lichtstimmung (denn sie ist wie gesagt etwas komplexer) ist aus meiner Sicht eher etwas konkretes als etwas "neutrales".
"Neutral" ist für mich nur eine technische Umschreibung auf dem Wege zur Umsetzung - etwas in Abgrenzung zu Mischlicht, dass mitunter (technisch) als störend empfunden wird - mitunter aber auch als "atmosphärisch".
Sicher wird es beim Fotografieren eines Sonnenuntergangs nicht zielführend sein, über AWB die Kamera "neutralisierend" gegen sich arbeiten zu lassen...
Der Begriff "Realität" ist auch immer konkret - und keineswegs tendenziell "neutral". Das ist nämlich nur die eingeschränkte Sichtweise einer Kamera, die allzu oft von einer (oder mehreren) Automatiken geprägt ist.
LG Steffen
Jede Lichtsituation, die adäquat oder künstlerisch vertiefend abgebildet werden soll, hat viele Facetten - die Lichtfarbe ist nur eine davon. Die Richtung oder der Winkel des einfallenden Lichts sind andere Aspekte davon.
Eine Lichtfarbe - oder besser ausgedrückt: eine Lichtstimmung (denn sie ist wie gesagt etwas komplexer) ist aus meiner Sicht eher etwas konkretes als etwas "neutrales".
"Neutral" ist für mich nur eine technische Umschreibung auf dem Wege zur Umsetzung - etwas in Abgrenzung zu Mischlicht, dass mitunter (technisch) als störend empfunden wird - mitunter aber auch als "atmosphärisch".
Sicher wird es beim Fotografieren eines Sonnenuntergangs nicht zielführend sein, über AWB die Kamera "neutralisierend" gegen sich arbeiten zu lassen...
Der Begriff "Realität" ist auch immer konkret - und keineswegs tendenziell "neutral". Das ist nämlich nur die eingeschränkte Sichtweise einer Kamera, die allzu oft von einer (oder mehreren) Automatiken geprägt ist.
LG Steffen
Zuletzt bearbeitet: