• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuseeland - Das Land der langen weißen Wolke

Danke auch für eure beiden Meinungen!

Immer schön ein bißchen was von anderen zu Hören, egal ob Kritik, Lob oder einfach Plausch über das tolle Land :)
-------------------------------------------------------


Weiter geht´s in Rotorua. Dieses mal vom Ortsteil Ohinemutu, einer kleinen Maori-Siedlung.


XVII) Versammlungshaus

Ohinemutu Village - Rotorua by TLoew_Photography, on Flickr


XVIII) Schau mir in die Augen

Maori Sculpture by TLoew_Photography, on Flickr


XIX) Tamatekapua Versammlungshaus

Tamatekapua - Maori Meeting House by TLoew_Photography, on Flickr
 
Nach Rotorua ging´s nach Taupo. Ursprünglich hatte ich überlegt eine Tour zur White Island zu machen, habe dann aber doch umgeschwenkt und mich für das Tongariro Crossing entschieden, zumal ich ohnehin nach Taupo wollte.
Die ersten beiden Tage war es leider stark bewölkt mit ab und an Regen und am Crossing sollte es nicht besser sein, sodass erstmal etwas in Taupo gemacht wurde.


XX) Huka Falls

Huka Falls by TLoew_Photography, on Flickr


XXI) es spuckt

who you gonna call? by TLoew_Photography, on Flickr


XXII) Blick auf die weiten des Lake Taupo

Lake Taupo by TLoew_Photography, on Flickr


Wie unschwer zu erkennen, war das Wetter etwas suboptimal. Vielleicht war ich auch deshalb etwas vom Lake Taupo enttäuscht.
Der Waitomo River bricht wirklich mit unglaublicher Stärke durch die Huka Falls, vor Ort wesentlich eindrucksvoller als auf (meinem) Bild zu sehen.

Morgen geht´s weiter mit dem Tongariro Crossing :)
 
Sehr schöne Eindrücke und Einblicke. Ohhhh, Neuseeland, ich könnt' schon wieder hin :):):)

Ja, ich bin ja erst einen knappen Monat zurück, aber es ist wirklich so total anders dort.
Kein Gedränge und Stress auf den Straßen, relaxte Leute und dazu die einzigartige Landschaft :)
Könnte auch grad wieder runter fliegen ;)
 
Sonntags verließ ich Taupo und wagte mich einfach mal in Richtung Tongariro Gate.
Leider war es auch hier wieder nicht empfehlenswert den Track zu beginnen, sodass ich die nähere Umgebung etwas anschaute und an den Tawhai Falls hängenblieb.
Später ging´s nach Okahure wo ich eine "Ruhenachmittag" einlegte und auch übernachtete.


XXIII) Tawhai Falls

Tawhai Falls by TLoew_Photography, on Flickr


Im Hostel traf ich drei andere junge Deutsche, die ebenfalls das Crossing machen wollten und zuletzt kein Glück mit dem Wetter hatten.
Für uns alle sollte es am nächsten Morgen der letzte Versuch sein.
Beim Frühstück schüttete es noch in Okahure, in der Ferne war aber die Sonne zu sehen, sodass wir einfach losfuhren und auch starteten.
Angefangen mit Sonne über Nebel, Nieselregen und starken Wind mit Hagel hatten wir während der knaoo 20km alles im Angebot :D.


XXIV) Mt. Ngauruhoe bei tiefer ziehendem Nebel

Mt. Ngauruhoe #2 by TLoew_Photography, on Flickr


XXV) Nach dem ersten, längeren Anstieg

Tongariro Alpine Crossing #4 by TLoew_Photography, on Flickr
 
Sehr coole Eindrücke.
Ab März bin ich für ein Jahr dort und freue mich schon riesig! :)
Wenn jemand ein paar Spots zum fotografieren empfehlen kann - immer her damit. Ansonsten findet man wahrscheinlich von ganz allein unglaublich viele schöne Motive! :top:

Bild XXIII) Tawhai Falls gefällt mir sehr gut!
Da hätte ich mir ggfls. noch einen ND Filter gewünscht. Dann hätte es für mich mehr Dynamik bekommen. ;)

VG!
 
Zuletzt bearbeitet:
noch ein letztes Bild vom Crossing, bevor es auf der andere Seite wieder über viele Serpentinen nach unten ging.


XXVI) Tongariro Alpine Crossing

Tongariro Alpine Crossing #9 by TLoew_Photography, on Flickr


Übernachtet hat die ganze Wandertruppe dann noch einmal in Taupo bevor sich am nächsten morgen die Wege trennten.
Ich beschloss, auf Grund der "verlorenen" Tage beim Warten auf das Alpine Crossing den Mt, Edgmont (Taranaki) auszulassen und eine Roadtrip runter nach Wellington zu machen.
Auf dem Weg entstand auch das folgende Foto:

XXVII) Foxton Beach

Foxton Beach by TLoew_Photography, on Flickr
 
Zwei schöne Bilder. Beim zweiten Bild kommen viele Erinnerungen hoch, aber die sind auf der Südinsel entstanden. Da lag auch so eine große Baumwurzel am Strand rum, aber das Meer war deutlich rauher. War jedenfalls sehr unterhaltsam - damals :lol:
Ich hätte versucht den Schatten der Wurzel komplett mit ins Bild zu nehmen, aber das ist ja nunmal Geschmackssache.
 
So, dann gibt´s heute die ersten Eindrücke aus Wellington, der Hauptstadt Neuseelands und meinem letzten Spot im Norden bevor es mit der Fähre Richtung Südinsel ging.

Der Bereich rund um den Hafen in Wellington ist sehr schön angelegt und lockt bei schönem Wetter auch viele Menschen zum Entspannen, Wein Trinken, Skateboarden und Laufen und sonstigen Aktivitäten ;)


XXVIII) Blick auf das Michael Fowler Centre

Michael Fowler Centre by TLoew_Photography, on Flickr


Ein Bild was sicher jeder kennt, der sich schonmal Bilder von Wellington angeschaut hat ist die Cable Car.

XXIX) Cable Car

Wellington Cable Car by TLoew_Photography, on Flickr


Nach einer ca. 5 minütigen gemächlichen Fahrt mit einem Zwischenstopp in der Mite (Haltestelle Universität) kommt man am Lookout Point an und hat einen tollen Blick über die Stadt.
Man kann natürlich auch wieder herunterfahren, ich entschied mich aber für den ca. 30 minütigen Spaziergang durch die Botanic Gardens, der einen auch wieder nach unten führt.

XXX) Krupp Gun

Krupp Gun by TLoew_Photography, on Flickr


XXXI) Botanic Gardens

Wellington Botanic Gardens #1 by TLoew_Photography, on Flickr
 
Heute gibt´s nur ein Bild ;). Entstanden ist es auf dem Weg von Motueka zum Farewell Spit.
Die Te Waikoropupu Springs sind eine kleine Seenlandschaft mit sehr klarem Wasser durch die ein schöner kleiner Rundweg führt.


XXXVIII) Te Waikoropupu Springs

Te Waikoropupu Springs by TLoew_Photography, on Flickr
 
Heute machen wir nochmal mit ein paar Seehund-Bildern weiter.
Auf dem Weg nach Kaikoura gibt es eine Seehund-Kolonie direkt neben dem Motorway. Dort gibt es auch einen kleinen Wanderweg zu einem Wasserfall an dem die Jungtiere herumtollen.


XLII) Ohau Waterfall

Ohau Waterfall by TLoew_Photography, on Flickr


XLIII) Jungtier am Wasserfall

seal puppy by TLoew_Photography, on Flickr


Der eigentliche "Zweck" des Besuchs in Kaikoura war ja, dass ich eine Waltour machen wollte. Leider war an beiden Tagen die See zu stümisch sodass der Anbieter die Touren absagte.
So blieb mir mehr Zeit das kleine aber sehr charmante Örtchen kennenzulernen. Am Ende des Ortes gab es ebenfalls einige Seehunde, die schließlich rund um Kaikoura zu meinem Hauptfotoziel wurden.


XLIV) Shoot me - I´m a star!

morning exercises Kaikoura by TLoew_Photography, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Kaikoura gab´s einen weiteren Roadtrip nach Lake Tekapo.
Die Strecke führte mich zwar durch Christchurch, da ich jedoch von dort aus zurückfliegen sollte und unterwegs alle eher davon abrieten übermäßig viel Zeit dort zu verbringen, fuhr ich durch.


XLV) Mt John Summit

Mt. John Summit by TLoew_Photography, on Flickr


XLVI) Church of the Good Shepherd

Church of the Good Shepherd by TLoew_Photography, on Flickr


XLVII) Dog´s Monument

The Dog´s Monument by TLoew_Photography, on Flickr


XLVIII) Lake Tekapo

Lake Tekapo by TLoew_Photography, on Flickr
 
XLI) Farewell Spit Lighthouse

Ist das die Spitze von Farewall Spit? So "bewaldet" und hoch? Als ich damals nach geschaut hatte, hatte ich gesehen, dass das alles eine Sanddüne oder sowas ähnliches sein soll. Aufgrund des miserablen Wetters war nur eine kurze Strandwanderung am Anfang möglich. Wie seid Ihr dahin? Mit einer Tour oder allein, zu Fuß dann, oder?

XLVIII) Lake Tekapo

S C H Ö Ö Ö Ö Ö Ö Ö Ö Ö Ö Ö Ö N :):):):):):top:
 
XLI) Farewell Spit Lighthouse

Ist das die Spitze von Farewall Spit? So "bewaldet" und hoch? Als ich damals nach geschaut hatte, hatte ich gesehen, dass das alles eine Sanddüne oder sowas ähnliches sein soll. Aufgrund des miserablen Wetters war nur eine kurze Strandwanderung am Anfang möglich. Wie seid Ihr dahin? Mit einer Tour oder allein, zu Fuß dann, oder?

Hatte ne Tour gebucht. Laut Aussage der iSite in Motueka kommt man ansonsten auch nicht soweit, da der "freie Wanderweg" nur bis zu einem bestimmten Punkt geht.
Der Farewell Spit ist eine breite Sanddüne an der Neulandgewinnung betrieben wird. Der Leuchtturm ist sehr weit im Norden (sind mit zu Bussen umgebauten alten Mercedes-LKWs dorthin gebrahct worden), aber nicht der nördlichste Punkt. Er steht auf einer Art Insel auf dem Spit, zu vergleichen mit einer kleinen Hallig. Rundum halt alles erhöht, dass die "normale Flut" nicht herankommt. Auf der Insel stehen noch mehrere Gebäude, in frühen Jahren lebte dort logischerweise der Leuchtturmwärter.
Heute werden dort nur noch Wetterdaten erfasst und eben Touristen vorbeigeschippert :D.


XLVIII) Lake Tekapo

S C H Ö Ö Ö Ö Ö Ö Ö Ö Ö Ö Ö Ö N :):):):):):top:

Danke! :)
War bei mir auch eines der Highlights. Die Farbe des Lake Tekapu ist einfach der Hammer, sowas hab ich vorher noch nirgends gesehen.
Und die Gegend versprüht einen gewissen Flair :):top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten