• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuseeland - Das Land der langen weißen Wolke

Da es in Dunedin sowohl auf meiner "Hinfahrt", als auch bei der zweiten Durchquerung wettertechnisch nicht wirklich einladend aussah, hielt ich mich auch jeweils nur sehr kurz dort auf.

Nachfolgend zwei Bilder des Bahnhof:


LXXXIV)

Dunedin Railway Station by TLoew_Photography, on Flickr


LXXXV)

Dunedin Railway Station #2 by TLoew_Photography, on Flickr
 
Dunedin, der Bahnhof, ein Schmuckstück. Warst Du auch im Bahnhof? Uns hat er sehr gut gefallen, wie auch in Dunedin selbst. Eine der beiden Städte, neben Queenstown, bei dem ich auf Ausreisegedanken kommen könnte :lol::lol::lol:
 
Dunedin, der Bahnhof, ein Schmuckstück. Warst Du auch im Bahnhof? Uns hat er sehr gut gefallen, wie auch in Dunedin selbst. Eine der beiden Städte, neben Queenstown, bei dem ich auf Ausreisegedanken kommen könnte :lol::lol::lol:

Ja, der Bahnhof ist architektonisch wirklich toll. War auch drin.
Ansonsten hat Dunedin nicht so stark auf mich gewirkt, mag aber vielleicht auch am nicht optimalen Wetter gelegen haben.
Oamaru fand ich da sehr viel angenehmer ;)
 
Auch in Oamaru machte ich auf der Tour zurück Richtung Christchurch noch einmal Halt.
Hatte mich das kleine charmante Städtchen doch beim ersten Besuch (nur 1 Tag) schon fasziniert, so nutze ich die Gelegenheit zu einem erneuten Stop, zumal ich ja auch noch keine Pinguine gesehen hatte ;)

Fangen wir erstmal mit 2 Bilder aus dem historischen Teil der Stadt an:


LXXXVI)

Steampunk HQ by TLoew_Photography, on Flickr


LXXXVII)

Oamaru - historic centre by TLoew_Photography, on Flickr
 
Dunedin, der Bahnhof, ein Schmuckstück. Warst Du auch im Bahnhof? Uns hat er sehr gut gefallen, wie auch in Dunedin selbst. Eine der beiden Städte, neben Queenstown, bei dem ich auf Ausreisegedanken kommen könnte :lol::lol::lol:

Kann ich mich nur anschliessen. Dunedin hat mir auch sehr gut gefallen, insbesondere das Otage Museum (ideal an einem verregneten Tag :D) und der Botanischer Garten. :) Dunedin ist auch ein idealer Ausgangspunkt für die Peninsula.

Auch in Oamaru machte ich auf der Tour zurück Richtung Christchurch noch einmal Halt.
Hatte mich das kleine charmante Städtchen doch beim ersten Besuch (nur 1 Tag) schon fasziniert, so nutze ich die Gelegenheit zu einem erneuten Stop, zumal ich ja auch noch keine Pinguine gesehen hatte ;)

Dem Blinzeln nach, folgen noch Bilder von den Pinguinen... :D
 
...
Dem Blinzeln nach, folgen noch Bilder von den Pinguinen... :D

So ist es :D Nichts Spekakuläres aber es war apät und ich wollte die Pinguine auch nicht überstrapazieren (Thema Blitz, auch wenn ich nicht direkt auf sie geblitzt habe).
Aber noch etwas zurück im Text:
Bei meinem zweiten Besuch in Oamaru hatte ich großes Glück. Da ja noch Vorsaison war, hatte ich keinerlei Unterkunft (bis auf die Milford Lodge) vorgebucht. Was ich nicht wusste war, das an dem Wochenende das größte Fest des Jahres in Oamaru stattfand. Durch die "Oamaru Victorian Heritage Celebrations" waren alle Hostels nahezu ausgebucht, bei meiner ersten Anfahrt hatte ich trotzdem Glück im "Swaggers". Da ich mich gleich für 3 Nächte einbuchte, bekam ich den Zuschlag und am ersten Abend (Mittwochs) als ich noch der einzige Gast im Hostel war (ab Donnerstags war die Bude rappelvoll :D) eine kleine Tour mit der Hostmum in den Hafenbereich.
Im Gespräch hatte ich ihr erzählt dass ich gerne Pinguine sehen wollte, beim ersten Mal aber kein Glück hatte und auch keine Show buchen wollte (es gibt einen kommerziellen Anbieter dort).
Daraufhin fuhr sie mit mir den Hafenbereich ab und zeigte mir den Reiseweg der Pinguine vom Meer über die alten Gassen Oamarus.


LXXXVIII)

Penguins crossing by TLoew_Photography, on Flickr


LXXXIX)

blue eyed penguins by TLoew_Photography, on Flickr


XC)

blue eyed penguin - Oamaru by TLoew_Photography, on Flickr


über diesen Weg geht es in die historische Altstadt. Es war schon ein Erlebnis dort im dunkeln zu stehen, den Lauten der Pinguine zuzuhören (und die sind wirklich laut) sowie ab und an einen kleinen Kerl an sich vorbeilaufen zu sehen :)

XCI)

march of the penguins by TLoew_Photography, on Flickr


Das Haus zeigt einige "Pinguinlöcher" in denen die Tiere nachts schlafen. Der historische Teil Oamarus ist voll mit diesen Löchern und es gibt sogar ein Cafe in dem man über Webcam den darunter schlafenden Pinguine zuschauen kann.

XCII)

penguin roost by TLoew_Photography, on Flickr
 
So ist es :D Nichts Spekakuläres aber es war apät und ich wollte die Pinguine auch nicht überstrapazieren (Thema Blitz, auch wenn ich nicht direkt auf sie geblitzt habe). ...

:top: Tolle Bilder der Pinguine. Dem verwendeten Objektiv nach bist du richtig nah an die putzigen Zwergpinguine rangekommen. :)

Ich hatte damals einer dieser Show besucht. War ein tolles Erlebnis gewesen, den Pinguinen beim hochkrabbeln zwischen den Felsen zu zusehen. Fotografieren war aber nicht erlaubt. :(

Bin gespannt wie deine Reise weiterging. :)
 
Ja, das Pinguin-Erlebnis war schon klasse! War auch drei Abende nacheinander im Hafen :top:
Hätte ich mich hingelegt, wären sie vielleicht sogar über mich drüber gelaufen. Man merkte schon dass sie zwar vorsichtig aber doch recht zutraulich sind. Bei schnellen Bewegungen sind sie schnell in die Büsche verschwunden, verhielt man sich aber ruhig kamen sie genauso schnell auf einen zu.
Nebenbei bemerkt sind die Kerle wirklich winzig :)


Um bei Tieren zu bleiben hier mal zwei Bilder der "animal trees" wie ich sie nannte.
Die Bäume stehen im Küstenbereich und sind mit tollen Tier-Schnitzereien verziert.

XCIII)

Oamaru by TLoew_Photography, on Flickr


XCIV)

animal tree - Oamaru by TLoew_Photography, on Flickr
 
so, noch ein letztes Bild aus Oamaru:

XCV) Oamaru Victorian Heritage Celebrations - Festumzug

Oamaru Victorian Heritage Celebrations by TLoew_Photography, on Flickr


Letzter Stop der Reise war Christchurch. Bei dem Besuch der Stadt überkam mich ein mulmiges Gefühl, alles war noch sehr stark zerstört und es lag wie eine Art schwarzer Schatten über der Stadt.


XCVI) Baustellen und Container ohne Ende

Christchurch - 4 years after the big quake by TLoew_Photography, on Flickr


XCVII) Christ Church Cathedral

ChristChurch Cathedral - 2015 by TLoew_Photography, on Flickr


XVIII) besides the street

Christchurch - inside the city by TLoew_Photography, on Flickr



Danke für´s Anschauen, Kommentieren, die Kritik und das Lob :top:
 
Ja, das Gefühl hatten wir auch in Christchurch. Es war zum Teil ganz schön beklemmend. Wir hatten dann auch noch 2 Erdbebenerlebnisse, spürbare mehr als 4,5 auf der Richterskala, zum Glück ohne Folgen für uns.

Vielen Dank für's zeigen - für die schönen Erinnerungen, die geweckt wurden. Es ist einfach eine traumhaft schöne Insel und ich will wieder hin :lol: :cool: :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten