• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuheiten Nikon 2025

Die Gerüchte hinsichtlich der Z5II verdichten sich langsam, angeblich irgendwann nächste Woche solls soweit sein. Ich bin gespannt, ein KB-Einstieg auf der Höhe der Zeit, technisch Richtung Zf, ein paar unvermeidliche Unterscheidungsmerkmale zur Z6III wirds sicherlich geben. Hoffentlich mit ner 1 beginnender Listenpreis und einem schön kompakten Gehäuse.
 
Die Gerüchte hinsichtlich der Z5II verdichten sich langsam, angeblich irgendwann nächste Woche solls soweit sein. Ich bin gespannt, ein KB-Einstieg auf der Höhe der Zeit, technisch Richtung Zf, ein paar unvermeidliche Unterscheidungsmerkmale zur Z6III wirds sicherlich geben. Hoffentlich mit ner 1 beginnender Listenpreis und einem schön kompakten Gehäuse.

Würde ich - bei ähnlichen Eckdaten - der Zf vorziehen.
 
Noch ist die Kristallkugel angesagt, ich würde auf nen Joystick und das klassische Klappdisplay eher nicht wetten. Ein bisschen Zf innen (Sensor etc.), viel Z50II aussen, kein optionaler Hochformatgriff, SD-Karte. Dazu Serienbildrate mit Respektabstand zur Z6III, ebenso der Sucher… In die Richtung könnte die Reise gehen.
 
Ich denke eher ein Schwenkdisplay weil universeller für Videos und einen Joystick hat die alte Z5 ja auch schon. Der Rest kann gerne 1:1 von der Zf übernommen werden, den Picture Style Knopf von der Z50II wird sie wohl auch bekommen. Vielleicht wird das ja meine erste Kleinbildkamera.
 
Die Gerüchte hinsichtlich der Z5II verdichten sich langsam, angeblich irgendwann nächste Woche solls soweit sein. Ich bin gespannt, ein KB-Einstieg auf der Höhe der Zeit, technisch Richtung Zf, ein paar unvermeidliche Unterscheidungsmerkmale zur Z6III wirds sicherlich geben. Hoffentlich mit ner 1 beginnender Listenpreis und einem schön kompakten Gehäuse.

Bei den aktuellen Zf und Z6iii Preisen kann nur eine 1vorn stehen beim UVP.

Denke Gehäuse wird das der Z5 bleiben. Sprich Joystick und viele Anschlüsse, aber kein 2. Display, anderes Drehrad usw.
 
Wenns das Schwenkdisplay wird, wovon ich fast ausgehen würde, wird sich das Gehäuse eh ein bisschen ändern, einfach mal abwarten. Ich hoffe einfach auf eine fair bepreiste Einstiegs- und Zweitkamera die den Markt belebt. Zumindest bei uns im Hause, meine Frau hat ne Z30 und liebäugelt schon mit der Z50II, könnte ich mir vorstellen daß das Teil irgendwann bei der ersten Rabattaktion einziehen wird.
 
Wer gleich nach der Vorstellung kauft, zahlt eh zu viel.

Das stimmt, aber manchmal gibt es ja gute Gründe, direkt bei Neuerscheinung zu kaufen. Wenn man zwingend was neues braucht und die Neuerscheinung passt, warum nicht. Bis sie signifikant im Preis fällt, dauert es ja sicher eine Weile. Erst recht wenn sie entsprechend einschlägt. Wenn ich das richtig im Kopf habe, ist die Z50II bisher nur minimal im Preis gefallen. Und es gibt sie ja schon eine Weile.
 
Das stimmt, aber manchmal gibt es ja gute Gründe, direkt bei Neuerscheinung zu kaufen. Wenn man zwingend was neues braucht und die Neuerscheinung passt, warum nicht. Bis sie signifikant im Preis fällt, dauert es ja sicher eine Weile. Erst recht wenn sie entsprechend einschlägt. Wenn ich das richtig im Kopf habe, ist die Z50II bisher nur minimal im Preis gefallen. Und es gibt sie ja schon eine Weile.
Diejenigen, die nicht warten können oder wollen, sollten sich dann aber auch nicht über den Preis beschweren.
 
und einem schön kompakten Gehäuse
Das ist tatsächlich das was mir bei Nikon im Line-Up fehlt.
Ich hatte einen Z5 und gerade mit dem 40mm f2 oder 28mm f2.8 habe ich tolle Fotos gemacht. Aber sie war mir persönlich dann trotzdem noch zu groß und schwer und musste deshalb gehen.
Die Z6III wurde sogar größer als die Z6II.
Es fehlt einfach was kleines kompaktes. Ein Gegenstück zur Sony A7C oder Panasonic S9
 
Ich denke daß die Z5II hier keinen Quantensprung darstellt. Ein paar Millimeter hier und da kleiner als die Z6III sicherlich, aber nichts grundlegendes. Irgendwann am 2/3 April wissen wir mehr. Es gab letztes Jahr mal Gerüchte über eine kompakte Retro KB im Rangefinder-Stil, aber das verlief völlig im Sande.
 
Interessanter wäre für mich als Wildlifer ein Telezoom bis 800mm wie von Sony oder Canon. Oder soll die Nikon-Community wieder 3 Jahre warten, bis Nikon ein "me too" Produkt hinbekommt wie beim Sony 200-600?
 
Naja ich sehe keine echte Lücke im Nikon ObjektivPark gerade im Telebereich (ausser ein überfälliges 300/2.8) !

Ob das 400-800 oder das 200-800 wirklich eine Lücke füllt ? Das 180-600 ist ja nicht verkehrt.

Nikon hat dafür zumal Linsen, die woanders gar nicht vorhanden sind: 600/6.3, 800/6.3, FB mit TC Einbau

und ein kommendes Sigma 300-600/4 oder das 500/5.6 kann man ja anscheinend besser als beim Original Sony Mount nutzen, sogar mit Sony TC`s :ROFLMAO:
 
Muss ich mir am Ende doch noch ein Objektiv mit e-mount kaufen...
OT: Du wirst lachen, aber ich hab da beim Sony 300er f/2.8 tatsächlich schon drüber nachgedacht. Die 1.470g Gewicht sind schon überzeugend wenig und die optische Qualität dürfte ausgezeichnet sein. Was mich bisher davon abgehalten hat, ist der Preis. 6.700,- EUR sind schon eine heftige Ansage.
 
Was mir bei Nikon fehlt ist ein lichtstarkes Fischauge mit ca. f1,8. Wie das Sigma Art für L und E Mount. Ich mache mit meiner Z6II ausschließlich Zeitraffer und die meistens bei Nacht (dafür habe ich sie mir gekauft), da kann man keine Panoramen machen und oft reicht der Bildwinkel nicht. Leider muss ich die Fischaugenzeitraffer weiter mit mft machen. Ich hoffe, dass es das Sigma Art Fischauge auch irgendwann mal für Z gibt, auch wenn es sehr teuer ist. Aber es ist nach allem was ich gelesen habe genau DAS Objektiv für meine Zwecke. Bis dahin begnüge ich mich mit dem 20mm 1,8.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten