Klick+
Themenersteller
Beachten:
Winteraktion von Nikon bis zum 13.01.2025
Dann wird mit Sicherheit alles teuer.
Winteraktion von Nikon bis zum 13.01.2025
Dann wird mit Sicherheit alles teuer.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich schon, aber das waren auch schnelle Situationen. Aber wenn die AF Performance schon runter geht, wenn man nur ein externen Monitor anschliesst, merkt man doch, dass hier am Maximum gearbeitet wird. Da kommt dann ja wohl ein neuer Expeed 8 oder 2 x 7er.Ich habe noch kein Bild wegen Problemen mit dem AF vergeigt.
Ja dann aber auch gleich zu Ende gedacht und die Motiv-Bewegung vorausberechnet, so dass die Belichtungszeit und ISO auch gleich mit angepasst sind.* ein "richtiger" Augenautofokus (Fokuspunkt UND Blende automatisch so wählen, dass Auge und Nasenspitze in der Schärfe liegen
4:3 für Hochformat wäre ganz nett, aber 1:1 gibts doch in allen Nikons, 16:9 auch.* weg vom langweiligen 3:2 Format, lieber 4:3 oder gleich 1:1
Hat das überhaupt ein anderer Hersteller? Wenn nicht, wird Olympus da wohl exklusiv die Finger drauf haben.* besseres Fokusbracketing (wie Olympus, schnell und mit Vorschau, Abbruch auf Tastendruck)
* Live-Composite und Live-View wie Olympus
Würde als Option sicher auch nicht schaden, kann man aber leicht manuell machen...Ja dann aber auch gleich zu Ende gedacht und die Motiv-Bewegung vorausberechnet, so dass die Belichtungszeit und ISO auch gleich mit angepasst sind.
4:3 für Hochformat wäre ganz nett, aber 1:1 gibts doch in allen Nikons, 16:9 auch.
Live-Composite kann auch Panasonic in der S5IIHat das überhaupt ein anderer Hersteller? Wenn nicht, wird Olympus da wohl exklusiv die Finger drauf haben.
Bei einem 1:1 Sensor hättest halt wieder Nachteile wenn du ein 3:2 oder 16:9 usw. ausschneidest. (Wahl Hoch- oder Querformat ginge dann natürlich im Nachgang, aber alles was nicht im Quadrat benötigt wird, hättest du Nachteile). Und ein wesentlich größerer Sensor, würde neue Objektive erfordern.Das sind aber Crops des vollen Bildes (mit allen Nachteilen).
Schöner wäre ein entsprechend größerer Senor
Meine Kombi aus Z9+FTZ II+AF-S TC-14EII + AF-S VR 200/2.0 funktioniert zwar, dürfte auf Dauer aber selbst mit Stativ nicht so "toll" sein, was die Stabilität betrifft.
Wenn der Sensor weiterhin 36 mm breite hätte, muss es da keine großen Nachteile. Hängt etwas davon ab wie die Objektive optimiert sind. Panasonic hat soetwas ja schon gemacht (GH2, GH5s). Bei der GH5S war es ein Grund warum auf ibis verzichtet werden musste, jedoch bietet das Nikon Z Bajonett da vermutlich mehr Reserven als das MFT Bajonett. Technisch würde da nichts dagegen sprechen, machen wird's Nikon vermutlich trotzdem nicht.Bei einem 1:1 Sensor hättest halt wieder Nachteile wenn du ein 3:2 oder 16:9 usw. ausschneidest. (Wahl Hoch- oder Querformat ginge dann natürlich im Nachgang, aber alles was nicht im Quadrat benötigt wird, hättest du Nachteile). Und ein wesentlich größerer Sensor, würde neue Objektive erfordern.
Dafür gibts doch die Ricoh GR und die Leica QWie wäre es endlich mal mit einem 28mm Objektiv...
Und einstweilen bleibt das Z 2.8er. Ich nutze außerdem das Sigma Art. Das ist kaum zu toppen.
Dafür gibts doch die Ricoh GR und die Leica Q![]()