• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neugierig: ACD See Pro - dagegen oder dafür ?

draconfly

Themenersteller
:) Grüßt euch,

mich würde einmal interessieren, welchen "Ruf" Acd See Pro bei euch hat oder welche Erfahrungen ihr damit habt.

Ich arbeite seit etwa 1 Jahr damit (Datenbank, RAW-Entwicklung, Bildentwicklung) und bin aus meiner Sicht zufrieden, die einzige (ignorierbare) Störung tritt auf einem älteren P4 HP-PC auf.

M.E. ist es eine der praktischsten Suiten, die ich kenne, preiswert und funktional, solange man keine Manipulationen der Bildinhalte vornehmen will, die über Dunkelkammer-Entwicklungen hinausgehen = Photoshop etc.

Das kann aber daran liegen, daß ich lieber vorhandene Schieber betätige und die Vorschau verfolge, als mich gegen jedes eigene Interesse in den physikalisch/elektronischen Details 'großer' Suiten wie CS3 zu vertauchen ;)

:rolleyes: Spielkind :rolleyes:

Allerdings ist mir aufgefallen, daß die Software _einen schlechten Ruf / _einen geringen Leumund / _einen marginalen Bekanntsheitsgrad zu haben scheint - irgendwie so ein Nix-für-uns-ProfiFotofreunde-Exot?

Meine Frage an euch, interessehalber:

Kennt ihr das Programm, habt ihr Erfahrungen damit, und wie schätzt ihr die Software ein?

Danke für eure Antworten, LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, kenne ACDsee schon länger und nutze ACDseePro zur Archivierung auch seit einiger Zeit. Bin absolut zufrieden.

Allerdings bearbeite ich damit keine RAW´s, das kann Capture NX doch viel besser.
 
Hallo,

kenne die Software schon eine halbe Ewigkeit (nur dem Namen nach :)), hatte mich aber nie damit auseinandergesetzt.
Bild-/Fotoverwaltung hatte ich bislang mit Thumbsplus gemacht, das aber in die Tage gekommen ist und zwischenzeitig erhebliche Updateprobleme hat und auch nicht sicherstellt, dass das nächste Update auf der Höhe der Zeit ist.
Ich lege Wert auf eine Datenbank- bzw.Verwaltungsfunktion. Ich muss Bilder schnell und übersichtlich zusammenstellen können (event. in Galerien / Kategorien etc.) und ich lege nunmehr sehr großen Wert auf IPTC-Daten-Bearbeitung. Die Meta-Datenbearbeitung macht mich eigentlich von der Software unabhängig, da ich morgen schnell wieder Wechseln kann, ohne Daten zu verlieren - sogar auf den "Apfel";).
Nachdem, wie gesagt, Thumbsplus das alles nicht mehr erfüllt, bin ich auf ACDsee pro 2 gestossen, dass es zu dem noch bis diesen Monat zum 1/2 Preis gibt. Hab´mich dann 2 Tage eingearbeitet und bin ..... schlicht begeistert.
IPTC-Daten-Bearbeitung vom Feinsten (schreibt sogar direkt in DNG), tolle Rename-Funktionen, sehr übersichtlich (nachdem man das Outfit etwas geändert und angepasst hat) und recht flott.
Bei 49,95€ z.Zt. ein Super-Preis-Leistungs-Verhältnis. Momentan will ich nichts anderes.
Die Funktionen finde ich durchaus professionell. (Aber vielleicht ist´s denjenigen, die es nicht professionell finden zu billig :D:D). Ich denke auch, das Updates zügig kommen.
Einzig die Bildbearbeitung oder Bildeditiermöglichkeiten finde ich überflüssig, da ich sie nicht nutze., weil mein Workflow etwas anders ist und ich da andere Spezialisten bevorzuge. Ist auch easy, da jeder beliebige Editor aus ACDsee schnell abrufbar ist.

Fazit: Tolles Programm - ich bin glücklich ...:D
 
Hi draconfly,

ich stimme vollständig mit rabilz überein. Die Verwaltungsfunktionalitäten sowie die Möglichkeit alles komfortabel via IPTC-Eintrag systemunabhängig zu machen, ist :top:

Darüber hinaus verwende ich allerdings auch sehr gerne ACDsee's Bildeditor- und RAW-Konverterfunktionalitäten, die mir alles auf für mich ergonomische und performante Weise bieten, was ich für meine Bearbeitungen benötige.

Grüße
losch
 
ACDSee war früher DER viewer schlechthin wenns um Geschwindigeit und Formatvielfalt ging. Bin dann bei Version 2.4x stehengeblieben, schon die 3er waren mir zu augebläht.

BIS ich mit Fotografie anfing - 16bit TIF und Raw-Dateien gingen halt nicht. Nach einer Testodysse verschiedenster Programme - (XNView gefällt mir z.B. auch, aber irgendwie zu hakelig, im Detail zu schlecht durchdacht) bin ich dann endlich auf ACDSee Pro 2 gekommen, und bin recht zufrieden. Anzeigen und Batchbearbeitung ist top, und es ist herrlich schnell. Die Sammlungs- und Archivfunktionen habe ich noch nicht genutzt. Überladen ist es, aber was will man machen, da habe ich kapituliert. Auch mit den Raw-Funktionen habe ich mich noch nicht anfreunden können, irgendwie bekomm ich in der Oberfläche kein Gefühl fürs Bild. Außerdem crasht auch mal weg es wenn es länger an ist. Mag jetzt alles sehr negativ klingen, aber ich finde es ist trotzdem sein Geld mehr als wert. Ich kann es gut konfigurieren, es ist sauschnell, und im Detail durchdacht, mit einem Wort - praktisch ;)

Christian
 
.... Mag jetzt alles sehr negativ klingen, aber ich finde es ist trotzdem sein Geld mehr als wert. Ich kann es gut konfigurieren, es ist sauschnell, und im Detail durchdacht, mit einem Wort - praktisch ;)

Christian

das mit den crashs kenn'ich - witzigerweise auf meinem schnelleren pc mit dem größeren arbeitsspeicher; auf meinem x31 trödelt es ein bißchen, bleibt aber stabil. ich werde demnächst die kataloge und caches auf eine spezifizierte partition umkopieren und mich dann zu langsamer arbeit anhelten, das müßte dann tun :ugly:

die raw-arbeitsoberfläche nehme ich erst, wenn ich mir über die bearbeitungsrichtung im klaren bin, dann geht es bei mir flott. ist aber auch erst so, nachdem ich die grundfarbe von schwarz auf heller geändert habe. vorher hat's mich erschlagen.

überladen finde ich es nicht, nachdem ich mich so langsam eingewöhnt habe und mir über die fumktionen halbwegs klar bin. in der kombi mit einer alten pse-version ist es ein ganz angenehmes bundle.

praktisch und sein geld wert ist es allemal, ja ;)
 
danke für die antwort :)

was genau findest du bei CNX besser für oder an der RAW-Aufbereitung?


.


Habe mal anfangs mit ACDsee versucht, RAW´s zu bearbeiten. Bin damit nicht klar gekommen, also weg damit. ;)

Mein Wörkfloh:

1. Neue RAW anschauen und sortieren mit ViewNX,
2. Bearbeiten mit CNX (8 Stapelverarbeitungen warten auf Arbeit...)
3. Verwalten und anschauen mit ACDseePro

:top:
 
naja, wenn der floh so herum besser hüpft :D

Der beruhigt sich gar nicht mehr... ;)

Was mich an ACDSee jedoch stört, die Katalogisierung macht süchtig :rolleyes: :D Die Schnellsuche nach Stichwörtern macht einfach Spaß. Nur dumm, daß ich das Programm vor 17 Jahren noch nicht hatte. Muß aber nur noch 18000 Bilder bearbeiten, dann bin ich durch.

Aber auch hier habe ich mir die Arbeit erleichert. Ich lege erst mal Kategorien an, ordne die Bilder zu. Wenn ich fertig bin, ergänze ich die Fotos nach und nach mit den Stichwörtern (= Namen der Kategorie). Anhand der Schnellsuche kann ich dann mehrere Stichwörter angeben und gezielt suchen.
 
Der beruhigt sich gar nicht mehr... ;)

Was mich an ACDSee jedoch stört, die Katalogisierung macht süchtig :rolleyes: :D Die Schnellsuche nach Stichwörtern macht einfach Spaß. Nur dumm, daß ich das Programm vor 17 Jahren noch nicht hatte. Muß aber nur noch 18000 Bilder bearbeiten, dann bin ich durch.
...

da habe ich mich bisher erfolgreich drum drücken können ;)

aber vielen :) herzlichen :D dank für den erfahrungsbericht, lange kann ich's nämlich nicht mehr schieben (hier liegen noch 900 filme :ugly: ).

man hat ja sonst soviel zu tun :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten