• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neugierig: ACD See Pro - dagegen oder dafür ?

bisher bin ich beim 3.1 (bj. 2000) hängengeblieben, aber wer weiß vlt. wirds ja bald pro2 ;)

*daumendrück* , noch isch's günstig.
 
Gibt's eigentlich irgendwo vernünftige Tutorials zu ACDSee Pro 2? Das Handbuch find eich eher dürftig und die paar PDFs auf der Herstellerseite ebenso. Mich würde z.B. interessieren, wie man bei der Katalogisierung am besten vorgeht.

Viele Grüße
Franklin
 
Gibt's eigentlich irgendwo vernünftige Tutorials zu ACDSee Pro 2? Das Handbuch find eich eher dürftig und die paar PDFs auf der Herstellerseite ebenso. Mich würde z.B. interessieren, wie man bei der Katalogisierung am besten vorgeht.

Viele Grüße
Franklin

außer den wenigen verweisen auf der englischsprachigen seite (community) hab ich da auch noch nichts gefunden.

es gibt aber wohl ein recht reges produktforum für usertipps, in dem auch einige leute des herstellers auskunft geben.

ich stricke mir für die katalogisierung eigene kategorien, damit kann ich leichter arbeiten.
 
Schau doch mal, was man alles wegkonfigurieren kann. Dann ist es schon relativ übersichtlich.
Mich würde mal interessieren, was Ihr alles so "wegkonfiguriert" habt und wie Euer ACDSee jetzt aussieht (Screenshot).

Viele Grüße
Franklin
 
Was mich ja mal interessieren würde:

Beinhaltet die Verkaufsversion von ACD See Pro 2 eigentlich ein gedrucktes Handbuch?

Oder bezahle ich dort nur mehr gegenüber dem Download wegen der schicken Verpackung?

Wäre schön, wenn es mir jemand sagen könnte. Trotz Googlen habe ich nichts gefunden, möchte aber evtl. beim zeitlich befristeten Download-Angebot noch zuschlagen.
 
Befindet sich wenigstens auf der Programm-CD eines oder auch nicht?

Das Acdsee pro 2 Paket ist äußerst dürftig: eine Installations-CD und ein Faltblatt mit Beschreibung der Installation. Auf der CD findet sich neben der Acdsee Installationsdatei noch ne demo vom Photoeditor (überflüssig, der ist ja eigentlich schon in Acdsee pro2 drin) und von Fotoslate.

Ein Handbuch sucht man vergebens - weder gedruckt noch elektronisch vorhanden. Das wundert umso mehr, als dass das recht ordentliche Handbuch online frei abrufbar ist: http://de.acdsee.com/support/trainingcenter/userguides/index

Fazit: Die Box-Version hat *keine* Vorteile ggü der Downloadversion. Wer Acdsee pro 2 haben möchte, sollte zuschlagen.

Übrigens gibt es die englische Version auch als 30-Tage-Testversion (so habe ich zumindest angefangen). Allerdings lassen sich die Daten meines Wissens nach nicht in die ggf. lizensierte deutsche Version übernehmen.

Da komme ich übrigens zum meiner Meinung nach wesentlichen Kritikpunkt an Acdsee pro 2 - die mangelnde Stabilität. Zwar ist es mir im Betrieb noch nicht abgestürzt, aber in unregelmäßigen Abständen verweigert es den Start mit einer banalen Fehlermeldung. Woran das liegen könnte, habe ich nicht herausgefunden.

Johannes
 
...
Da komme ich übrigens zum meiner Meinung nach wesentlichen Kritikpunkt an Acdsee pro 2 - die mangelnde Stabilität. Zwar ist es mir im Betrieb noch nicht abgestürzt, aber in unregelmäßigen Abständen verweigert es den Start mit einer banalen Fehlermeldung. Woran das liegen könnte, habe ich nicht herausgefunden.

Johannes

naja, es ist drin & dabei, was man wirklich braucht, dafür kostets vergleichweise wenig ;) deine startprobleme wundern mich. meins läuft seit einem jahr. den einzigen absturz habe ich selbst durch zu schnelles klicken verursacht. ist mir bei photoshop aber auch schon passiert. welche fehlermeldung bekommst du?

lg

.
 
welche fehlermeldung bekommst du?

Die Fehlermeldung lautet: "ACDSee ist auf einen Betriebsfehler gestossen und wird jetzt geschlossen." So eine Fehlermeldung sollte verboten werden.

Ich habe natürlich auch schon die einschlägigen Foren besucht und dort wird über ähnliche Fehler berichtet, wenn der Katalog Inkonsistenzen aufweist - tut er bei mir aber definitiv nicht, da beim nächsten Aufruf meist alles wieder ok ist (manchmal brauchts aber auch zwei oder drei Versuche). Hektisches Klicken (habe ich auch zuerst vermutet) ist aber nicht die Ursache.

Johannes
 
umstieg Thumbs+ ACDC... AW: neugierig: ACD See Pro - dagegen oder dafür ?

Hallo,

kenne die Software schon eine halbe Ewigkeit (nur dem Namen nach :)), hatte mich aber nie damit auseinandergesetzt.
Bild-/Fotoverwaltung hatte ich bislang mit Thumbsplus gemacht, das aber in die Tage gekommen ist und zwischenzeitig erhebliche Updateprobleme hat und auch nicht sicherstellt, dass das nächste Update auf der Höhe der Zeit ist.
Ich lege Wert auf eine Datenbank- bzw.Verwaltungsfunktion. Ich muss Bilder schnell und übersichtlich zusammenstellen können (event. in Galerien / Kategorien etc.) und ich lege nunmehr sehr großen Wert auf IPTC-Daten-Bearbeitung. Die Meta-Datenbearbeitung macht mich eigentlich von der Software unabhängig, da ich morgen schnell wieder Wechseln kann, ohne Daten zu verlieren - sogar auf den "Apfel";).
...

Ich habe auch Thumbsplus und trage mich auch mit Umstiegsgedanken. Ich habe aber alle meine Dateien mit Schlagworten versehen, die entsprechend in Thumbs DB gespeichert sind. Gibt es da Möglichkeiten, die zu übernehmen? In IPTC könnte ich es ja bei jpg&Co hineinspeichern, aber nicht bei den RAW Dateien (NEF). Hat ACDsee da import Möglichkeiten oder kann es XMP erstellunen? Oder doch gleich LightRoom, aber gleiches Problem...Handling bei LR gefällt mir, aber in den 900MB Thumbs Datenbank steckt doch etwas Arbeit, die ich nicht noch mal investieren möchte...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten