Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Warum die Blende auf den Exif Daten so seltsam ist, weiss ich nicht.
Wer kann mir dass jetzt erklären?
Da wurde gepusht (durch Software oder Kamera). Anders gehts gar nicht. Schalt einfach mal die Verschlimmbesserungsfunktionen der Kamera aus. Bei gleicher Belichtungszeit und gleicher Blende müsste der Mond in beiden Fällen gleich Hell sein, bei Bild 2 ist er aber völlig ausgebrannt.Der einzige Unterschied zwischen den Bildern ist die Brennweite.
Die Bilder sind RAW out of Camera, nur etwas verkleinert fürs uploaden. Ich habe mit Software gar nichts nach bearbeitet. Und ich verstehe nicht was die Kamera da pusht, wenn ich einfach nur den Zoomring betätige?
Ich vermute dass Picasa daran schuld ist. Vermutlich sind die original Bilder von der Speicherkarte mit "heilen" Exifs, darum ist das hier:Jetzt frage ich mich nur noch, warum die EXIF daten so verdreht sind![]()
auch SchwachsinnEdit: Ich habe parallel den Canon Support kontaktiert, dieser Empfiehlt mir das Einschicken der Kamera![]()
Picasa unterstütz RAWs: http://picasa.google.com/support/bin/answer.py?hl=de&answer=15625, sonst wären die Bilder die in RAW aufgenommen wurden auch nur halb so groß von der Auflösung... sind sie aber nichtPicasa öffnet auch nicht das Raw oder zeigt es an, sondern das im Raw integrierte Jpg...und das leider auch nicht ganz richtig.
Jetzt frage ich mich nur noch, warum die EXIF daten so verdreht sind
Edit: Ich habe parallel den Canon Support kontaktiert, dieser Empfiehlt mir das Einschicken der Kamera![]()
Das Problem - was IMHO auch immernoch vorhanden ist - ist dass Picasa kein 16 Bit darstellt. Bedeutet, die RAWs werden vorher in 8 Bit umgewandelt, sodass der Vorteil des größeren Dynamikumfangs bei RAW eigentlich hinfällig ist.
Darauf wollte ich auch nicht hinaus. Der Unterschied den ich meine liegt einfach darin, dass Picasa das 14/12 Bit Bild erst 8 Bit wandelt und darauf dann die Effekte wie Helligkeit etc. anwendet. Bei LR und Konsorten wird weiterhin mit voller Farbtiefe gearbeitet weshalb eben mehr Farbabstufungen z.B. in den aufgehellten Bereichen zu erkennen sind, während es bei Picasa Tonwertabrisse geben kann.Das Problem ist vielmehr, dass es meines Wissens überhaupt kein erschwingliches Gerät gibt, was "16 Bit" (also 16 Bit pro Farbkanal = 48 Bit Farbtiefe) wiedergeben kann.