• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues von Nikon zur PMA 09!

AW: Neue Kleine zur PMA???

Ich hab meine D40 vor sehr kurzer Zeit mit Kitobjektiv beim Interdiscount fuer 399 CHF (ca. 260 EUR) gekauft, was ich einen sehr fairen Preis finde.

In der Tat!

Nur gab es letztes Wochenende diese Angebote nicht mehr. Fotohändler hatten da ja auch gute Preise.

Aber lassen wir die Diskussion über die D40. Tatsache ist doch, dass der D60 Preis bei den Inet Anbietern inzwischen nur noch ca. 50% der UVP ist, das kann man schon verscherbeln nennen. Und Tatsache ist auch, dass diese Angebote nichtmal die Hälfte dessen kosten, was man bei den gleichen Anbietern für eine D90 löhnt.
Also gibt es Raum genug für Nikon für 'ne neue Kleine.
Wobei ich auch einer mit dem D60 Chip gute Chancen einräumen würde. Ein minimal grösseres Gehäuse, sodass der neue 3" Bildschirm Platz findet. Oder einen etwas besseren AF. Oder eine Videofunktion (sofern der alte Sensor das kann). Oder,.... da gibt es viel neben der 12 MP Auflösung. Jedenfalls genug, um ein neues Modell zu machen, das erstmal wieder näher bei der UVP verkauft wird. Die D60 war ja auch nur ein kleiner Fortschritt zur D40x und kostete eine ganze Zeit lang einiges mehr!
 
AW: Neue Kleine zur PMA???

Wenn, dann soll Nikon doch CMOS Sensor in ein noch kleineres Gehäuse integrieren. Kein Blitz, kein Motor, dafür so kompakt wie es geht. Dazu das neue 35er und fertig ist eine halbwegs kompakte Immer-Dabei.
 
AW: Neue Kleine zur PMA???

Ab heute wissen wir, dass DX Zukunft hat und es bleibt daher spannend.

Das weißt du erst ab heute? o.O

Wenn, dann soll Nikon doch CMOS Sensor in ein noch kleineres Gehäuse integrieren. Kein Blitz, kein Motor, dafür so kompakt wie es geht. Dazu das neue 35er und fertig ist eine halbwegs kompakte Immer-Dabei.

Wär ich dafür :top: leider werden Nikonkameras nie so RICHTIG kompakt sein, weil dafür das Auflagemaß zu groß ist.


@TO: Ich denke eigentlich auch, dass dieses Jahr was im Einstigerbereich kommen wird. Zwischen D50/40/40x/60 lag auch immer nur ca. 1 Jahr, zu bald ist es also nicht. Außerdem waren die zusätzlichen Features, die die D60 der D40x gegenüber bekommen hat, mehr als dürftig.

D90-Sensor, min. 5 AF-Felder, CLS-Mastersteuerung (meinetwegen auch mit nur einem steuerbaren Slave) und ein höher auflösendes Display sollten schon mindestens drin sein. Video vermutlich auch, auch wenn ich da nach wie vor nicht für zu begeistern bin.
 
AW: Neue Kleine zur PMA???

D90-Sensor, min. 5 AF-Felder, CLS-Mastersteuerung (meinetwegen auch mit nur einem steuerbaren Slave) und ein höher auflösendes Display sollten schon mindestens drin sein. Video vermutlich auch, auch wenn ich da nach wie vor nicht für zu begeistern bin.

Tja ich denke für mehr AF-Felder sowie CLS gibt's wenig Chancen. Ich tippe auf größeres Display, D90/D300 Sensor, eventuell Video, aber sonst wie D60. Schade eigentlich.

Ich bin für eine neue minimalistische Kompakte :top: .
 
AW: Neue Kleine zur PMA???

Du hast ja zum Glück vollständig zitiert, also beziehe dich auch auf das. Da stand (Im Fachandel)

Das heisst UVP oder nahe dran.

Such Dir einen vernünftigen Händler, anstatt hier über Nikon rumzuheulen. :rolleyes:

UVP sind 968 CHF, das sind rund 640 Euro. Knapp unter 600 Euro wäre sicher drinnen gewesen. Das darf man doch ruhig als überteuert bezeichnen, oder?

Nö. Was kann Nikon für die Preisgestaltung der Händler?
 
AW: Neue Kleine zur PMA???

Ich glaube, die Händler sind sehr froh, wenn sie mal kein neues Modell an den Mann bringen müssen.

Mein Händler hat immer noch mit seinen D80 zu kämpfen, neben der D90.

Auch die D40(x) und D60 sind im Programm.

Was soll ein neues Modell da schon wieder bringen?

Dann wird doch aus einer D60 ein 195,- € Kit-Angebot. Das ist doch Unsinn.

Und was soll die D60xy mehr können? Wer sich bei einer D60 steigern will, soll sich eine D80 kaufen.

Neu Objektive - klar! Warum auch nicht?! Aber immer und immer wieder neue Bodies?

Die Automobilindustrie hat sich in den letzten Jahren mit immer wieder neuen Modellreihen schon mehrfach einen ordentlichen Bock geschossen. Das muss bei den Kameras nicht auch noch sein.....

So, das war mein Wort zum Sonntag! :lol:
 
AW: Neue Kleine zur PMA???

Wobei neue Bodies bei der breiten Masse auf mehr Resonanz stoßen dürften als neue Objektive. Gerade bei potentiellen Neueinsteigern ("Was ist denn das aktuelle Modell von Hersteller XY? Was, schon 2 Jahre alt? :grumble: " :D ). Damit kann man sich also besser in den Medien halten.
 
AW: Neue Kleine zur PMA???

Wenn, dann soll Nikon doch CMOS Sensor in ein noch kleineres Gehäuse integrieren. Kein Blitz, kein Motor, dafür so kompakt wie es geht. Dazu das neue 35er und fertig ist eine halbwegs kompakte Immer-Dabei.


... die dann kein Mensch mehr greifen kann.

Schau' Dir doch mal die kleinen Pentaxen an. Sind bestimmt gute Cams aber ich könnte mit sowas nicht fotografieren gehen (ohne BG)

Chris
 
AW: Neue Kleine zur PMA???

Klar, optimale Ergonomie ist das dann nicht, erst recht nicht mit dickem Objektiv. Primär geht es mir aber um geringes Gewicht und kleines Packmaß, z.b. für Urlaub, Wanderung, Radtour. Darüber hinaus soll es ja auch Leute geben die mit Kompaktkameras Fotos machen können :) . Eine D60 empfinde ich z.B. mehr als eine kastrierte "große Kamera" - nicht richtig klein, aber für ausgewachsene DSLR fehlen zentrale Dinge. Entweder ganz oder garnicht.
 
AW: Neue Kleine zur PMA???

In der aktuellen Nikon-Preisliste für Frankreich ist die D40 nicht mehr gelistet.

Dass es für die D40 stramm aufs Ende zugeht, ist klar. Auf der deutschen und auf der japanischen Nikon-Seite steht sie aber noch. Letztere ist normalerweise die erste, die Auslaufartikel rausnimmt. Anscheinend gehen die Bestände jetzt zu Ende, und natürlich tun sie das nicht weltweit synchron. Die Ware ist ja schließlich landesspezifisch verpackt.

Zumindest die Kits sind auch noch bei zahlreichen Internethändlern verfügbar.
 
AW: Neue Kleine zur PMA???

Auf der deutschen und auf der japanischen Nikon-Seite steht sie aber noch.
Um Missverständnisse zu vermeiden: auf der französischen Seite ist unter 'Produkte' sogar noch die D40x aufgeführt: http://www.europe-nikon.com/product/fr_FR/products/broad/1379/overview.html
Aber beide 40er fehlen in der französischen Preisliste http://www.nikon.fr/nikon_Spirit/form.nsf/graph_file/Tarif_Nikon_Fev_2009.pdf/$FILE/Tarif_Nikon_Fev_2009.pdf, ebenso wie die D80.

Ich interpretiere das so, dass Händler bei Nikon keine D40 mehr bestellen können - das erklärt auch das Verhalten von donestebans Händler. Zur Konkurrenz wird er ihn ja nicht schicken, und aufs Internet verweisen schon gar nicht. ;)
Natürlich haben viele Händler noch eine D40 auf Lager, und Nikon wird sich daher hüten, sie zu früh von ihren Homepages zu entfernen.

Interessantes Detail am Rande: auf nikon.at findet man auch die D40x noch, obwohl sie auf nikon.de nicht mehr zu finden ist (die Internetangebote kann man auch an einer Hand abzählen). Das hängt wohl weniger von der Verfügbarkeit/Sprache als vom Webadministrator ab.
 
AW: Neue Kleine zur PMA???

Such Dir einen vernünftigen Händler, anstatt hier über Nikon rumzuheulen. :rolleyes:

Nö. Was kann Nikon für die Preisgestaltung der Händler?

Erstmal: Ich heule nicht über Nikon rum. Ich habe nur 'ne Feststellung gemacht, dass im Fachhandel die D60 überteuert ist. Soll ich wie viele andere den Fachhandel vor die Hunde gehn lassen? Ich kauf lieber die Modelle, die die Hersteller besonders preiswert abgeben (so habe ich eine S5 Pro und eine K20D, die erste zwar vom Inet Händler, weil der Fachhandel die neuen Fuji preise nicht nachzog, die zweite aber vom Fachhändler - für 700 Euro als Kit sicher nicht überbezahlt). D.h. ich will auch nicht zu viel zahlen, setze aber lieber die grossen Hersteller preislich unter Druck (die verdienen sich am Anfang eines Modellzyklus eine goldene Nase, am Schluss dafür kaum mehr was) als die kleinen Händler. Die Hersteller werden von so einem Verhalten nicht pleite gehn, die Fachhändler gehn aber wegen verbreitetem Internetkauf reihenwiese pleite!

Und doch, Nikon kann was dafür. Wenn ein neues Modell raus kommt, ist der Preis auch bei den Inet Händler deutlich höher (verglichen mit der UVP, klar sind sie immer noch einiges drunter). Und zwar einige Zeit, irgendwann beginnt er langsam zu sinken (bei der D60 ist im übrigen auch schon das erste Cashback in der Schweiz vorbei, nach sowas sind die Inet Preise völlig unten).
Wenn jetzt ein neues Modell mit gleich viel Fortschritten kommt, wie die D60 gegenüber der D40x hatte, dann ist eine Weile wieder Ruhe. Und so wenig Innovation kann Nikon locker einmal pro jahr rausbringen, von D40x auf D60 war ja kein riesiger Schritt! Da wäre ein grösserer Monitor und Video Funktion schon dicke genug.

Desegen wird Nikon nur schon aus Eigeninteresse reagieren. Wenn jetzt die Inet Händler die D60 für 500 Franken verkaufen, dann bekommt Nikon weniger dafür, als wenn die gleichen Händler eine etwas erneurte Kamera für 800 Franken verkaufen, selbst wenn die neue z.B. mit einem grösseren Monitor in der Herstellung ein paar dutzend Franken mehr kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Kleine zur PMA???

Zumindest die Kits sind auch noch bei zahlreichen Internethändlern verfügbar.

Hab mal eben auf toppreise.ch geschaut (das ist der Schweizer "Geizhals" und wie sie alle heissen).

3 Händler können das D40 Kit noch liefern, 2 davon sitzen in Deutschland (Nexxt und Misco). D.h. es gibt noch genau eine Internet Bude in der schweiz auf dieser Liste, die behauptet, ein D40 Kit Lager zu haben.
Der Body ist hingegen bei praktisch allen Inet Buden in der Schweiz noch vorrätig.
 
AW: Neue Kleine zur PMA???

Um Missverständnisse zu vermeiden: auf der französischen Seite ist unter 'Produkte' sogar noch die D40x aufgeführt: http://www.europe-nikon.com/product/fr_FR/products/broad/1379/overview.html
Aber beide 40er fehlen in der französischen Preisliste http://www.nikon.fr/nikon_Spirit/form.nsf/graph_file/Tarif_Nikon_Fev_2009.pdf/$FILE/Tarif_Nikon_Fev_2009.pdf, ebenso wie die D80.

Ich interpretiere das so, dass Händler bei Nikon keine D40 mehr bestellen können - das erklärt auch das Verhalten von donestebans Händler. Zur Konkurrenz wird er ihn ja nicht schicken, und aufs Internet verweisen schon gar nicht. ;)
Natürlich haben viele Händler noch eine D40 auf Lager, und Nikon wird sich daher hüten, sie zu früh von ihren Homepages zu entfernen.

Interessantes Detail am Rande: auf nikon.at findet man auch die D40x noch, obwohl sie auf nikon.de nicht mehr zu finden ist (die Internetangebote kann man auch an einer Hand abzählen). Das hängt wohl weniger von der Verfügbarkeit/Sprache als vom Webadministrator ab.

Ich habe keinen Einblick in Nikons Logistik. Es kann durchaus sein, dass derzeit noch Bestellungen für D40 ausgeliefert werden. Die Listen haben ja einerseits Vorlaufzeit, andererseits muss die Liste einen ganzen Monat halten.

Ich weiß jetzt nicht, ob das eine Frankreich-spezifische oder nur eine französische Liste ist. Ich neige zu letzterem, denn da steht die in Europa nicht vertriebene FM-10 mit drin.

Hab mal eben auf toppreise.ch geschaut (das ist der Schweizer "Geizhals" und wie sie alle heissen).

3 Händler können das D40 Kit noch liefern, 2 davon sitzen in Deutschland (Nexxt und Misco). D.h. es gibt noch genau eine Internet Bude in der schweiz auf dieser Liste, die behauptet, ein D40 Kit Lager zu haben.
Der Body ist hingegen bei praktisch allen Inet Buden in der Schweiz noch vorrätig.

idealo weist noch 68 Angebote für das Kit aus, fast alle als "sofort lieferbar". Mag sein, dass das in der Schweiz anders aussieht. Da werden ja wohl noch zusätzlich französische Handbücher drin sein. Kann schon sein, dass keine Ware mit deutschem und französischem Handbuch mehr da ist, und umgepackt wird eben nicht.

Die D40 ohne Objektiv wurden immer nur von wenigen Händlern angeboten. Wahrscheinlich sind die nicht über Nikon Deutschland eingekauft worden, denn offiziell gab es D40-Gehäuse in Deutschland nicht.
 
AW: Neue Kleine zur PMA???

... die dann kein Mensch mehr greifen kann.

Schau' Dir doch mal die kleinen Pentaxen an. Sind bestimmt gute Cams aber ich könnte mit sowas nicht fotografieren gehen (ohne BG)

Chris

Wenn dir die kleinen zu klein sind, kaufst du dir ne größere, aber was machst du, wenn dir die kleinen zu groß sind? Die D40/D60 ist ergonomisch gesehen auch schon mehr als grenzwertig und trotzdem verkaufen die sich wesentlich besser, als die wesentlich ergonomischeren dreistelligen.


Ich glaube, die Händler sind sehr froh, wenn sie mal kein neues Modell an den Mann bringen müssen.

[...]

Die Automobilindustrie hat sich in den letzten Jahren mit immer wieder neuen Modellreihen schon mehrfach einen ordentlichen Bock geschossen. Das muss bei den Kameras nicht auch noch sein.....

Dann schau dir mal den Kompaktkameramarkt an. Ich mein, wie viele verschiedene aktuelle DSLR-Modelle gibt es? Die zweifach besetzte einstellige Linie, die mittlerweile ebenfalls zweifach besetzte dreistellige Linie, die "großen" zweistelligen und die "kleinen" zweistelligen. Macht 6 Modelle.
So viele Modelle umfasst bei fast allen Herstellern schon eine Einzige Kategorie des Kompaktkameraangebotes und dann gibt es meistens noch jede menge andere Kategorien (meistens eine reihe mit ultrakompakten Vollautomten, eine mit weniger kompakten Kameras mit größerem Zoombereich und teilweise manuellen Einstellungen, eine Superzoomreihe und/oder eine Bridgereihe).
Da der Kompaktkameraberech meistens deutlich umstzstärker ist, als der DSLR-Bereich, scheint dieses Konzept aufzugehen, von daher ist es naheligend, dass man sich im DSLR-Bereich gerade bei den Bridge-ähnlichen Einsteigerkameras auch an diesem Konzept orientiert.
 
AW: Neue Kleine zur PMA???

Nä, sehe ich nicht ganz so.

Ich meine, eine D90 o.ä. kaufe ich mir nicht mal eben in der Mittagspause und wenn ich mal Langeweile habe.

Zwischen 125,- € Kompaktkamera und 1250,- € DSLR liegen mitunter immer noch Welten.

Bei den Kompaktmodellen lässt sich der Wunsch nach dem Individuellen noch preisgünstig umsetzen. Es soll ja Leute geben, die nicht nur Taschen in allen Farben haben, sondern darin auch die farblich passende Knipse, ne?!

Aber bei den DSLR-Kameras geht das so einfach nicht. Da lässt sich nur in günstig/mittel/teuer sortieren.

Mehr muss auch nicht sein. Man könnte höchstens noch eine D60x bauen mit Videofunktion, die würde auch ich mir noch blind dazu kaufen. Aber bevor das passieren kann, sollten die D40/D40x/D60 zumindest mal alle verkauft sein. Und nicht jetzt noch eine vierte Kamera. Sonst bleibt der Händler nämlich auf dem Rest sitzen. Und Kameras unter Wert verkaufen ist auch nicht schön und tut auch nicht Not.

Aber all das lässt sich drehen und wenden wie man(n) gerade will. Ein neues Modell wird so oder so kommen.
 
AW: Neue Kleine zur PMA???

Wobei neue Bodies bei der breiten Masse auf mehr Resonanz stoßen dürften als neue Objektive. Gerade bei potentiellen Neueinsteigern ("Was ist denn das aktuelle Modell von Hersteller XY? Was, schon 2 Jahre alt? :grumble: " :D ). Damit kann man sich also besser in den Medien halten.

Ja, so kauft der dumme Einsteiger. Padon für meinen Kraftausdruck.

Aber der halbwegs vernünftige Interessent würde sich auf diese Info hin erkundigen, ob der technische Stand von vor zwei Jahren auch noch der von heute ist.

Und z.B bei Canon EOS 450D und D60 müsste das - glaube ich - noch passen. Und dann nimmt man das Teil in die Hand und die Sache ist geritzt.

Aber auch du bist nah an der Realität, es gibt schon Menschen, die gerne das allerneueste haben müssen/möchten. Das muss jeder mit sich selbst ausmachen. Ich bin da eher einfacher gestrickt. :lol:
 
AW: Neue Kleine zur PMA???

Mehr muss auch nicht sein. Man könnte höchstens noch eine D60x bauen mit Videofunktion, die würde auch ich mir noch blind dazu kaufen. Aber bevor das passieren kann, sollten die D40/D40x/D60 zumindest mal alle verkauft sein. Und nicht jetzt noch eine vierte Kamera. Sonst bleibt der Händler nämlich auf dem Rest sitzen. Und Kameras unter Wert verkaufen ist auch nicht schön und tut auch nicht Not.


Die 40 und die 40x bekommen die Händler in der Schweiz offenbar schon gar nicht mehr. Sondern nur die D60. Insofern gibt es noch genau ein Modell, welches sie anbieten können. Und der Preis dieses Modells nähert sich im Inet grade 500 Franken an, ist ja wohl klar, dass man als Händler kaum mehr verkauft, wenn man auf der UVP von knapp 1000 Fr. beharrt. D.h. auch im Handel hat entweder schon der Preisverfall angefangen, oder aber der Verkauf geht extrem schleppend. Als Händler mit Elektronik weiss man das doch schon lange, dass man nie Lagerzeiten von 6 Montaten oder mehr haben sollte, weil der Preis während der Zeit zu stark sinkt und man dann nicht mehr mit Gwinn verkaufen kann.
Der sinkende Preis der D60 lässt jetzt geug Luft zur D90 für ein neues, erstmal wieder preistabileres Modell (für 12 Monate), an dem der Handel wieder besser verdienen kann. Und gleichzeitig hat der Hadnel mit dem Abverkauf der D60 auch wieder etwas in tieferen Lagen anzubieten, grade wenn Nikon dank eines höherwertigen Modells und der Nichtmehr-Verfügbarkeit von 40 und 40x den preis noch was senkt. Der Handel muss ja auch eine Kamera haben, die er für 600 Franken anbieten kann...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten