• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Update von ACDSee 2 und 2.5

Danke an alle für die Infos.

Beim Durchlesen hat es schon etwas gekribbelt. Einige Stellen lesen sich wie blanker Hohn. Ich kann es immer noch nicht glauben, dass ein ehemals gutes Programm so in den Dreck gefahren werden kann und bevor sie die aktuellen Probleme lösen, schon die Version 3 ankündigen. Waren wir für ACDSee nur zahlende Betatester?

Ich könnte mich grün ärgern.

Nochmals vielen Dank!
 
Gibt es außer dem Problem mit den Geodaten und dem schlechten Management dieses Problems den noch andere gravierende Probleme?
 
Gibt es außer dem Problem mit den Geodaten und dem schlechten Management dieses Problems den noch andere gravierende Probleme?

Das kann man so einfach nicht beantworten. Bei dem einem läuft ACDSee wie geschmiert und bei dem anderem hakt es schon beim importieren von Fotos. Ich persönlich bin sehr zufrieden mit ACDSee. ;-)
 
Gibt es außer dem Problem mit den Geodaten und dem schlechten Management dieses Problems den noch andere gravierende Probleme?

Ich habe schon im Oltober eine lange Liste 22 von Fehlfunktionen und insgesamt 15 Vorschlägen zur Verbesserung an den Support übermittelt, ohne je etwas wieder von ACD dazu zu hören. Mir reichts.
 
Gibt es außer dem Problem mit den Geodaten und dem schlechten Management dieses Problems den noch andere gravierende Probleme?

Ich bin auch super zufrieden.
Die Vorteile überwiegen einfach und gänzlich fehlerfreie SW gibt es leider nirgends. Ansonsten einfach 30 Tage kostenlos testen und nach dem evtl. Kauf hat man dann immer noch eine 30 tägige Geld zurück Garantie.
 
@ btf und Tobi40,

danke für eure positiven Erfahrungen. Ich habe die Testphasen mit 3,5pro schon durch. Meine eigene Erfahrung war sehr positiv. Mit Expression Media, welches ich habe komme ich nicht klar und LR war mir auch nicht so angenehm wie ACDSEE (als Bildverwaltung). Ich wollte schon zwei Lizenzen erwerben, habe dann aber aufgrund der schlechten Berichte (nicht nur über das Produkt selbst, sondern auch das Forum und die Support-Reaktionen) die Finger zunächst zurückgezogen. Jetzt habe ich wieder etwa Hoffnung, ich kenne keine Alternative die mir zusagt.
Allerdings erwarte ich zuvor, dass zumindest Klarheit von ACDSEE erbracht wird.

@Zitterhuck,

wäre es viel Aufwand für dich, sie bedeutenden Punkt für mich zu erschließen? Wäre mir echt wertvoll.
 
Neue Importfunktion (Version 2.5) indiskutabel schlecht, da sie Doubletten, Tripletten usw. erzeugt. Bereits September/Oktober an den Support gemeldet und bis heute nichts passiert (Nach "Importfunktion fehlerhaft" o. ä. von rkk (von mir) suchen).
 
@Zitterhuck, wäre es viel Aufwand für dich, sie bedeutenden Punkt für mich zu erschließen? Wäre mir echt wertvoll.

Um nur die wichtigsten, neben dem GPS-Problem, zu nennen: fünf verschiedene Arten von Abstürzen, die ich alle reproduzieren kann. Immer wieder auftretende fehlende "Verbindung" zur Datenbank mit anschließend notwendigen Löschen und Neuaufbau. Immer wiederkehrende Fehler bei der Erstellung der eigenen Einstellungsdatei mit denselben Folgen. Importfunktion indiskutabel fehlerhaft und damit unbrauchbar (dadurch alleine ist der Gebrauch schon sinnlos!), usw. usw.

Dazu schlechtes Handling an vielen Details wie fehlende Direkteditierung von Metadaten von markierten Bildern, immer wieder fehlende Orientierung des Dateibrowsers usw.

Für mich genug Ausschlussgründe, diese Software weiter zu benutzen. :evil:

Ob es eine Version 3.0 bringen wird? Man weiß es nicht. Immerhin war 2.0 relativ stabil und brauchbar.
 
Ich wollte schon zwei Lizenzen erwerben, habe dann aber aufgrund der schlechten Berichte (nicht nur über das Produkt selbst, sondern auch das Forum und die Support-Reaktionen) die Finger zunächst zurückgezogen. Jetzt habe ich wieder etwa Hoffnung, ich kenne keine Alternative die mir zusagt.
Allerdings erwarte ich zuvor, dass zumindest Klarheit von ACDSEE erbracht wird.

Ich habe mir ACDSee damals während einer Sommer-Aktion zum halben Preis direkt online gekauft. Vielleicht machen Sie solche Aktionen öfters.
 
Glücklicherweise (!) nutze ich bisher kein Geotagging. Mein Workflow erzeugt auch keine ... hm ... selten doppelte Bilder. Aber mit der ein oder anderen Instabilität bin ich auch nicht wirklich glücklich, jedoch sieht es bei den Alternativen eben leider auch mau aus, sonst wäre ich vielleicht bei einer.

Das größte Problem ist und bleibt jedoch, dass das Programm seit Monaten (von mir nicht genutzte) Informationen in Bildern kaputtschreibt und die Reaktion ein erzwungenes Mea Culpa ohne erkennbare Aktivität zur Lösung ist. Das ist so unprofessionell, dass mich mich frage, was das Pro im Namen zu suchen hat.

*shrugs* Ich nutze es und bin für meinen Workflow eigentlich zufrieden, aber das ungute Gefühl ist irgendwie stetig präsent.
 
Welches ist deine Alternative?

Na ja, ich komme sehr gut zurecht mit Bridge, was mit PS sowieso mitkommt. Nach ein bißchen Einarbeitung klappt es sehr gut.

Mir fehlt in Bridge noch die EXIF-Editierung und das Geotagen. Dazu benutze ich Geosetter (für die EXIFs, ist im Wesentlichen bei mir nur ein schneller bedienbares Frontend für EXIFpro). Fürs Geotagen nehme ich MS Pro Photo Tools, geht sehr schnell und sehr stabil. Hat vor allem den Vorteil, dass man nicht ganze Ordner, sondern nur einzelne Dateien laden kann, was das Tempo enorm beschleunigt.

Ist ein bißchen ein Frage der Gewöhnung an einen bestimmten, individuellen Workflow, den man sowieso mit einem Programm nie hinkriegt. Schon PS wäre ja ohne bestimmte Plugins nicht zu gebrauchen! :p. Und viele Funktionen von diversen Progs wie Webvorbereitung, Diashow, Brennen etc. brauche ich sowieso nie.

Und, ach so, präsentiert werden bei mir alle Bilder sowieso auf den Macs und immer mit iphoto, was einfach super geht.

Nun ist Bridge keine Datenbank, man kann aber mit dem Prog alle notwendigen Operationen von Suche und Verwaltung etc. durchführen. Eine Datenbanklösung halte ich wg. der mangelnden Zukunftssicherheit und dem zusätzlichen Backup nicht für sinnvoll. Wichtig ist einzig und alleine (für mich), dass alle notwendigen Infos zu einem Bild in den Metadaten enthalten sind. Wenn das stabil funktioniert (und mit meinem Workflow tut es das jetzt), so bin ich für jetzt und die Zukunft gerüstet.
 
Ist da.

This free update includes fixes for following issues:

Application

* Images which had GPS Latitude or GPSLongitude EXIF values where the minute contained more than 4 digits past the decimal place were truncated
* The application would ‘shift' the decimal in GPSLatitude or GPSLongitude fields in the second part of the coordinate in some situations
* The application would not update the EXIF Camera Date/Time field once that value had been written once
* GPSLatitude or GPSLongitude EXIF fields that contained a very high number of decimal places would cause the wrong values to be displayed in the Properties pane and these values were then written back into the file - overwriting the original value
* The application was not correctly writing GPS coordinate values when creating the XMP block resulting in loss of the Latitude/Longitude Reference value.
* RW2 files were not being correctly associated with the application

Stability

* Saving a .RW2 file as a .TIFF could cause a crash if ‘preserve metadata' option was on
* Corrupt files could cause a crash due to a problem in the Quarantine Files feature
* Large TIFF files sometimes crashed when being taken into the Editor

Da meines gerade vernünftig läuft und ich kein Geotagging verwende, warte ich erst mal die Fremdschmerzen beim Update ab, bevor ich da drangehe ;)
 
Wenn hoffentlich wenigstens keine Daten mehr kaputtgeschrieben werden, wäre es trotzdem ein überfälliger Schritt nach vorn.
 
Auch die deutsche Version hier

Die Beschreibung des Inhaltes bezieht sich allerdings fast nur auf das GPS-Problem, von den von mir gemeldeten und reproduzierbaren Abstürzen ist keine Rede.,,, :evil:

Na, immerhin wird die Stabilität thematisiert: Stabilität: * Wenn .RW2-Dateien als .TIFF gespeichert wurden, konnte dies bei aktivierter Option ‘Metadaten beibehalten’ zu Abstürzen führen * Beschädigte Dateien konnten wegen eines Problems mit der Quarantänefunktion zu Abstürzen führen * Große TIFF-Dateien sind bisweilen abgestürzt, wenn sie im Editor aufgerufen wurden
 
Und was ist mit der Importfunktion? Ganz unten las ich:

Bearbeiten:

  • Das Überspringen in der Funktion "Kopieren nach" funktioniert jetzt korrekt, so dass nur doppelt vorhandene Dateien übersprungen werden

Kann dies sich auf die Importfunktion beziehen? Ich traue mich nämlich nicht, wieder eine Version aufzuspielen, die Unheil verursacht. Hat jemand die Importfunktion getestet? Wie verhält sich diese mit am Ziel bereits vorhandenen Dateien?

Danke und Grüße

René
 
Die Funktion eines Beta-Testers werde ich ACD nicht mehr abnehmen, auf meine Platte kommt das Programm nie wieder. Over and out.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten