• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Update von ACDSee 2 und 2.5

Ich glaube, ich warte lieber mit dem Update und schaue mich weiter um, was so alles gibt, was ACDSee ersetzen könnte. Eigentlich brauche ich 'nur' eine gute Datenbank; auf alles andere wie z. B. EBV kann ich verzichten. Dafür habe ich andere Tools.

Trotzdem werde ich diesen Diskussionspfad weiter beobachten wie auch den unter http://de.community.acdsee.com/forums/forum/fur-profis/acdsee-pro-25

Viel Spaß bei Testen/Ärgern :D Ich habe die Nerven nicht... :grumble:
 
Ich glaube, ich warte lieber mit dem Update und schaue mich weiter um, was so alles gibt, was ACDSee ersetzen könnte. Eigentlich brauche ich 'nur' eine gute Datenbank; auf alles andere wie z. B. EBV kann ich verzichten. Dafür habe ich andere Tools.
Ich kann Lightroom empfehlen. Den integrierten RAW Konverter finde ich auch klasse. Alles in einer Software. :top:

Gruß,
Denny
 
Wie sieht es mit den Lizenzbestimmungen aus? Kann ich die Software a) auf meiner Arbeitsstation und gleichzeitig b) auf meinem Notebook installieren? Zweimal kaufen, um einmal gleichzeitig verwenden zu können ist es mir ein Bisschen heftig.

Sicher wissen tue ich es nicht, glaube aber gelesen zu haben hier im Forum, das man es 2x installieren darf, aber nicht gleichzeitig nutzen darf. Also du kannst es am PC ODER auf dem Laptop nutzen. (Auf Reisen am Laptop, und zu Hause auf dem PC)

Also Info von: http://www.adobe.com/de/products/photoshoplightroom/faq/

Auf wie vielen Rechnern kann eine Lizenz für Photoshop Lightroom 2 genutzt werden?
Gemäß den Bedingungen des Lizenzvertrags für Endanwender darf der Hauptbenutzer des Computers, auf dem Photoshop Lightroom 2 (die „Software“) installiert ist, die Software zusätzlich auf einem tragbaren Computer oder einem Privat-Computer installieren, unter der Voraussetzung, dass die Software auf dem tragbaren Rechner bzw. dem Privat-Computer nicht zur gleichen Zeit wie die Software auf dem Haupt-Computer verwendet wird. Möglicherweise müssen Sie sich an Adobe wenden, um eine zweite Kopie installieren zu können. Lightroom wird als plattformunabhängige Anwendung bereitgestellt, d. h., die Installation ist sowohl unter Mac OS X als auch unter Windows möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es mit den Lizenzbestimmungen aus? Kann ich die Software a) auf meiner Arbeitsstation und gleichzeitig b) auf meinem Notebook installieren? Zweimal kaufen, um einmal gleichzeitig verwenden zu können ist es mir ein Bisschen heftig.

Leider ist der Preis für Lightroom auch für einmal kaufen ziemlich heftig. Darum hänge ich auch noch mit ACDSee herum. Allerdings weiß ich nicht, ob ich dieses Jahr noch mal ein Update mache. Aber eins habe ich gelernt aus den Problemen der letzten Zeit, ich verwalte die Bilder wieder so, daß ich jederzeit mit relativ wenig Aufwand das Programm wechseln könnte.
 
@Bigchipmunk:

Danke für den Hinweis. Da ich zur Zeit etwas im Stress bin (Jahresendgeschäft) und wenig Zeit habe, ist ein möglicher Wechsel erst zwischen den Jahren oder im Neujahr möglich.


Frage:

Ich selbst leite ein Systemhaus seit 1991 und würde behaupten, dass wir uns gut mit Softwareentwicklung und Durchführung von Projekten im IT-Bereich auskennen.

Was haben die ACDSee-Entwickler in den letzten 3 Monaten blos nur gemacht?
 
Hey, schön, dass du solange ein Leiter bist, aber warum brüllst du uns so an?

Ich brülle dich nicht an. Ich sagte, dass ich weiß, was Software-Entwicklung ist und daher frage ich mich, was hat ACDSee seit September nach dem misslungenen Update getan? Mehr auch nicht. Ich finde deren Vorstellung nicht gerade gut, um es jetzt milde auszudrücken.

Ist es jetzt klarer?

Grüße

René
 
Ich dachte immer, man schreie in Foren durch permanentes Verwenden von GROßBUCHSTABEN!?

Außerdem sollte die größere Schrift von rkk sicher nur ausdrücken wie *sorry* angepisst er ist. Verständlich...
 
Ich dachte immer, man schreie in Foren durch permanentes Verwenden von GROßBUCHSTABEN!?

Außerdem sollte die größere Schrift von rkk sicher nur ausdrücken wie *sorry* angepisst er ist. Verständlich...

Jetzt wollen wir nicht über das Schreiben diskutieren. Ja, schreien sind Großbuchstaben. Alles andere sind Hervorhebungen, die Emotionen zeigen sollten. Und da haben sich welche bei mir angestaut, als ich die Leistung von ACDSee bei diesem neuen Update gesehen hatte.

Grüße

REné
 
Ok, das ist verständlich.

Bislang kann ich das allerdings aus meiner Sicht nicht so heftig sehen, weil mich genau die Dinge, die derzeit noch kritisiert werden (Import, GPS-Daten, etc.), bislang nicht sonderlich berühren.

Wenn ACD nach dem Herbstdesaster gelernt hat und nun wieder professionell vorgehen will, dann muss dort in den vergangenen Tagen alles zur Stabilisierung getan und jeder Schritt, der Risiken durch unübersehbare Seiteneffekte bergen könnte, vermieden worden sein. Insofern habe ich nicht damit gerechnet, dass in einer späten Phase der Fehlerbehebung Änderungen an Datenstrukturen erfolgen würden.

Mich beeindruckt gegenwärtig tatsächlich, dass meine Installationen (PC + Notebook) nach dem aktuellen Update bislang äußerst schnell und stabil arbeiten.

Das hat mich sogar dazu verleitet, die von mir bisher verschmähte Funktionalität der "eingebetteten" XMPs über Nacht zu erproben. Zwar habe ich die Sidecars abgeschaltet (das geht jetzt), aber nach einem erfolgreichen Probelauf in nur einem markierten Verzeichnis (das geht jetzt auch) verlief die Aktion mit immerhin 30.000 Bildern sauber und erfolgreich.

Mal schauen, wie es weitergeht.
Grüße
losch
 
ACDSee 2.5.358.0 läuft nicht

Hallo alle zusammen,

ich musste mein System (Dual Core 3GHz/ 4GB RAM / Vista ULti x64 mit SP1 + allen Updates / UAC deaktiviert) neu installieren. Jetzt habe ich die Version 2.5.358.0 installiert und muss leider festellen die Software läuft nicht. So wie der Begrüßungs-Schirm kommt friert die Software ein. Hat wer eine Idee was das sein kann oder muss ich mich nach einer andern Software umschauen?
 
AW: ACDSee 2.5.358.0 läuft nicht

Hallo alle zusammen,

ich musste mein System (Dual Core 3GHz/ 4GB RAM / Vista ULti x64 mit SP1 + allen Updates / UAC deaktiviert) neu installieren. Jetzt habe ich die Version 2.5.358.0 installiert und muss leider festellen die Software läuft nicht. So wie der Begrüßungs-Schirm kommt friert die Software ein. Hat wer eine Idee was das sein kann oder muss ich mich nach einer andern Software umschauen?

Lösch mal die Reg-Keys unter HKEY_CURRENT_USER\Software\ACD Systems
"ACD Systems'-Ordner (Rechtsklick auf den Ordner und 'Löschen' wählen". Hoffe bei Vista liegen die Keys auch dort? Hilft in 70% aller Fälle.

btf
 
AW: Neues Update von ACDSee 2 und 2.5 - Importfunktion fehlerhaft

Hallo nochmals,

ich habe ACDSee testhalber auf einer virtuellen Maschine (VMWare) installiert, um nichts kaputt zu machen, wie schon der Fall beim ersten Update war.

Nun interessierte mich in erster Linie die Importfunktion, da diese zwar mit dem ersten Update erweitert wurde, die Entwickler haben jedoch eine "Kleinigkeit" wegimplementiert. Näheres darüber findet ihr unter:


Ich habe damals den Fehler gemeldet, einen regen Schriftverkehr mit dem Support gehabt und von ihm eine Vertröstung auf das Update des Updates (dieses eben) :evil: erhalten und schließlich mich an dieses und an das ACDSee-Forum gewandt.

Berufsbedingt weiß ich auch, dass die Fehlerbehebung technisch ein Klacks ist, aber es ist trotzdem nichts passiert. Daher wiederhole ich nun meine Frage: Was haben die Entwickler fast drei Monate lang gemacht?

Leute, ich fühle mich ein "Bisschen" von ACDSee verar***t und binn stinksauer. So geht man mit Kunden nicht um.

Na, das wollte ich nur los werden. Viel Hoffnung habe ich nicht mehr, dass sich was ändert. Das einzige was ich machen kann, ist mein Geld woanders auszugeben.

Grüße

REné
 
AW: ACDSee 2.5.358.0 läuft nicht

Lösch mal die Reg-Keys unter HKEY_CURRENT_USER\Software\ACD Systems
"ACD Systems'-Ordner (Rechtsklick auf den Ordner und 'Löschen' wählen". Hoffe bei Vista liegen die Keys auch dort? Hilft in 70% aller Fälle.

btf

Habe ich gemacht leider ohne Erfolg! :((
Immer noch die gleiche Fehlermeldung (siehe bild).
 
Ich kann Lightroom empfehlen. Den integrierten RAW Konverter finde ich auch klasse. Alles in einer Software. :top:

Gruß,
Denny

Hallo Denny

Und wie bekomme ich die Zugeordneten Kategorien und die Informationen aus den DB-Felder Anmerkung und Objektbeschreibung aus ACDsee in LR?

Habe > 60000 Bilder mit ACDSee katalogisiert

Danke & Tschüß
Hugo
 
Und wie bekomme ich die Zugeordneten Kategorien und die Informationen aus den DB-Felder Anmerkung und Objektbeschreibung aus ACDsee in LR?
Hallo Hugo,

Ich würde vorschlagen, falls noch nicht geschehen die Infos in IPTC Felder zu schreiben. Am besten per Stapelverarbeitung, sost bist du bei 60.000 Bildern ein Weilchen beschäftigt ;)

Die Kategorien würde ich als einzelne Stichwörter in die IPTC-Keywords schreiben. Dann musst du nur in LR die Hierachier wieder von Hand herstellen. (ist leider Nervig, aber IPTC kann keine Stichworthierarchie abbilden.)

Am besten das ganze erstmal mit ein paar Bildern Testen, wie das beste vorgehen ist, und welche IPTC Felder du verwendest.

Viel Erfolg!

Gruß,
Denny
 
Hallo alle zusammen,

ich brauche mal Eure Hilfe.
Ich habe bisher mit der Version 332 gearbeitet und mir jetzt die neue Version 358 installiert. Leider startet das Program damit gar nicht mehr, es kommt nach einem Neustart immer die Anzeige
"ACDSee kann keine Verbindung zur Datenbank finden und schließt jetzt. Bitte vergewissern sie sich, dass ein Zugriff auf die Datenbank von Ihrem Computer gewährleistet ist und starten Sie ACDSee erneuet: C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\ACD Systems\Catalogs\25Pro\Default"

Der Pfad ist bei mir auch angelegt, es stehen auch jede Menge Dateien drin. Ich habe schon mal mit einem Programm, was ich in der ACDSee Community gefunden habe, den Registraturschlüssel entfernt, half leider auch nicht. Ich habe auch die alte Version wieder aufgespielt, da kommt jetzt die gleiche Fehlermeldung, wie bei der neueren. Nur die Version 2.0 läßt sich so installieren, dass sie auch läuft. Aber ich hätte schon gern Version 2.5.

Kann mir jemand helfen !!!

Viele Grüße
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten