Zu den gesammelten Stativherstellern kann ich nichts beitragen, evl. aber zum Punkt Schwingungsdämpfung und Standsicherheit - egal ob für Holz, CF oder Alu:... bessere Schwingungsdämpfung,
Viele Stative haben am unteren Ende Gummikappen, die über einen Metallsporn drehbar sind, um je nach Boden die Standfestigkeit zu verbessern.
Funktioniert mal besser, mal schlechter. Um das flexibler handhaben zu können, habe ich mir Gummischeiben als Untersetzer gebastelt, um sie bei Bedarf zusätzlich unter die Stativfüße zu setzen. Bei mir sind sie mit dünnen Schnüren ans Stativ geschlauft, so sind sie immer dabei aber nicht im Weg und passen auch in die Stativhülle. Passend sowohl für die Metallsporne als auch für die Gummikappen. Ist keine nennenswerte Gewichtszunahme, aber eine zusätliche Verbesserung zu den vorhandenen Stativfüßen für alle Untergründe. Minimal leichter und noch feiner sollten Untersetzer aus Regenerat wirken - nur btw, bin auch schon wieder weg
