• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues SMC DA* 16-50 mm, enttäuscht!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,
das 16-50er, so wurde mir schriftlich
mitgeteilt, sei nach JAPAN UNTERWEGS!:mad:
Bin etwas enttäuscht muss ich gestehen, zum einen das man nicht zuvor
mal schriftlich informiert wurde was denn gerade läuft, zum anderen das
das Objektiv jetzt nach Japan muss was bestimmt noch Wochen dauert
(es wurde kein Grund und keine Zeit angegeben)
die DA* können bisher nicht beim Pentax-Service in HH repariert/justiert werden (soll aber in Zukunft möglich sein). Die Dauer des Aufenthalts in Japan beträgt ca. 8 Wochen.

Viele Grüße
Deepstar_One
 
Hallo Forum!

So, nach dem das Erste 16-50 wieder zum Händler zurück ging, wollte ich doch noch ein Zweites ausprobieren, welches dann vor einigen Tagen eingetroffen ist.

Das Objektiv war definitiv neu, Siegel und Verpackung ungeöffnet, es roch auch stark nach "neu"!

Nach den ersten Testbildern bei hellem Sonnenscheinwetter und teilweise schwierigen Lichtverhältnissen zeigten sich Stärken und Schwächen der Linse.

Fakt ist, dass das Objektiv bei kleiner Brennweite und Offenblende (16mm/2.8) kaum zu gebrauchen ist (Randunschärfe, zentral auch nicht gerade scharf), erst ab 3.5 - 4.0 wird es gut.
Bei hellem Licht/starken Kontrasten zeigen sich v.a. im WW-Bereich starke CAs., aber das ist wohl bei vielen Objektiven problematisch.

Ansonsten war ich mit dem Objektiv zufrieden, wäre da nicht wiederum der bei Nahaufnahmen und rel. offener Blende deutliche Backfokus gewesen.

Habe am WE nochmals auch mein DA 50-135 auf Backfokus getestet, und siehe da, auch hier konnte ich einen Backfokus feststellen. Ist bisher wenig aufgefallen, denn abgeblendet wird das wohl durch die größere Tiefenschärfe kaschiert.

Bevor ich also auch das zweite 16-50 zurückschicken wollte, telefonierte ich am Montag mit Pentax Hamburg, und heute vormittag habe ich beide DA*s mit K10D nach Hamburg gebracht. Herr P. bestätigte meinen Backfokus nach eigenen Testaufnahmen, behielt lediglich das 16-50 + Kamera und nach 2-3 Std. Hamburgstadtbummel konnte ich meine Kamera wieder abholen.

Vorhin zu Hause kurz getestet, Fokus sitzt an beiden Objektiven, bin sehr zufrieden mit der frisch justierten Kamera.

Habe mal ein paar unterschiedliche Arten von Bildern mit dem 16-50 angehängt.

Mein persönliches Fazit: Mit den Einschränkungen des Objektives kann ich leben, normalerweise benutzt man ja auch keine f2.8 bei hellen Lichtverhältnissen und Landschaftsaufnahmen... :rolleyes:
Ansonsten etwas abgeblendet eine gute Linse, Besseres geht wahrscheinlich nicht mit einem Zoom sondern erfordert eine Festbrennweite.
Bei Fokusproblemen muss es nicht das Objektiv sein, manchmal liegt es auch an der Kameraeinstellung.

Gruss
Hannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer diese Typen die alte Threats einfach wieder hervorzaubern!:mad:

Wollte nur schnell alle hier auf den neuesten Stand bringen!

Mein 16-50er habe ich nun gestern wieder erhalten!:top:
Und siehe da - es ist gar nicht mein altes - sondern ein neues!;)
Zumindest augenscheinlich!

Seriennummer ALT: 9013766
Seriennummer NEU: 9018751

Gestern noch die ersten Probefotos geschossen und heute auch noch ein
bisschen herumprobiert. Der Fokus sitzt nun definitiv!
Von der Bildqualität war ich bereits mit dem alten zufrieden,
hier ist nach wie vor alles Palette.
Ja, ich geb´s ja zu, die Bildqualität war stets einwandfrei,
wie gesagt ich hatte nur Probleme mit dem Fokus!

Was mir jedoch am Rande (nach diesen kurzen Tests) absolut
Positiv aufgefallen ist, ist die Tatsache das die CA´s mit dem neuen
Objektiv deutlich geringer ausfallen.:top:
Gestern habe ich im Wohnzimmer noch ein bisschen rumgeknipst,
dunkle Wand, davor helle Leuchte etc. - früher mit deutlich sichtbaren
CA´s - nun mit dem neuen fast nicht mehr wahrnehmbar!
(Ja sie sind noch da, jedoch wesentlich geringer!)

Bis dato voll zufrieden, 16-50er ist einfach GEIL!

Fokus funktioniert, Bildqualität Top, CA´s absolut akzeptabel!:top:

Unterwegs war das Objektiv somit nicht 8 Wochen wie hier im Forum
oft berichtet sondern nur 6 Wochen.

Dickes Lob an Pentax - Danke!:top:
 
Hallo,

vorgestern nach langem Warten endlich das DA* 16-50 bekommen, gestern einige Testbilder gemacht und gehofft, ein gutes Exemplar erwischt zu haben.

Bin leider sehr enttäuscht:
Der Autofokus sitzt nicht, und selbst leicht abgeblendet finde ich die zentrale Schärfe furchtbar. Was meint ihr dazu?

(Der Autofokusmesspunkt liegt jeweils in der Mitte, es soll auch nicht auf die Qualität des Motivs ankommen)

Danke für eure Meinungen dazu.

Nachtrag, EXIFs leider nicht dabei:

Bild1: 50 mm, 1/60sec, F2.8
Bild2: 16 mm, 1/60sec, F2.8
Bild3: 50 mm, 1/30sec, F2.8
Bild4: 16 mm, 1/30sec, F4.0
Bild5: 50 mm, 1/100sec, F3.2


Gruß
Hannes
das sieht schrecklich aus!
meins war auch nicht 100% ok, aber nicht so schlimm wie deines.
habs eingeschickt und ein paar tage danach ein neues bekommen, nun stimmt alles, es ist nun besser als mein smc-a 50mm/1,7!
das 16-50 kann gut sein, aber wie es scheint sind viele der ausgelieferten schlechter als die kitobjektive!
 
Dickes Lob an Pentax - Danke!:top:

Ob man Pentax da danken soll???
Für eine rießen Serie an unzentrierten Objektiven. Für die Ungewissheit
ob man ein gutes bekommt. Dann was ist ein gutes? So wird ja auch immer
öfters geschrieben dass es nicht nur die normalen Probleme à la Fehlfokus
und Dezentrierung gibt sondern anscheinend auch mit heftigen CAs, welche
sich aber anscheinend von da* zu da* unterscheiden. Und 6 Wochen- ja
kann sein, dass das bei anderen Herstellern genauso ist- sind für mich aber
zwei Wochen zu viel.
Olympus hingegen hat einen Serienfehler eingeräumt und so konnte man
schnell, ohne testen, sehen ob sein 12-60mm einen defekt haben könnte.


Kann durchaus sein, dass es einige anders sehen. Dass einige mit sechs bzw.
acht Wochen einverstanden sind. Ich bin es nicht.



MFG,
Tobias
 
Schon mal Bilder vom Canon EFS 17-55/2,8 bei Offenblende gesehen?

Klatsch das mal an eine Pentax.;)
Jedoch hast du leider recht. Das 17-55mm ist besodners bei
Offenblende einen tacken schärfer als das Pentax. Warten wir ab,
ob sich der Preis des da* weiter legt. Aktuell ist das Pentax
bei 695€, das Canon bei 877€- günstigstes Angebot; idealo.de.
Also fast 200€. Je nach Händler kann der unterschied auch nur 100€
Betragen.


e. Bei einem Händler bei dem das 16-50mm verfügbar ist, kostet diese
779€.
 
das sieht schrecklich aus!
meins war auch nicht 100% ok, aber nicht so schlimm wie deines.
[...]
Das war einmal, ist ja auch ein alter Fred, den du da ausgegraben hast!

Mittlerweile ist die Linse ja auch umgetauscht, mit der Neuen (SN 9021xxx) bin ich zufrieden.

@muaddib
Nein, ich kenne das Canon EFS 17-55/2,8 bei Offenblende nicht!
Aber das 16-50 ist ja auch nur im extremen WW-Bereich bei Offenblende schwächer!
Und es hat ja 16 anstatt 17mm, bei 17 ist das Pentax auch besser als bei 16 :D
 
:grumble:Habe mein DA 16-50 das erste mal austauschen lassen am 17.10.2007
das zweite mal am 26.05.2008 bei Pentax Schweiz, das Objektiv ist immer
noch Schrott und hat gegen das Kit-Objektiv 18-55 von der Abbildungsleistung her keine Chance. Werde es nun ein drittes mal tauschen lassen, denn es kann doch nicht sein dass ein so teures Objektiv solche
Sch. Leistungen hat :mad:
 
:grumble:Habe mein DA 16-50 das erste mal austauschen lassen am 17.10.2007
das zweite mal am 26.05.2008 bei Pentax Schweiz, das Objektiv ist immer
noch Schrott und hat gegen das Kit-Objektiv 18-55 von der Abbildungsleistung her keine Chance. Werde es nun ein drittes mal tauschen lassen, denn es kann doch nicht sein dass ein so teures Objektiv solche
Sch. Leistungen hat :mad:

... da hätte ich mir schon längst das Geld wiedergeben lassen ;).
Tut mir leid für Dich; auch für die Anderen.

Grüße

Andreas
 
Das ist aber auch ein Krampf mit dem Objektiv!!
Ich überlege immer wieder ob ich es mir vielleicht doch schon mit der K20D zusammen hole oder doch erst auf die K30D warte. Genial wäre es ja als immerdrauf und dazu abgedichtet an der K20D. Aber einerseits der Aufpreis zum Tamron 17-50 f2.8 und andererseits diese bescheidene Leistung einiger (vieler).
.... dazu verschieben sie ja angeblich das DA 60-250 weil sie das DA*16-50 verbessern wollen über ein Jahr und??? Nix
Peinlich für Pentax
 
voll nooormal eyy :)

Für mich ist es eine Tatsache, dass die BWL studierten Controller die Wurzel alles Übels sind

Sehr schön! Wenn mann unsterstellt, daß Ethisches Handeln einem Menschen mit technischer Ausbildung eher unterstellt sei , als einem Betriebswirt, dann wird ein Schuh daraus. Ob das zutrifft, mag jeder selbst entscheiden.
 
Ohne jetzt wirklich wieder "meckern" zu wollen:
So langsam beschleicht mich der Verdacht, das die Pantaxen die Möglichkeit der internen AF - Verstellung haben, damit der zuvor "eingeplante" Murks bei den Objektiven ausgeglichen werden kann :p .... Warum ist bei Pentax keine objektivinterne Korrektur wie z. Bspl. bei C drin :confused:.
Ich möchte Es - kann Es aber nicht begreifen :o.

Grüße

Andreas
 
ich weiß nicht, was ihr alle habt, ich bin sehr zufrieden mit dem objektiv :)

Ich schätze, das die Erwartungshaltung an dieses Objektiv sich an dem Preis "anlehnt" ....; wäre zumindest bei mir so :o.
Desweiteren gibt´s ja Solche und Solche davon; wie von anderen Objektiven natürlich auch ...:angel:

Grüße

Andreas
 
ich weiß nicht, was ihr alle habt, ich bin sehr zufrieden mit dem objektiv :)

Das ist ja witzig. Ich wäre es auch, wenn ich ein "gutes" erwischt hätte...:rolleyes:

Mein zweites geht anfang August nach Hamburg. Ich habe nach dem ersten Umtausch ein extra von Pentax Deutschland geprüftes Exemplar bekommen, was zwar besser als das erste war, jedoch noch lange nicht zufriedenstellend abbildet. Scheinbar werden also schon zusätzliche Kontrollen durchgeführt wegen den hohen Rücklaufquoten...;)

(Beide Seriennummern: 902xxxx)
 
Die Schärfe deiner Testbilder ist wie die des 18-55 IIs.

Aber ist Deine Kamera K10D? Es gibt immer ein Kompatibilitätproblem für DA*16-50 mit K10D~~






Hallo,

vorgestern nach langem Warten endlich das DA* 16-50 bekommen, gestern einige Testbilder gemacht und gehofft, ein gutes Exemplar erwischt zu haben.

Bin leider sehr enttäuscht:
Der Autofokus sitzt nicht, und selbst leicht abgeblendet finde ich die zentrale Schärfe furchtbar. Was meint ihr dazu?

(Der Autofokusmesspunkt liegt jeweils in der Mitte, es soll auch nicht auf die Qualität des Motivs ankommen)

Danke für eure Meinungen dazu.

Nachtrag, EXIFs leider nicht dabei:

Bild1: 50 mm, 1/60sec, F2.8
Bild2: 16 mm, 1/60sec, F2.8
Bild3: 50 mm, 1/30sec, F2.8
Bild4: 16 mm, 1/30sec, F4.0
Bild5: 50 mm, 1/100sec, F3.2


Gruß
Hannes
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten