• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues SMC DA* 16-50 mm, enttäuscht!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich finde sowas auch komisch, haben die bei Pentax keine Qualitätstests?

Wenn ich so überlege was wir auf arbeit alles testen bevor es ausgeliefert wird.

Da sind teilweise die Tests langwierieger als das Herstellen.

Ich hoffe nur das sie daraus lernen und vermute auch das manche Händler die Teile einfach demnächsten schicken. Pentax könnte ja vieleicht auch einfach mal ein Siegel auf Ihre Produkte Packen.

mfg
BIG-L
 
Klar gibt es die.

Wer jedoch eine bessere haben will, muss auch mehr bezahlen.

Aber es gibt kein teureres Objektiv von Pentax in diesem Bereich. Man kann also gar nicht mehr bezahlen. Ehrlich gesagt finde ich die jetzigen Preise dafür, daß es (sorry für die mal drastische Ausdrucksweise) nur ein popeliges stinknormales 2.8er Standardzoom ist, schon ziemlich hoch. Da sollte die gelieferte Qualität absolut erstklassig sein.

In unserer Welt voller technischen Fortschritts sollte es doch langsam machbar sein, ein paar Linsen in einer Fabrik so zusammenzuwürfeln, daß sie zuverlässig miteinander verschraubt werden und ein scharfes Bildergebnis bringen.
 
Aber es gibt kein teureres Objektiv von Pentax in diesem Bereich. Man kann also gar nicht mehr bezahlen.
Ne ich meine, dass die meisten (auf alle Hersteller bezogen) Käufer nicht
gewillt sind einen gewissen Mehrbetrag für die Qualitätssicherung auszugeben.

Es siehts sich einfach nicht gut, wenn das eine Objektiv bei bestimmten Herstellern mehr kostet. Natürlich viele Foren-User werden dann dies zu
schätzen wissen und geben dann gerne etwas mehr Geld aus.

Aber die breite Käuferschicht, sieht eben nur den Preis.
 
Canon, hat genauso Probleme mit ihren L-Linsen.
Nikon hat verhältnismäßig wenig Probleme mit Desjustierung.

Ohne die eigene Erfahrung mit den Linsen anderer Hersteller, solltest Du solche pauschalen Urteile unterlassen. Es reicht langsam, dass man bei der kleinsten Pentaxkritik angepinkelt ist, aber unreflektierter Unsinn zu anderen Marken Usus wird.

Pentax gibt selber zu, dass es mit dem 16-50 Qualitätsprobleme gibt. Also sollte klar sein, wie der Hase läuft, wenn in diesem Fall nicht Verwacklung oder ein Bedienerfehler schuld ist.

Nochmal ordentlich bei gutem Licht und vom Stativ prüfen. Wenn der Fehlfokus dann bleibt, würde ich die Linse umtauschen. Nach Japan schicken sollte nicht das Wahre sein ...
 
Ohne die eigene Erfahrung mit den Linsen anderer Hersteller, solltest Du solche pauschalen Urteile unterlassen. Es reicht langsam, dass man bei der kleinsten Pentaxkritik angepinkelt ist, aber unreflektierter Unsinn zu anderen Marken Usus wird.
Oh man jetzt fühl dich nicht gleich angegriffen.
Und das es nicht nur perfekte L-Linsen gibt, kannst du nicht bestreiten.
Genauso wenig, dass andere Hersteller keine Probleme mit dem AF habe.

AF Probleme gehören nunmal überall dazu. Auch bei Canon.;)
Und vl. gibt es dort weniger als bei Pentax, aber es gibt sie.


Ps. ich bin übrigens auch eher ein Pentax kritiker.

Es reicht langsam, dass man bei der kleinsten Canonkritik angepinkelt ist...
 
Es reicht langsam, dass man bei der kleinsten Canonkritik angepinkelt ist...

:)
wie kannst Du es nur wagen *sfg*

zum 16-50
da hilft nur der Umtausch

Das ist die Kehrseite vom Massenmarkt, viele meiner Kollegen nutzen seit langem Canon und tauschen ebensolange mangelhafte Objektive um.
Lieblingszitat eines Kollegen: "Nach dem dritten Umtausch ist es meistens Ok"
 
Oh man jetzt fühl dich nicht gleich angegriffen.
Und das es nicht nur perfekte L-Linsen gibt, kannst du nicht bestreiten.
Genauso wenig, dass andere Hersteller keine Probleme mit dem AF habe.

AF Probleme gehören nunmal überall dazu. Auch bei Canon.;)
Und vl. gibt es dort weniger als bei Pentax, aber es gibt sie.


Ps. ich bin übrigens auch eher ein Pentax kritiker.

Es reicht langsam, dass man bei der kleinsten Canonkritik angepinkelt ist...

Die Probleme gibt es nicht weniger, nicht mehr, ich fühle mich nicht angegriffen. Ich möchte nur an geeigneten Stellen mal darauf hinweisen, dass es langsam nervt, wenn man in einem Post 20x hintereinander "ich meine", "bitte nicht falsch verstehen", "dies ist meine Meinung, soll keine Verallgemeinerung" und ähnliches Gesülze packen muss, damit keine Mimose meint, man wolle fanatisch trollend den Untergang der Marke Pentax forcieren.

=> Ich bitte darum, sich genauso mal zu überlegen, dass Usern anderer Marken solche pauschalen Urteile auf den Sack gehen, auch wenn sie nicht pausenlos irgendwelche Vorwürfe machen.

Zum Thema:

Ich hoffe nur das sie daraus lernen und vermute auch das manche Händler die Teile einfach demnächsten schicken. Pentax könnte ja vieleicht auch einfach mal ein Siegel auf Ihre Produkte Packen.

Bei mir war ein Siegel auf dem Karton des 50-135 . Was aber trotzdem nicht verhinderte, dass das Glas am Bajonett mit Fett verschmiert war, und deutliche Ansetzspuren am Bajonett vorhanden waren. Aussage von Pentax: "selbst die Siegel kann man mit einem Fön entfernen und wieder draufpacken" :ugly:

"Aus dem Werk gehen die Waren nur einwandfrei blah blah" . Ich vermute, Vietnam ist zu schnell aus dem Boden gestampft worden, die Arbeiter waren nicht richtig firm in der Objektivherstellung. Es hat schon seinen Grund, warum viele deutsche Firmen z.B. aus Osteuropa und China wieder zurückkommen. Die Arbeitsmoral ist einfach teilweise nicht mit deutschem Anspruch zu verbinden.
 
hm, vieleicht haben nur die refurbished Pentax schachteln einen Aufkleber :eek:

Wie schon mal geschrieben, bei mir gabs bisher noch kein Siegel an irgendwelchen Pentax schachteln.

mfg
BIG-L
 
eben, das meint ich ja, vieleicht können sich die anderen dazu mal noch äußern, da ich ja noch nie ein Siegel irgendwo hatte.

Aber scheinbar sagt dazu keiner was.

PS. das Handbuch der K10D ist irgendwie groß...weiter les :D

mfg
BIG-L
 
Hab's ja schon mal gepostet, hier einige Aufnahmen mit meinem 16-50mm.
Ich weiß nicht, ob die besser sind, als die Deines Exemplares.

Leider nicht in Originalgröße, also downloads sind nur so 1 - 2 MBs groß.
Aber vielleicht trotzdem ganz nützlich. Ich muss mal versuchen, die Originalgrößen irgendwo hochzuladen.


Bis auf das letzte in der Gallery sind alle unbearbeitet, direkt aus der Kamera
http://gallery.mac.com/ssipl/100064
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten