• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Sigma 105 Makro

Ich schiess morgen mal ein Bild vom Balkon - dann dürfte die Frage wohl erledigt sein. ;)

ich wäre dir sehr verbunden... :D
 
Ups, Festbrennweite?

Was meinst Du damit? :confused:

Huch! Das nächste mal mach ich mein Gehirn wieder an bevor ich poste! :o

Genau dies meine ich. :o Ist meine erste Festbrennweite, welche ich letzte Woche gerade ausprobierte und habe mich halt im ersten Moment gewundert. :ugly:
 
So, hab mal Bilder von größerer Entfernung aufgenommen. Freihand, Auto dürfte ca. 50-60m weit weg sein. Bilder sind unbearbeitet aus RAW-Format, außer verkleinert und etwas nachgeschärft.
 
Ein Crop vom ersten Bild, unbearbeitet.

Ich danke...

Klar fehlt hier noch ein direkter Vergleich zu Tele-Objektiven mit geeigneteren Motiven aber wenn das Sigma, wie schon gemunkelt wurde, angeblich nur bedingt tele-tauglich sein soll, weiß ich auch nicht mehr. Sooo schlecht ist es meiner Ansicht nach nicht.
 
vielen dank für die "tele"-bilder. finde ich überzeugend, muss ich gestehen.

gerade für offenblende eine schöne sache.

danke danke...
gruss
alex
 
Hallo zusammen.
Nachdem oben schon ein paar telebilder bei mässgier entfernung gezeigt wurden habe ich noch welche über längere distanz gefunden. Bilder wurden in RAW gemacht und mit standardeinstellungen konvertiert, verkleinert und minimal geschaerft.
Das erste bild ist mit dem sigma 105, das zweite mit dem kit tele bei 102mm gemacht worden. Habe kein stativ verwendet. Ich war auf dem philosophenweg ca 850 luftlinie vom schloss.
 
Sieht ja top aus! Das Sigma ist IMHO so scharf, dass man das sogar bei dem verkleinerten Bild deutlich sieht :top:. Ausserdem ist die Kitlinse flauer in den Farben.
Hast Du eventuell noch ein, zwei Crops aus den Bildern?

Gruss, Lasse
 
Hier noch vier crops:

Sigma 105 mitte
Sigma 105 rand
Oly 40-150 mitte
Oly 40-150 rand

Man muss natuerlich beachten das das Sigma mit blende 6,3 im vergleich zu seiner ausgangslichtstaerke schon recht stark abgeblendet ist. Ein vergleich beider linsen bei offenblende wuerde vielleicht mehr zu gunsten des 40-150 ausfallen. Fuer eine wirklich objektive bewertung sollte man den ganzen test wohl nochmal mit nem stativ durchfueren auch wenn bei einer belichtungszeit von 1/640 verwackler ausgeschlossen sein sollten.
Eine weitere fehlerquelle koennte der fokus sein.

Was jedoch auffaellt ist die deutlich bessere randschaerfe des sigma. Abgeblendet laesst sich das sigma durchaus als tele verwenden.
 
Also bei den 40-150er Bildern muss irgendetwas verkehrt gelaufen sein.

Aber da Sigma ist wirklich tauglich. Das sieht wirklich gut aus.

Stefan
 
Hmm Dezentrierung...
Werd mal in meinem fundus nach anderen 40-150er Bildern schauen. Mich hat das Resultat auch etwas bestuerzt da ich bislang mit der linse recht zufrieden war. Mir ist das erst jetzt mit dem anfertigen der vergleichcrops aufgefallen. Normalerweise betreibe ich kein exzessives pixelpeeping...
 
Ich glaube das das nicht an dem plastikbajonett liegt. Das Objektiv sitzt sehr satt an der Kamera. Keinerlei spiel oder wackeln...
Muss wohl mal ein paar gezielte tests machen ob das immer so unscharf in den ecken ist...
 
Hier noch mal ein paar von mir...
Einzig das 3. Bild ist leicht aufgehellt worden. Der Rest nur verkleinert.
Auch bewegte Motive gehen... :D

Allerdings muss ich zugeben, das meine Televersuche am Anfang als ich es neu hatte nix waren. Wo ich jetzt die Bilder hier seh, muss ich das wohl noch mal testen. Ob das bei mir auch was wird?

Also das Sigma 105er und das 30er sind echt meine Lieblinge geworden. :evil:
 
Hat jemand ein Ganzkörperpotrait, welches mit dem 105er Sigma gemacht worden ist?

Oder wenn nicht, ginge auch ein normales Portrait?

Eigentlich sind 210mmKB ja keine Portraitlinse mehr, aber mich würde es interessieren ob man es trotzdem damit gut hinbekommt....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten