• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues schnelles X-Drive

Hi,
Das eigentliche Update ist dieses:
1. PS1161 Firmware V1.09EV (Improve the Operation System (OS))

Das andere braust Du nicht aufspielen, wenn Du keine Probleme mit irgendwelchen Speicherkarten-Arten hast.

cu,chilli
 
@karotte

Nutzt Du vielleicht noch einen USB-Stick? Die werfen bei mir ab und zu mal die Laufwerksbuchstaben raus. Hatte nämlich gleiches Problem. Habe dem X-Drive dann einen hohen Buchstaben vergeben und seitdem ist's gut.
 
M-B schrieb:
Nutzt Du vielleicht noch einen USB-Stick? Die werfen bei mir ab und zu mal die Laufwerksbuchstaben raus. Hatte nämlich gleiches Problem. Habe dem X-Drive dann einen hohen Buchstaben vergeben und seitdem ist's gut.
Der USB-Stick macht keine Probleme. Er nimmt sich immer wieder den gleichen Laufwerksbuchstaben (ein anderer als der ursprüngliche des X-Drives) und gibt ihn wieder frei.
 
@Chilli: Danke -> Schnell und kompetent wie immer.
Ich wüßte spätestens nach lesen von diesem Thread wo ich mein X-Drive kaufen würde. :cool:

Ciao

Meikel
 
Fotos-Direkt.de schrieb:
Das Firmware-Update wird nicht vom PC sondern vom X-Drive selbst gestartet. Man kann also ohne PC innerhalb von einer Minute verschiedene Firmwares auswählen. Dazu einfach im File-Modus die Datei anklicken. So ist man immer auf der sicheren Seite.
Da bietet sich doch glatt noch eine sinnvolle Einsatzmöglichkeit für meine olle 8 MB-CF-Karte aus der alten A20. Danke für den Tipp! :cool:
 
chilli schrieb:
Danke Meikelv ;) Und, bist Du zufrieden mit dem Gerät?
gruss, chilli

Bitte, bitte :D

Ja, ich bin zufrieden mit dem 3320.
Ich nutze es zum Bilder speichern -> klappt 100% und die Verify-Funktion ist gigantisch!

und ich nutze es zum Hörbuch hören (mein 2. Hobby). Hier fehlt mir nur noch die Memory-Funktion, aber die wird auch noch irgendwann kommen.

Ciao,

Meikel
 
GuyIncognito schrieb:
Gibt es eine möglichkeit, anzeigen zu lassen, wieviel Plattenplatz noch verfügbar ist?

Hab bisher nichts gefunden.
Geh in "File" rein und drück dann den Menü-Knopf. Da gibt es dann irgendwo in der Liste (links neben dem Equilizer) die Kapazitätsanzeige.
 
hallo,
Zum Thema folgenden Thema möchte ich nicht etwas sagen (Martin, das ist auch für Dich interessant):
Meikelv schrieb:
und ich nutze es zum Hörbuch hören (mein 2. Hobby). Hier fehlt mir nur noch die Memory-Funktion, aber die wird auch noch irgendwann kommen.
Die Lösung ist leider noch nicht realisiert worden. Um die Funktion einbauen zu können, benötigt das X-Drive entweder einen nicht flüchtigen ROM zum Speichern des Platten-Index, oder der Index wird auf die interne Platte geschrieben, was technisch gesehen keine optimale Lösung ist.

Ich wollte damit nur sagen, dass ich dran bleibe und werde mich melden, sobald ich was weiss.
gruss, chilli
 
chilli schrieb:
Die Lösung ist leider noch nicht realisiert worden. Um die Funktion einbauen zu können, benötigt das X-Drive entweder einen nicht flüchtigen ROM zum Speichern des Platten-Index, oder der Index wird auf die interne Platte geschrieben, was technisch gesehen keine optimale Lösung ist.

Nicht flüchtiger Speicher müßte eigentlich vorhanden sein - irgendwie muß der Zustand des letzten Kopiervorgangs bis zum nächsten Einschalten 'rübergerettet werden, damit das Gerät weiß, ob es einen lächelnden Smiley anzeigen soll oder nicht...
 
Nicht flüchtiger Speicher müßte eigentlich vorhanden sein
das ist klar, die Einstellungen müssen ja auch wo gespeichert werden...
Allerdings sollte imho eine Indexerstellung schon als eine extra-lösung laufen, um erstens: die Daten des bestehenden ROMs nicht zu gefährden durch öftere Index-Schreibzugriffe
zweitens: damit das ROM länger am Leben bleibt. Flash-Chips haben eine begrenzte Lebensdauer mit bestimmter max. Anzahl an Schreibzyklen

gruss, chilli
 
Wie wäre es mit einer speziellen Indexdatei auf der Festplatte. Diese darf dann eben nicht gelöscht werden.

Man hätte Platz ohne Ende und keine Probleme mit nicht-flüchtigen Speichern. Es würde ja reichen, wenn der Index kurz vor dem Abschalten des Geräts oder beim Beenden der Wiedergabe geschrieben würde.
So ähnlich wie die Indexdateien bei manchen RAW-Konvertern.

Oder vielleicht ein Zusatz in den ID3-Tags der MP3s?
 
-karotte- schrieb:
Nette Idee, aber wie soll das X-Drive wissen, *welches* MP3-Stück als letztes abgespielt wurde? ;)


das muss aber gehen, bei meinem Fordautoradio mit MP3 Player klappt das auch, wenn Strom aus, Powerknopf oder Zündung aus, "merkt" sich das Gerät den letzten Titel und Spielposition und startet bei power on genau wieder dort !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten