• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues schnelles X-Drive

arenus schrieb:
Ich hätte da auch noch eine Frage:

kann ich über die USB-Schnittstelle die Daten auch von dem XDrive auf einen USB-Stick übertragen? (ohne PC dazwischen!) :confused:

Von HDD auf Karte soll ja lt. Manual funzen, die Übertragung auf USB-Stick wäre mir wichtiger. :(
Hat das schon jemand von euch getestet?

Das Gerät sollte am USB-Ausgang keine Geräte erkennen. Kann ich aber mal testen, wenn ich mein Gerät habe.
 
Hallo,
- Direkter Zugriff auf die Speicherkarten (Card-Reader-Funktion)?
- Zugriff auf die Daten der Festplatte?
Ja, solange der Akku Saft hat
Laden des internen Akkus des X-Drive?
ja
kann ich über die USB-Schnittstelle die Daten auch von dem XDrive auf einen USB-Stick übertragen? (ohne PC dazwischen!)
Nein, die von Dir gewünschte Funktion heisst USB O-T-G (On The Go), ist ziemlich neu und noch nicht implementiert (ist IMHO auch gut so, Radio und MP3 ist meiner Ansicht nach auch nicht zwingend notwendig gewesen)
cu, chilli
 
Hab mein 3320er jetzt auch bekommen. Trotz Bestellung und Überweisung am Montag Abend bereits Heute (Do) hier. Sehr schnell :D

Eigentlich dachte ich, dass das HDD-Drive auch ohne Stromversorgung (auch ohne Akku) betrieben werden könnte (Strom über USB). Das scheint leider nicht zu gehen - ist aber von mir missverständlich gefragt und von Chilli dann später richtig beantwortet worden.

Ist aber wegen dem deutlich besseren LithiumIonen-Akku hoffentlich unproblematischer als beim X-Drive II. Mp3-funktion ist meiner Meinung nach schon in Ordnung.

Klasse finde ich, dass das Gerät einen Line-In und ein intenes Mikrofon hat. Als zusätzliches Feature wäre natürlich noch ein Bildbetrachter am TV genial (wenn billig zu machen). Die große des Geräts empfinde ich als angenehm klein (wie ein sehr kleiner Walkman).

Folgende Firmware-Updates wäre klasse:
- Speichern der letzten Position bei MP3 Wiedergabe (z.B. über ein aufrufbares File im Root - "Continue last MP3-Position")
- Schnelleres Vorspulen (z.B. in Minutenspüngen, wenn mann Rechts und Copy bzw. Links und ESC gemeinsam drückt)

Das wäre die Wunschliste - Aber ich denke trotzdem hat Vosonic da was richtig schönes gebaut.

Gruß, Martin

PS: Wann gibts dann das kleinere Gerät (1.8 HDD) am Markt
 
Ich hab mein VP3320 gestern Abend bekommen. *freu*

Es macht einen sehr guten Eindruck. Die neue FW habe ich noch nicht installiert.

Einen Punkt in der Anleitung verstehe ich aber nicht:
Anleitung VP3320 schrieb:
6. Musik-Wiedergabe:
Wiedergabe:
1. Scrollen Sie im Hauptmenü zum Menüpunkt [Music] und klicken [Ok] Button.
Da gibt's aber keinen solchen Menüpunkt (nur File, Radio und Rec). Eigentlich will ich ja keine MP3s damit hören. Ist mir gestern Abend beim Ausprobieren aufgefallen. :o

Ansonsten: Sehr schick und handlich. Das Display neigt dazu, sich verfingern zu lassen. :rolleyes: ;)

Demnächst wird's im Praxiseinsatz ausgetestet.
 
Hi,
Ersteinmal freut es mich, dass das Gerät bei den Kunden gut ankommt (Danke an Vosonic und an Euch alle!!)
Als zusätzliches Feature wäre natürlich noch ein Bildbetrachter am TV genial (wenn billig zu machen)
Ich glaube nicht, dass das eingebaut wird, das Feature war für die Königsklasse gedacht (Tanks mit TFT und Vorschau-Möglichkeit), und so bleibt es wahrscheinlich auch...
Speichern der letzten Position bei MP3 Wiedergabe (z.B. über ein aufrufbares File im Root - "Continue last MP3-Position")
Das hast Du ja schon mal erwähnt hier im Forum.. habs gleich entsprechend weitergeleitet :)
Schnelleres Vorspulen (z.B. in Minutenspüngen, wenn mann Rechts und Copy bzw. Links und ESC gemeinsam drückt)
Werde auch gerne in meine Email an VOSONIC mitaufnehmen.
Aber ich denke trotzdem hat Vosonic da was richtig schönes gebaut.
danke :o
Wann gibts dann das kleinere Gerät (1.8 HDD) am Markt
Offiziell ende Juni, inoffiziell Mitte Juli
Da gibt's aber keinen solchen Menüpunkt (nur File, Radio und Rec).
Ich habe die englische und die deutsche Anleitung verglichen, die beiden sind 1zu1 gleich. Und jetzt weiss ich, warum die englische nicht mehr zum Download angeboten wird.. auch bei VOSONIC.com.tw nicht. Weil diese einfach nicht ganz dem Gerät entspricht :eek: warten wir ab, vielleicht bekommen wir demnächst eine abgeänderte Anleitung..

cu, chilli
 
hi,
Bis jetzt habe ich intuitiv alles hinbekommen, was ich tun wollte
das ist gut, so sollte es ja auch sein ... intuitiv :)

@ chilli... Warum...?
Weiss nicht :( Vielleicht wird noch rumprogramiert an der neuen... Es war aber nichts kritisches, sonst hätten wir eine Meldung bekommen... mal guggen, was kommt.
Auf der xsdrive.de ist die neue noch zu haben

cu, chilli
 
Ich habe jetzt den Grund für den Fehler gefunden den ich am Anfang mit dem X Drive hatte.
Es lag daran das der Akku leer war jetzt ist er wieder leer gewesen.Wieder das gleiche die Firmeware bleibt hängen.

Es ist folgender maßen wenn ich etwas mit dem x drive mache und dabei wird der Akku leer (zb Daten vom Pc übertragen ) geht es aus und geht nicht mehr an auch nach dem es am Netzteil hing.
Nach dem Rücksetzen mit Büroklammer geht es wieder.

Das könnte Vosonic nochmal überprüfen.
Und was sie noch ändern könnten wenn man das X Drive ein oder ausschaltet und Kopfhörer dran hat gibt es ein lautes etwas störendes knacken aus dem Kopfhörer.Ansonsten bis jetzt keine Probleme.
Bin sehr zufrieden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
...geht es aus und geht nicht mehr an auch nach dem es am Netzteil hing.
oh, muss ich mal überprüfen... das ist doch hoffentlich eine Kindekrankheit :)
...gibt es ein lautes etwas störendes knacken aus dem Kopfhörer
das kommt davon, wenn die Menschen mit reiner Imagetank-Funktion nicht zufrieden sind :D werde das Problemchen beim nächsten Schrieb an Vosonic berücksichtigen.
Im Allgemeinen gilt: ich kann nicht zaubern, ich leite alle Anliegen brav an Vosonic weiter und versuche, das eine oder das andere zu beinfüssen. Ob und inwieweit die Jungs etwas machen, steht offen, hier kann ich keine Garantien geben.
Das sage ich jetzt nur, weil ich mittlerweile eine längere Liste mit grösseren und kleineren Wünschen gesammelt habe :rolleyes:
cu, chilli
 
Hallo zusammen,

ich muss mich jetzt auch noch einmal zu Wort melden. Habe mein VP 3320 nun seit drei Wochen (war wohl einer der ersten :D :D ) und bin total zufrieden. Die Akkuleistung ist unschlagbar, so dass ich auch keinen stärkeren Akku einbauen werde. Die Kopiergeschwindigkeit ist für meine Bedürfnisse super, schneller, als alles was ich bisher probiert habe. Ich bin sowieso der Ansicht, dass der Kampf um Millisekunden bei der Übertragungsgeschwindigkeit langsam zur Hysterie wird, vielleicht stehe ich mit dieser Mewinung aber auch ziemlich alleine da, wer weiß?
Die Bedienung ist, vor allem seit ich die deutsche Menüführung drauf habe, sehr einfach und übersichtlich. Sogar der mp3-player ist meines Erachtens durchaus brauchbar (habe allerdings 'nen Sony-Kopfhörer mit Lautstärkeregelung drangehängt, das macht durchaus Sinn). Alles in allem denke ich, dass man für den vergleichsweise günstigen Preis sehr viel Gerät in guter Qualität bekommt. Ich werde den x-drive im Sommer auf einen Südamerika-Trip mitnehmen, mal schauen, was er zu erschwerten Bedingungen sagt (Höhe, Luftfeuchtigkeit usw.). Ich werde berichten.

Gruß
Ludger
 
Hallo zusammen!
Ich hab mir auch das 3320 geleistet und bin voll und ganz zufrieden. :D Habe es im Urlaub schon mit verschiedenen Speicherkarten gefüttert und muß sagen es ist total übersichtlich.Auch hab ich die neue FW schon drauf. :) Zwei sachen stören mich aber: :confused:
- im USB Betrieb keine Anzeige für die Akkukapazität (Es ist mir schon öfters passiert das ich Daten übertragen habe und mitendrin ist es ausgestiegen.)
- die Display Beleuchtung manuell einschalten zu können ( wenns etwas dunkler ist, muß man schon etwas raten, hat ers schon kopiert oder was macht er gerade)

Gruß :rolleyes:
 
Markus Roth schrieb:
... Es ist folgender maßen wenn ich etwas mit dem x drive mache und dabei wird der Akku leer (zb Daten vom Pc übertragen ) geht es aus ...

was ich eigentlich recht interessant finde. Zumindest der Bedienungsanleitung nach kann man ja den Akku via USB aufladen (wenn der x drive selber nicht in Betrieb ist) aber bei laufender Verbindung zum Rechner benötigt das VP3320 dann Saft aus dem Akku. :confused: sowas sowas sowas...

Ich hoff doch, wenn man zum Sync´en das Netzteil mit benutzt, daß dann der Ladezustand des Akkus unwichtig ist...

Grüße, Urs
 
Hi Uaaas,
sowas sowas sowas...
Aufladen ist ja eine Sache, eine Festplatte im Betrieb mit Strom zu versorgen ist eine andere...
Ich hoff doch, wenn man zum Sync´en das Netzteil mit benutzt, daß dann der Ladezustand des Akkus unwichtig ist
richtig, wenn das Gerät über den Poweradapter mit Saft versorgt wird, wird sich das Gerät nicht ausschalten.

Ich habe deine Fragen im anderen Forum entdeckt, diese würde ich gerne hier beantworten:
kann der VP3320 in beliebigen via Win-Explorer draufkopierten Verzeichnisstrukturen mp3´s abspielen, oder gibts eine Übertragungssoftware (was für mich ein nachteil wäre)
jep..
kann der VP3320 mit Playlisten (etwa .m3u) umgehen
das nicht...
werden auch mp3´s mit variabler Bitrate (VBR) abgespielt? Die Vosonic-website beharrt darauf, daß nur CBR wiedergegeben wird
Du hast doch schon an Vosonic geschrieben und eine positive Bestätigung erhalten, ich habe mich deshalb nicht weiter darum gekümmert

Ich habe verstanden, dass es Dir hauptsächlich um einen vollwertigen MP3-Player geht mit Imagetank-Funktion als Zusatzoption. Das Vp3320 ist kein vollwertiger MP3-Player, sondern eher ein Imagetank. Deshalb glaube ich, ist das Gerät evtl. nicht die richtige Lösung für Dich... :confused:
cu, chilli
 
chilli schrieb:
... Ich habe verstanden, dass es Dir hauptsächlich um einen vollwertigen MP3-Player geht mit Imagetank-Funktion als Zusatzoption. Das Vp3320 ist kein vollwertiger MP3-Player, sondern eher ein Imagetank. Deshalb glaube ich, ist das Gerät evtl. nicht die richtige Lösung für Dich... :confused:
cu, chilli

Hej Chilli,

Naja, ich suche wenn es geht immer Teile mit möglichst großer Einsatzbreite / Mulitfunktionalität zwecks der Nachhaltigkeit, um möglichst wenig Geld und Rohstoffe für meine Zwecke zu verbrauchen. Daß ich dann Kompromisse eingehen muss ist mir klar und auch machbar. Wie dieser Kompromiss aussieht, entscheidet dann im Einzelfall, ob er tragbar ist.

Für das VP3320 heißt das: Ich suche einen image Tank mit Verify Funktion. Das ist die absolute Voraussetzung! Da geht im Zweifel die Sicherheit meiner Photos vor. Aber, da ich meist bei einer Photosession sogar mit 512MB hinkomme (ich fotografiere mit meiner *istD praktisch nur jpg´s...) kommt der Image Tank nur 5~6 mal pro Jahr zum Einsatz: Im Urlaub, oder bei Mammut-foto-tages-einsätzen. Sonst liegt das Ding in der Schublade. Viel zu schade das!

Was liegt also näher, als mit mp3-Funktionalität aufzurüsten- Und hier kommen die Kompromisse ins Spiel:

- Keine Playlisten-funktion ist verschmerzbar, da werden halt die Dateien für eigene Musikzusammenstellungen mehrfach auf dem Player sein. (bei evtl. 80GB ist das zu verschmerzen).
- Daß das VP3320 kein Resume kann ist da schon nachteiliger. Insbesondere für Hörbücher...
- Wichtig ist mir, daß ich meine gesamte CD-Sammlung als mp3 mitnehmen kann, da ich früh beim Player beladen nie weiß, was ich abends im zug hören möchte. Daher sind kleinere Festplatten- oder gar Flashplayer für mich uninteressant.
- Wichtig ist mir, daß ich die Akkus selber wechseln kann, wenn sie schrott sind und daß ich die auch in 10 ~ 15 Jahren noch bekomme, denn ich kaufe mir grundsätzlich keine proprietäre Technik, die ich im Zweifel wegwerfen muss, weil eskeine Akkus mehr dazu gibt. Akkus sind doch definitiv nach ein paar Jahren Schrott und ich hoffe doch, daß mein Image Tank mich einige Jahre begleiten wird.

Insbesondere bei den letzten beiden Punkten finde ich das VP3320 sehr attraktiv und deswegen werde ich wohl eins ordern. Würd´s - wie immer - zwar lieber in einem Ladengeschäft kaufen, aber ich wüsste hier in diesem provinziellen Nürnberg niemanden, der das führt... Nicht mal der Laden mit dem Geiz und da würd ich als aller letztes kaufen!

Grüße, Urs
 
hi,
ich suche wenn es geht immer Teile mit möglichst großer Einsatzbreite / Mulitfunktionalität zwecks der Nachhaltigkeit, um möglichst wenig Geld und Rohstoffe für meine Zwecke zu verbrauchen
ist klar, mache ich ja auch net anders...
Daß das VP3320 kein Resume kann ist da schon nachteiliger. Insbesondere für Hörbücher...
Das Feature steht auf dem Wunschzettel und wird hoffentlich demnächst umgesetzt
Wichtig ist mir, daß ich meine gesamte CD-Sammlung als mp3 mitnehmen kann
Das kannst Du, aber eben ohne Playlists
Wichtig ist mir, daß ich die Akkus selber wechseln kann, wenn sie schrott sind
Da hier Standard-Akkus von Fujifilm verwendet werden (NP-60 und NP-120), bist Du hier eher auf der sicheren Seite (Auch in Zukunft)
aber ich wüsste hier in diesem provinziellen Nürnberg niemanden
:eek: :eek: :eek: Schau mal im Impressum von der X-Drive-Zentrale, Nürnberg ist doch DIE X-Drive Stadt :D
cu, chilli
 
Wo ist eigentlich die Belastungsgrenze einer laufenden 2,5" Festplatte (mp3)?

- Spazieren gehen?
- Radfahren?
- Joggen?

Macht Spass das X-Drive! MP3 Funktion ist besser als ich gedacht hätte.

Gruß, Martin

PS: Es wäre genial wenn die Vorspulfunktion beim Halten der Spultaste (z.B.mehr als 10 Sekunden) 10 x schneller als normal werden würde. Dann könnte man bei Hörbüchern auch mal 30 Minuten vorspulen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten