• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues schnelles X-Drive

- Spazieren gehen?
- Radfahren?
das geht... mit Radfahren ist natürlich Radfahren gemeint, und kein Offroad-Mountainbiking :D :D Mit Joggen wird es schwieriger, das sollte man einer Festplatte nicht antun
Es wäre genial wenn die Vorspulfunktion beim Halten der Spultaste (z.B.mehr als 10 Sekunden) 10 x schneller als normal werden würde. Dann könnte man bei Hörbüchern auch mal 30 Minuten vorspulen
Habs notiert ;)
cu, chilli
 
Fotos-Direkt.de schrieb:
Wo ist eigentlich die Belastungsgrenze einer laufenden 2,5" Festplatte (mp3)?

- Spazieren gehen?
- Radfahren?
- Joggen?

na, ich denke mal: hinfallen lassen bei laufender Platte. normale Bewegungen ohne großen Impulseintrag sollten kein Thema sein...
 
chilli schrieb:
...Schau mal im Impressum von der X-Drive-Zentrale, Nürnberg ist doch DIE X-Drive Stadt :D
cu, chilli

Recht hast Du: ich werd am Montag mal in der Lina-Ammon anrufen und fragen, wer in Nämbärch Vosonic führt...

Urs
 
Hey, chilli, ich habe hier evtl. noch etwas für Deine Liste:

Mein X-Drive hing am Netz und ich habe eine CF unbeobachtet auf die Festplatte kopiert. Irgendwann schaltet es ab, weil ich es nicht bedient habe. Wenn ich es danach wieder einschalte, lande ich im Menü. Ein nachträgliches Verfiy ist somit nicht mehr möglich. :(

Habe ich etwas übersehen, das das doch noch ermöglicht?

// EDIT: Vorhin vergessen:

Die Anleitung gibt es nicht her: Darf das X-Drive zum Bestücken mit CF und Entnahme eingeschaltet sein oder muß es aus sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal ne Frage an alle die den VP3320 schon ihr Eigen nennen:
Ich vertraue bei solchen Dingen den Herstellerangaben nicht so ganz:

Wie lange hält der mitgelieferte Akku wirklich? Reicht der aus wenn ich zwei Wochen fort bin und jeden Tag ne Karte mit 1GB auslese? Im Vergleich zu anderen / älteren (bis auf das PD7X/PD70X) wäre diese Akkulaufzeit ja revolutionär, oder irre ich mich? Beim Vorgänger sind 2 Stunden angegeben, beim VP3320 7 Stunden mit dem Standardakku...

Noch ne Frage:
Wie legt das Ding die Bilder ab? Alle zusammen in einen Ordner bzw. ins Root oder wird bei jeder Übertragung n neuer Ordner angelegt?

Danke!
 
Etwas ist mir aufgefallen..

Wenn ich von Radio oder über das interne Mikrofon aufnehme (verschiedene Qualitäten gestest), habe ich total extrem Störgeräusche mit drauf.

Ist zwar nicht so wichtigst - aber schon komisch..

Gruß, Martin
 
Laut Datenblatt wird
Linux Kernel Version 2.4 und höher ohne Treiber
unterstützt.
Ich war vorhin mit dem VP3320 an zwei Gentoo-Kisten, die beide 2.6.x als Kernel hatten.

Das X-Drive wurde auch erkannt, aber die Platte hatte keine Partitionsinformationen und das Laufwerk ließ sich nicht mounten.

Hatte schon jemand Erfolg an Linux?
 
TORN schrieb:
Mit meinem X-Drive Pro sind mir aufgrund seiner Wackelanfälligkeit und fehlender Rückmeldefunktion schon über 500 Bilder aus diversen Ländern dieser Welt verloren gegangen. :mad:

TORN

Was Du schreibst macht mir Angst Torn ! ;-)

Das wüsste ich gern genauer.. Hast du das Drive wieder in die Phototasche gelegt als es Bilder übertragen hat und bist dann dem Zug hinterhergesprintet? Kannst Du sicher ausschliessen das es nicht an etwas anderem gelegen hat? Auf der hp steht man soll regelmässig scandisk auf der Platte durchführen. Bei minusgraden soll man es ja auch nicht machen, und m.E. nach auch nicht bei 35 Grad im Schatten bei praller Sonne..

Ich habe mir grade ein X-DRIVE II+ VP-2160 gekauft (ist noch nicht da)..

Für mich kommt ein Gerät mit MP3 nicht in Frage, dafür ist mir 40gb zu wenig, ich nutzte es dann lieber um alle meine Bilder unterzubringen..
 
hi,
Die Anleitung gibt es nicht her: Darf das X-Drive zum Bestücken mit CF und Entnahme eingeschaltet sein oder muß es aus sein?
Das gerät sollte eigentlich aus sein laut VOSONIC.

Wenn ich von Radio oder über das interne Mikrofon aufnehme (verschiedene Qualitäten gestest), habe ich total extrem Störgeräusche mit drauf.
Jep, ist uns auch aufgefallen :(
Mit meinem X-Drive Pro sind mir aufgrund seiner Wackelanfälligkeit und fehlender Rückmeldefunktion schon über 500 Bilder aus diversen Ländern dieser Welt verloren gegangen. :mad:
Als das X-Drive Pro rauskam, war Verify ein teures, exotisches Feature. Hat also auch fast kein Imagetank gehabt, und wenn ja, dann war das Gerät unbezahlbar gewesen.
Ich habe mir grade ein X-DRIVE II+ VP-2160 gekauft (ist noch nicht da)..
hat übrigens auch kein Verify (nur zur Info)

cu, chilli
 
chilli schrieb:
Wenn ich von Radio oder über das interne Mikrofon aufnehme (verschiedene Qualitäten gestest), habe ich total extrem Störgeräusche mit drauf.

Jep, ist uns auch aufgefallen

autsch, und ich dachte, das wäre ein Einzelfall, also was für die Gewährleistung. Nachdem das jetzt an mehreren Geräten aufgefallen ist, klingt das jetzt aber so, als wäre das ein Baufehler, oder???

Grüße, Urs
 
martinth schrieb:
Was Du schreibst macht mir Angst Torn ! ;-)

Das wüsste ich gern genauer.. Hast du das Drive wieder in die Phototasche gelegt als es Bilder übertragen hat und bist dann dem Zug hinterhergesprintet? Kannst Du sicher ausschliessen das es nicht an etwas anderem gelegen hat? Auf der hp steht man soll regelmässig scandisk auf der Platte durchführen. Bei minusgraden soll man es ja auch nicht machen, und m.E. nach auch nicht bei 35 Grad im Schatten bei praller Sonne..

Ich habe mir grade ein X-DRIVE II+ VP-2160 gekauft (ist noch nicht da)..

Für mich kommt ein Gerät mit MP3 nicht in Frage, dafür ist mir 40gb zu wenig, ich nutzte es dann lieber um alle meine Bilder unterzubringen..

Ich hatte mit meinem alten X-Drive II keine Probleme. Doof war dort, dass sich das Gerät nach Kopiervorgang mit einem kleinen "Piieeps" - steht für "alles okay" - ausschaltet. Meiner Meinung nach eher ein Gefühlsding.

Daten habe ich noch nie damit verloren. Wenn man also sichergehen möchte - wie ein Luchs vor dem Gerät warten bis der "Pieps" kommt und dann kann man sicher sein.

@Torn: Tach - vielleicht nur die HDD schuld?
 
chilli schrieb:

Kriegen wir ein dann ein neues Firmware-Update?

Option A: Das funktioniert danach :D
Option B: Die Record-Funktion gibts nicht mehr ;)

Hat Vosonic schon ne Idee ? - Ich denke doch nicht, dass die 100.000 Geräte ausliefern und dann erst die Funktionen testen? Oder hat da ggf. ein Lieferant nen falschen Chip geliefert..

Gruß, Martin
 
Hallo -karotte-
das oder zumindestens ein ähnliches Problem hatte ich anfangs mit meinem uralt x-Drive unter Linux : es ließ sich nicht mounten.
Ich hatte die Platte dann (unter Windows) nochmal neu formatiert, und danach ging es.
hth
arthur
 
arthur schrieb:
das oder zumindestens ein ähnliches Problem hatte ich anfangs mit meinem uralt x-Drive unter Linux : es ließ sich nicht mounten.
Ich hatte die Platte dann (unter Windows) nochmal neu formatiert, und danach ging es.
Das war auch meine Vermutung, daß es danach funktioniern wird, aber ich hab's einfach noch nicht ausprobiert.

Danke, arthur, für den Hinweis.
 
Fotos-Direkt.de schrieb:
Ich hatte mit meinem alten X-Drive II keine Probleme. Doof war dort, dass sich das Gerät nach Kopiervorgang mit einem kleinen "Piieeps" - steht für "alles okay" - ausschaltet. Meiner Meinung nach eher ein Gefühlsding.
Ja, das kann ich gut nachvollziehen.. wenn man es nicht mitbekommt hat man angst das der akku wärenddessen versagt hat oder ähnliches.. ts naja hauptsache es verrichtet seinen dienst. mit 40gb samsung platte habe ich 123 euro bezahlt. die platte habe ich schon, erstaunlich wie leise die arbeitet, man muss schon das ohr dranhalten um sie zu hören. Ich hoffe man kann eine schon partitionierte/formatierte platte in das gerät einbauen?
 
Hab heute auch mein VP3320 bekommen.
Nach dem ersten auspacken kam erst mal die Enttäuschung - das Gerät wurde zwar in Winodws erkannt, die Laufwerke wurden aber nicht angezeigt.

Nach etwas Probiererei stellte sich dann raus, dass die festplatte nicht richtig eingesetzt wurde. Ausgebaut und richtig eingesteckt, jetzt geht alles.

Nett finde ich ja, dass VoSonic 2 Ersatzschrauben samt Schraubenzieher mitliefert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten