• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues schnelles X-Drive

Misch schon mal einen kleinen Eimer an
schon gemacht :)
Das bleibt den Händlern überlassen, wie und wieviel sie verdienen möchten.. Davon bleibt unser Verdienst unberührt ;) Du kannst Dich ja bei den beiden erkundigen, vielleicht werden die Dinger bald verschenkt?? :eek:
Leider wird das Modell VP3320 weder bei guenstiger.de noch bei geizhals.at gelistet
Leider kommen die Preisvergleiche schwer in die Gänge, obwohl sie in meisten Fällen eine ganze Redaktion für solche Zwecke beschäftigen :mad:
Was für eine Platte ist in den 40 GB Modellen und in den 60 GB Modellen drin ??
Kommt auf den Händler drauf an.. die meisten beziehen die Geräte ohne HDD und bauen diese selber ein. Also mein Tip: immer beim jeweiligen Händler nachfragen.

cu,chilli
 
Hi Freaks,
kann positiven Vollzug vermelden :D
Gestern bei Egovers bestellt, heute geliefert. X-Drive Pro VP3320 mit 60 GB Festplatte (5400rpm).
Sogar schon mit der neuesten Firmware drauf!
Ich gehe mal davon aus, dass der Kontakt zu einem allseits bekannten User (mit einem ziemlichen "scharfen" Namen :rolleyes: ) hier aus dem Forum bei eventuelle Problemen Gold wert ist.
Darum habe ich dass Gerät auch bei ihm gekauft und bin bisher nicht enttäuscht worden!!!

Viele Grüße

Meikel
 
Fotos-Direkt.de schrieb:
Aber ich hätte doch bestellen sollen - fahre Morgen Mittag für 8 Tage nach Schottland

he, da komme ich gerade her ;-)
Viel Spaß

Habe übrigens mein PD7X dabei gehabt, das nach wie vor hervorragend, schnell und sicher funktioniert (auch im Geländewagen...), an dem nichts abgebrochen ist, und das erheblich günstiger (wenn man in Australien bestellt) als das X-Drive ist :D
 
Hi,
nochmal ich ;-)

Weiss schon jemand für was die Einstellung: Lyric im VP3320 steht? Kann man dis- und enabeln?

Hier noch etwas für die Wunschliste:
Zeichensatzanpassung für deutsche Umlaute: Bisher erscheint immer ein blank hinter dem Umlaut.
Pause und Stelle merken für Hörbücher wäre auch klasse.

Ciao, bis neulich

Meikel
 
Auch hi,
Weiss schon jemand für was die Einstellung: Lyric im VP3320 steht? Kann man dis- und enabeln?
solche Fragen kann ich erst ab Mo-Die. abklären, da Vosonic im Moment auf Computex ausstellt und nur bedingt erreichbar ist. Ich kann mir persönlich auch nichts vorstellen unter der LYRICS Funktion :confused:
Zeichensatzanpassung für deutsche Umlaute:
oh, ist mir gar nicht aufgefallen :eek: ich denke, das ist Firmware-Geschichte, muss sich also leicht umsetzten lassen...
Pause und Stelle merken für Hörbücher wäre auch klasse.
ist auch schon bekannt und entsprechend weitergeleitet worden. Lässt sich, glaube ich, auch machen.
Generell können wir erst ab nächster Woche Dampf machen (siehe oben - computex)
cu, chilli
 
Meikelv schrieb:
Hi,
nochmal ich ;-)

Weiss schon jemand für was die Einstellung: Lyric im VP3320 steht? Kann man dis- und enabeln?

Hier noch etwas für die Wunschliste:
Zeichensatzanpassung für deutsche Umlaute: Bisher erscheint immer ein blank hinter dem Umlaut.
Pause und Stelle merken für Hörbücher wäre auch klasse.

Ciao, bis neulich

Meikel


Hi Meikel,

bedeutet Dein Hinweis auf die Umlaute, dass es bereits die Firmware für die deutsche Menüführung gibt? Wenn ja, wo kann ich sie finden?

Danke und Gruß
Ludger

P.S.: Nur so nebenbei für die ganz Blöden: Wie zitiert man eigentlich Teile eines Beitrages, habe es nur mit dem kompletten hinbekommen, wie man sieht.
 
Hi Ludger,
deutsche Menüführung gibt es noch nicht. Ich meinte nur die ID3-Tags von den MP3s

@Chilli: Nur keine Hektik. Dampf zu machen brauchst du nicht. Das ist mein Hobby und keine Pflicht!


Ciao,

Meikel
 
Re:
Was für eine Platte ist in den 40 GB Modellen und in den 60 GB Modellen drin ??


@ softdown3


Ich habe das Model mit 40 GB Festpatte bei http://www.mb-mediaservice.de/
bestellt für 169 Euro und es ist folgende Platte drin :
FuJitso Siemens.
Was die genauen Daten sind kann ich nicht sagen.
Deswegen habe ich mal ein Bild davon gemacht.
Ich weiß nicht wo sie stehen.

Was haltet ihr von der Platte ist die ehr gut oder doch sehr billig ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da scheiden sich die Geister...
ich persönlich bevorzuge Hitachi, weil die Platte mir bisher immer treue Dienste geleistet haben...

Aber Samsung soll (v.a. wegen der 3 Jahre Garantie) auch nicht schlecht sein...

Merkt man eigentlich einen Geschwindigkeitsunterschied bei 4400 und 5400 RPM Platten ??

Greetz
softdown3
 
Habe mir ausgerechnet, dass wenn ich pro Urlaubstag 1,2 Karten vollmache (1 GB Karten) bei 15 Tagen Urlaub (Regulär fahren wir 2 Wochen weg) etwa 18 GB brauche. Und da das X-Drive sonst immer nur rumliegt, habe ich eine mobile 2,5 " Platte mit 40 GB, die ich als MP3-Player verwenden kann.

Ich werde mir also wohl auch eine 40er Platte kaufen. Mehr brauche ich nicht.


Welche Platten empfehlt ihr für so ein X-Drive ? Welche 40er 5400er 2,5" Platten bleiben am kühlsten im X-Drive. Hitachi ist nämlich für seine doch recht warm werdenden Platten bekannt, was mich aber in meinem Chieftec Bigtower mit 1 Lüfter pro Platte nicht wirklich interessiert...in nem X-Drive jedoch sollte schon eher ne kühle Platte drin sein...

Greetz
softdown3
 
Halli hallo,
mein vorgestern abend bestelltes VP3320 ist heute angekommen (schönen Dank an http://www.mb-mediaservice.de für die blitzschnelle Lieferung).

Falls jemanden die Geschwindigkeit interessiert:
Eine pickepackevolle 512 MB-Karte schaufelt das Gerät in 2:08 Minuten auf die Festplatte. Mit der Verify-Funktion (dafür musste ich eine neue Firmware installieren) sind es insgesamt (kopieren und vergleichen) 6:13 Minuten.

Jetzt bin ich mal auf die Akkulaufzeiten gespannt, die auf dem Papier ja deutlich gegenüber dem VP3310 zugelegt haben.
 
OlliG schrieb:
Mit der Verify-Funktion (dafür musste ich eine neue Firmware installieren) sind es insgesamt (kopieren und vergleichen) 6:13 Minuten.
Weiß jemand, wie lange die JOBO Geräte mit Verify dafür brauchen? Gibt es noch andere Image Tanks mit Verify?
 
Ja kann man einfach die vier oberen Schrauben lösen und dekel abnehmen.
Unten befindet sich dann der Akku.
Ist fast so einfach wie einen Handy Akku zu wechseln.
 
Markus Roth schrieb:
Ja kann man einfach die vier oberen Schrauben lösen und dekel abnehmen.
Unten befindet sich dann der Akku.
Ist fast so einfach wie einen Handy Akku zu wechseln.

ja toll, wirklich sehr einfach, während eines hektischen Termins oder in staubiger Umgebung erstmal ein paar Schrauben aufzudrehen ;)
 
Thomas S schrieb:
ja toll, wirklich sehr einfach, während eines hektischen Termins oder in staubiger Umgebung erstmal ein paar Schrauben aufzudrehen ;)
das würde ich mir auch nicht antun wollen, dann schon lieber eine externe Power Mignonlösung in Anlehnung an http://www.8ung.at/lorch/astro/atm_10d_power.html

aber mit einem http://focus.ti.com/lit/ds/symlink/pt78ht205.pdf 5V/2A an einem Batteriekorb mit 8-10 Mignons und als extern Power In

Doof halt das die neuen Xdrive nicht mehr den Regler drin haben, die alten konnten mit externer Power von 7,2-12 Volt laufen
 
Hallo,

ich bin jetzt wegen des stärkeren Akkus für den VP 3320 etwas verwirrt. Einmal ist von einem Fujifilm NP 120 die Rede und etwas später dann von einem NP 60. Welchser ist denn nun der Richtige, oder gehen beide oder welcher ist besser und welcher ist drin oder.....????

Wäre für Aufklärung sehr dankbar!!
Gruß
Ludger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten