• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues schnelles X-Drive

hi all,
Einmal ist von einem Fujifilm NP 120 die Rede und etwas später dann von einem NP 60. Welcher ist denn nun der Richtige...
beide, der NP 60 ist standardmässig eingebaut, wird also mitgeliefert, den NP-120 kannst Du optional dazukaufen ... schau mal auf vp3320.de, steht ja auch drin :rolleyes:

cu,chilli
 
Ist ein heiß umstrittenes Thema. Ich persönlich verwende Delkin-Akkus für meine 20D als Ersatzakkus...Das ist so der Mittelweg zwischen Original und Ebay-bilig-Noname...

Greetz
softdown3
 
Ich verstehe gar nicht, wozu Ihr alle einen Ersatzakku benötigt. :confused:

7h bzw. 12h sind für die ImageTank-Funktionalität doch mehr als ausreichend. Wollt Ihr alle damit Musik hören? :)
 
-karotte- schrieb:
Ich verstehe gar nicht, wozu Ihr alle einen Ersatzakku benötigt. :confused:

7h bzw. 12h sind für die ImageTank-Funktionalität doch mehr als ausreichend. Wollt Ihr alle damit Musik hören? :)


entgleist der Thread langsam ?

einer schreibt von 20D Akku
einer von 7-12h

äh vielleicht bin ich ja neben der Spur, ich kenne die echten Daten vom dem Imagetank nicht, weiss ehrlich nicht mal mehr über welchen wir hier reden, aber, die meisten Akkus haben um 1000-2000 mAh und eine 2,5" Platte braucht schon alleine zwischen 700-1,2 A , dazu möchte vielleicht einer ein MD auslesen ? nochmal 300-500 mA, ergo kann in deinen 7-12 Stunden was nicht stimmen.
 
Meine Angabe von 7 bis 12 h stammt von www.vp3320.de :)

Akku-Laufzeit
Modell: FUJIFILM NP 60 (Standard)
- Li-Ion 3.7V 1100mA Akku
- bis zu 7 Std. MP3 Wiedergabe
Modell: FUJIFILM NP 120 (Optional)
- Li-Ion 3.7 V 1800mA Akku
- bis zu 11 Std. MP3 Wiedergabe
Selbst wenn der Akku nur 3 h halten würde, dann könnte ich bei einer Kopierzeit von 15 Min. (grob gerechnet 1 GB CF mit Verify, Angaben von OlliG interpoliert) immer noch 12 GB kopieren, was etwa 1500-1600 RAW-Fotos entsprechen wird.
 
-karotte- schrieb:
Selbst wenn der Akku nur 3 h halten würde, dann könnte ich bei einer Kopierzeit von 15 Min. (grob gerechnet 1 GB CF mit Verify, Angaben von OlliG interpoliert) immer noch 12 GB kopieren, was etwa 1500-1600 RAW-Fotos entsprechen wird.


OK, das ist ein Wort, finde ich auch ausreichend, aber nachdem die ersten und 2ten Xdrive mit 1,5-2,h bei einer Kopierzeit von 35 Minuten/1GB nicht gerade glänzten, ist die Sorge der User berechtigt :-)

Auch soll es Touren geben wo man nicht nachladen kann ! denn mit Cam Akkus kann ich mich oft reichlich günstig eindecken, OK ich nicht 1D User, da kostet einer auch billlig schon mal das 4-5 fache und schwer sind sie auch, also mit 10-20 geladenen Akkus im Rucksack, mag nicht dran denken.

Schade nur das die Alternativ Power für das Xdrive komplizierter geworden ist, früher reichte irgendwas zwischen 7,2 und 12 V, woher auch immer, angezapfter Cam Akku, Mignon Alkaline NiMh Solarzelle , nun braucht es genaue 5V mit 2A
 
Es scheint für das VP 3320 eine Erweiterung für vier externe AA-Batterien zu geben: http://www.xs-drive.com/xsdrivepro3320/features.htm ganz unten rechts
Ist auch schon hier im Thread besprochen worden, das Akkupack wird demnächst auch in DE angeboten (im Moment noch nicht)
Kann man unbedenklich einen Nachbau kaufen? Gibt es schon ab 9,95.
es bleibt Dir überlassen, es gab hier im Forum schon etliche Threads zum Thema "Noname-Akkus"
cu,chilli
 
Hiho,
wollte mir auch das VP3320 kaufen, nur eine Frage hab ich noch,
da ich auch Musik hören möchte: Gibt es eine Shuffle Funktion oder
laufen die Lieder in dem einen Ordner dann einfach so ab?
Mfg, GrPhX
 
Bin gerade aus Schottland zurückgekommen (noch X-Drive II). Dazu noch ne Frage. Merkt sich das neue Drive das Erstellungsdatum?

Beim 2er werden diese Daten bei mir gelöscht und damit geht ein Untscheidungskriterium der Bilder weg.
 
Ja merkt es sich.
Wenn ich die bilder mit dem Canon EOSViewerUtility anschaue wurden alle Daten angezeigt.
Und im Explorer unter Detais stehen auch die richtigen Daten.
Das X Drive hat die Bilder 1 zu 1 rüberkopiert.
 
Zieht dieses X-Drive denn inzwischen wenigstens seinen Strom direkt über USB, sobald am PC angeschlossen?

Das ist das einzgste, was mich an meinem (alten) X-Drive wirklich stört.
 
HaveFun schrieb:
Zieht dieses X-Drive denn inzwischen wenigstens seinen Strom direkt über USB, sobald am PC angeschlossen?

Ohne die Antworten zu kennen stelle ich die Frage mal detailierter:

Ist ohne Netzteil folgendes möglich?:
------------------------------------
- Direkter Zugriff auf die Speicherkarten (Card-Reader-Funktion)?
- Zugriff auf die Daten der Festplatte?
- Laden des internen Akkus des X-Drive?
 
Re: Ohne die Antworten zu kennen stelle ich die Frage mal detailierter:

Ist ohne Netzteil folgendes möglich?:
------------------------------------
- Direkter Zugriff auf die Speicherkarten (Card-Reader-Funktion)?
- Zugriff auf die Daten der Festplatte?
- Laden des internen Akkus des X-Drive?


Ich verbessere es ist alles möglich was du geschrieben hast.
6 Stunden dauert das aufladen per USB.
Ich hatte das übersehen weil ich die Anleitung nicht ganz gelesen hatte.
Für die Anleitung sollte man denen ne 5 geben erstmal Rechtschreibfehler (schlechte Übersetzung)
Ein Abschnitt ist in Deutsch übersetzt der andere Englisch...
So etwas habe ich noch nie gesehen
http://www.xsdrive.de/downloads/xdrivepro3320/VP3320_Usermanual_DE.pdf

Aber was solls haupsache das X drive ist gut.
Und das ist es wirklich.Gut das ich den Vorgänger nicht gekauft habe und das verdanke ich diesem Forum. :)

Die (Card-Reader-Funktion) funktioniert ganz einfach USB Kabel anschließen und schon hast du direkten Zugriff im Explorer auf den Kartenleser und die Festplatte.

Wenn du das X Drive startest kannst du auch ohne pc sehen was auf den Karten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Markus Roth schrieb:
Ja es ist fast alles was du geschrieben hast ohne Netzteil möglich außer Laden des internen Akkus.

Also, bei mir wird er auch am USB Anschluß geladen. Das steht auch so im Manual ;)

Ich bin mit dem Teil sehr zufrieden und wenn man sich die Mängel bei dem neuen PD70X anschaut, scheint der 3320 doch klar im Vorteil zu sein.

Gruß Kay
 
Hab jetzt auch bestellt (40GB 169 Euro -> mb-mediaservice), nachdem ich hier mein X-Drive II verkaufen könnte. Versandkosten sind mit 9 Euro aber recht hoch.

Aber:
- 6x Schneller
- Besserer Akku
- MP3-Funktion
- Verify
- Datenübernahme
- Betrieb ohne Akku möglich

ist ne deutliche Steigerung.

Gruß, Martin
 
Ich hätte da auch noch eine Frage:

kann ich über die USB-Schnittstelle die Daten auch von dem XDrive auf einen USB-Stick übertragen? (ohne PC dazwischen!) :confused:

Von HDD auf Karte soll ja lt. Manual funzen, die Übertragung auf USB-Stick wäre mir wichtiger. :(
Hat das schon jemand von euch getestet?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten