Das geht doch über die Tastenwippe mit Pfeil-auf und Pfeil-ab!ludgerbaer schrieb:jedesmal in das Menü des x-drive zu gehen, wenn man mal leiser oder lauter stellen möchte, ist doch etwas umständlich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das geht doch über die Tastenwippe mit Pfeil-auf und Pfeil-ab!ludgerbaer schrieb:jedesmal in das Menü des x-drive zu gehen, wenn man mal leiser oder lauter stellen möchte, ist doch etwas umständlich.
Danke karotte,-karotte- schrieb:Das geht doch über die Tastenwippe mit Pfeil-auf und Pfeil-ab!
blutiger Anfänger schrieb:heute ist mein vp3320 angekommen. Ich glaube ich könnte mich auch für das Gerät begeistern .... wenn ich denn kapiert hab wie´s funktionieren soll?!
Kann mir mal jemand (für Computer-Trottel) erklären, wie das mit dem formatieren vor sich gehen soll? Wenn ich es mit dem Tool der CD (FDiskAP) versuche, will das nicht funktionieren. Irgendwie scheint er unter dem angegebenen Laufwerks-Namen nichts zu finden. Wenn ich das Gerät anschließe, erscheinen im Arbeitsplatz zwei neue Wechseldatenträger namens "I" und "G", aber unter beiden findet er nichts. Mein System: XP. Das muss man doch als erstes machen oder nich?
grmpf....
Das sind die Kartenslots ... wahrscheinlich ist der Laufwerksbuchstabe bereits belegt... Schau mal in der Datenträgerverwaltung nach, ist hier die Platten-Kapazität aufgeführt? Wird ein Buchstabe angezegt, welches bei Dir evtl. belegt ist?Wenn ich das Gerät anschließe, erscheinen im Arbeitsplatz zwei neue Wechseldatenträger namens "I" und "G", aber unter beiden findet er nichts
ne, macht er nicht... wäre ja schrecklich, wenn die Platte bei jedem Einschalten formatiert wird..Das macht das Gerät beim einschalten warscheinlich auch selber.
hier ist es genau beschrieben (Antwort Nr 8) ... https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=38631Das X-Drive kann die Platte aber selber formatieren. Schau mal in die Anleitung!
chilli schrieb:ne, macht er nicht... wäre ja schrecklich, wenn die Platte bei jedem Einschalten formatiert wird..![]()
60 MB sind heute aber nicht mehr zeitgemäß.blutiger Anfänger schrieb:Aber es fehlt jede Spur von der Festplatte (auf dem PC, eingebaut ist sie hoffentlich, laut Rechnung meiner Bestellung und Verpackung sollte es die gewünschte 60 MB VErsion sein)
Mein VP3320 wiegt mit einer 40 GB-Festplatte und halbvollen Akkus 265 Gramm.blutiger Anfänger schrieb:Bei dem Formatierversuch (intern) erhalte ich die Meldung FAIL!!! und das war´s. Is die PLatte im Ar**** oder gar nicht eingebaut? Ich bin richtig angefressen
-karotte- schrieb:Mein VP3320 wiegt mit einer 40 GB-Festplatte und halbvollen Akkus 265 Gramm.![]()
blutiger Anfänger schrieb:Is die PLatte im Ar**** oder gar nicht eingebaut?
Die Akkuladung ist vernachlässigbar. Aber meine Festplatte war auch nur mit 300 MB gefüllt.jar schrieb:was wiegt es mit vollen Akkus ?
Du hast mehr Daten gespeichert als ich, oder?softdown3 schrieb:266 g ;-)
Es gibt kein Siege das verletzt wird, wenn du die hintere Abdeckung abnimmst. Schließlich kann man das XDrive auch ohne Platte kaufen und muß diese einbauen.blutiger Anfänger schrieb:Ich hab keine elektronische Waage, aber es sieht ganz nach 265 Gramm (+-) aus.
Und ja Karotte, es sind GB![]()
Ich wollte eigentlich nicht ein Gerät erst einmal auseinander bauen müssen, dass ich soeben für nicht wenig Geld erstanden habe um nach Fehlern zu suchen, zumal ich weder über einen Uhrmacher-Schraubenzieher verfüge (oder wie auch immer man sonst ein solches teil nennen mag) noch Lust habe Umtauschrecht oder Garantie zu verlieren.
Eigentlich hatte ich gedacht / gehofft es läge einfach an meiner Unfähigkeit, aber so wie´s aussieht geht das Ding wohl zurück.
blutiger Anfänger schrieb:Ich hab keine elektronische Waage, aber es sieht ganz nach 265 Gramm (+-) aus.
Und ja Karotte, es sind GB![]()
Ich wollte eigentlich nicht ein Gerät erst einmal auseinander bauen müssen, dass ich soeben für nicht wenig Geld erstanden habe um nach Fehlern zu suchen, zumal ich weder über einen Uhrmacher-Schraubenzieher verfüge (oder wie auch immer man sonst ein solches teil nennen mag) noch Lust habe Umtauschrecht oder Garantie zu verlieren.
Eigentlich hatte ich gedacht / gehofft es läge einfach an meiner Unfähigkeit, aber so wie´s aussieht geht das Ding wohl zurück.
jar schrieb:na ja aber den Stress mit zur Post rennen und Versandkosten und so weiter und dann immer noch kein Gerät haben, da würde ich mal vorsichtig doch reinschauen, meist sind die Platten bloß falsch gesteckt, ein Pin daneben oder falsche Reihe....