• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Partionierung und Formatiung einer 80 GB Fp für das Drive Pro 3320

  • Themenersteller Themenersteller Gast_12663
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_12663

Guest
Hallo,

kann mir jemand helfen. Ich habe mir das Vosonic Drive Pro 3320 und eine Festplatte
80 GB von Samsung gekauft. Jetzt habe ich ein Problem das ich unter Win2000 bzw. unter Win XP nur eine Partition mit 31,4 GB erstellen kann.
Wie kann man die komplette Kapazität der Fp aus nutzen?
Kann man die Fp auch im eingebauten Zustand im Drive partionieren und formatieren?

Please, help me.
 
Moin,

sollte eigentlich mit den Windows-Bordmitteln funktionieren.

X-Drive an USB anschließen, damit Windows Zugriff auf die HD hat
Schau mal in der Datenträgerverwaltung nach.
(findest DU so: Arbeitsplatz > rechte Maustaste > Verwalten > Datenträgerverwaltung )

Da kannst Du dann Laufwerke - auch logische - anlegen und natürlich
auch formatieren.

CU

Thomas
 
Ich habe zwar nicht das Vosonic Drive Pro 3320, vermute aber aufgrund meiner Erfahrung mit einem ähnlichen Teil folgendes:
Da ein Kartenleser integriert ist, darf die Festplatte nicht NTFS formatiert werden, sondern nur FAT oder FAT32.
Dies ist in der Tat unter Win2000 und XP für eine 80er Platte mit Bordmitteln nicht möglich.
Ich habe das unter DOS (!) gemacht. Es soll aber auch Tools geben, die es unter XP ermöglichen. Ich würde mal den Hersteller des Vosonic Drive danach fragen, bzw. mal googeln.
Gruß
Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich denke mal das dann dein Bios von deinem Mainboard keine größeren Platten verwalten kann. Wenn du Glück hast, dann hilft da ein Bios-Update, falls nicht dann mußt du die Platte an einen anderen Rechner partionieren.
 
Hartmut Fisseler schrieb:
Hallo

Ich denke mal das dann dein Bios von deinem Mainboard keine größeren Platten verwalten kann. Wenn du Glück hast, dann hilft da ein Bios-Update, falls nicht dann mußt du die Platte an einen anderen Rechner partionieren.


ist kein Bios Problem, die alte Biosgrenze liegt bei 128 GB ist aber schon sehr lange her,

winXP HOME ist der Begrenzer, da helfen die Formattools der Xdrive Hersteller oder http://www.heise.de/ct/ftp/ctsi.shtml
ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/h2format.zip
 
es ist wie jar sagt, XP home ist schuld...
aber: ich dachte, das neue X-Drive hat eine Formatierfunktion im Bauch (also Formatieren ohne PC möglich)? Oder verwechsle ich das jetzt mit einem anderen Bildspeicher?
 
Hallo Board,
Sorry, habe diesen Beitrag übersehen :eek: :eek: deshalb erst jetzt die Antwort :rolleyes:

Soo, Formatieren über das VP3320 funktioniert folgendermassen:

Gerät einschalten - "ESC" drücken - "COPY" drücken - Im Menü "FORMAT" auswählen (2x nach Rechts cklicken) - mit "OK" bestätigen - ca. 30-40sec. abwartzen - Fertig. Das Gerät formatiert die Platte genau so, wie es braucht.

Übrigens, die deutsche Menüführung ist in der aktuellen Firmware implementiert. Download: http://xsdrive.de/downloads/xdrivepro3320/XsDriveVP3320_75.zip
Aber das hat ja der Markus Roth im anderen Thread schon geschrieben.

cu, chilli
 
@Sprankyblue

da muß ich Dir widersprechen.
Möglich ist auch FAT32. Man muß es nur in der Listbox auswählen.

Zu beachten ist allerdings: ( Quelle:Microsoft )

FAT32 stellt die folgenden Verbesserungen von früheren Ausführungen des FAT File Systems zur Verfügung:
Unterstützung von Laufwerken bis zu einer Größe von 2 Terabyte.
Hinweis: Microsoft Windows 2000 unterstützt FAT32 Partitionen nur bis zu einer Größe von 32 GB.

CU

Thomas
 
HI,

habe noch was hilfreiches gefunden: ( Quelle: codefreak.de ) >>>>>>>>>

Wie Formatiere ich eine 80 GB (oder mehr) Festplatte mit FAT32

In meinem Fall handelt es sich um eine Festplatte, die über USB2 eingebunden wird. Bekanntlich widerstrebt es Windows eine Partition mit mehr als 32 GB mit FAT32 zu formatieren.

Mein Lösung: Linux mit mkdosfs

1. Partitionieren: fdisk /dev/sda
1.1. einen primäre Partition über das ganze Laufwerk erstellt.
1.2. Den Partitionstyp auf Win95 FAT32 (b) ändern
2. Formatieren
2.1 mkdosfs -F 32 /dev/sda1 (sda1 ist wichtig, sonst haut man die Partition wieder wech)
3. Windows Booten und sich über die 80GB große FAT32 Partition freuen.



CU

Thomas
 
delilah2000 schrieb:
HI,

habe noch was hilfreiches gefunden: ( Quelle: codefreak.de ) >>>>>>>>>

Wie Formatiere ich eine 80 GB (oder mehr) Festplatte mit FAT32

In meinem Fall handelt es sich um eine Festplatte, die über USB2 eingebunden wird. Bekanntlich widerstrebt es Windows eine Partition mit mehr als 32 GB mit FAT32 zu formatieren.

Mein Lösung: Linux mit mkdosfs

1. Partitionieren: fdisk /dev/sda
1.1. einen primäre Partition über das ganze Laufwerk erstellt.
1.2. Den Partitionstyp auf Win95 FAT32 (b) ändern
2. Formatieren
2.1 mkdosfs -F 32 /dev/sda1 (sda1 ist wichtig, sonst haut man die Partition wieder wech)
3. Windows Booten und sich über die 80GB große FAT32 Partition freuen.



CU

Thomas

und im Schritt 3: ersetze Windows durch Linux, dann kannst du dich auch freuen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten