Ich konnte das DA 18-135 heute bei den 28. Nürnberger Fototagen schon einmal an der K7 / K5 testen - und war begeistert - etwas fixeres hab ich noch nicht an einer Pentax gehabt (sogar leicht schneller, als mein Sigma 70-200 HSM an meiner K7, nur gegen das Stangen-DA40-Leichtgewicht ist immer noch kein Kraut gewachsen

).
Es ist ein wenig lauter als der HSM meines DA*55, aber ab ca 2-3cm Ohrabstand nicht mehr wahrnehmbar. Den Pentax HSM kann man ohne Reue zu Grabe tragen... Und für ein Zoom erstaunlich scharf! Sehr kompakt, gut verarbeitet - passt gut zur K7 / K5.
Was mich verblüffte, war das Zusammenwirken zwischen K5 und DA 18-135: ISO 6400 immer noch passabel, und dabei Verschlusszeiten, die selbst bei Blende 5.6 noch mühelos jede Bewegungsunschärfe bei Feiern und Indoor-Events mitmacht - ISO 3200 wäre da auch noch problemlos möglich gewesen.
Wenn man nicht gerade mit einer möglichst geringen Tiefenschärfe arbeiten möchte, braucht es an der K5 wirklich nicht mehr als die vom DA 18-135 angebotene Blendenwerte.
Auf die Frage nach der Verfügbarkeit meinte der Pentax-Vertreter, es hätte ursprünglich schon in Deutschland verfügbar sein sollen, hat aber wohl nicht geklappt, Anfang nächsten Monats sieht er jedoch als durchaus realistisches Startdatum.
Ich persönlich gehe aber mal davon aus, dass zuerst die K5&DA18-135 Kits verfügbar sein werden, danach erst separat. Wobei bei einem Preis von 700€ sicherlich nicht von einem Run auszugehen ist - so gut es auch ist!
Schon lustig - könnte sein, dass Leute nun ein Kamerakit kaufen, mit der Intention, die KAMERA dann weiterverkaufen, um beim Objektivkauf zu sparen (sonst wurden ja eher die Objektive zur Subventionierung weiterverscherbelt...).