Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der Preis (UVP) ist so hoch angesetzt..
und warum ist das Teil in den US mit 530$ (heute: ca. 380€) angesetzt? Haben die andere Verkaufsargumente? Sozusagen nur halb so gute?
Die USA kommen durch die Bank weg preiswerter weg im Fotogeschäft, keine Ahnung wieso.
Die USA kommen durch die Bank weg preiswerter weg im Fotogeschäft, keine Ahnung wieso.
Die USA kommen durch die Bank weg preiswerter weg im Fotogeschäft, keine Ahnung wieso.
Das Preisgefüge ist deutlich anders in den USA - unter anderem auch deshalb, weil Mieten und Löhne deutlich niedriger sein können als hier - auch bei den Einkommen liegen die US-Amerikaner im Schnitt deutlich unter uns hier... Sind nicht alle JRs..
Die Pentax-Objektive für USA werden in der gleichen Fab in Vietnam produziert wie die für Europa und die Arbeiter, die dort die USA-Optiken zusammenbauen bekommen nicht weniger Lohn als die Kollegen, die die Chargen für den EU-Export fertigen.![]()
Dazu kommen vielleicht noch Mengenvorteile für die großen in den USA (in den kleineren Läden gibt es die Sachen nämlich keineswegs immer günstiger als hier - bin recht oft drüben und habe es versucht).
Canon 5D MkII bei Calumet: USA ohne Steuer 2499 $ = 1780 €. D 1899 € inkl. 19% MWSt = 1595 € ohne Steuer. Wo ist es jetzt billiger?Ja gut, daß B&H größere Stückzahlen einkauft als "Foto Arnold Hintertupfingen" ist klar, aber warum unterscheiden sich dann auch die US- und EU-Preise bei z.B. Calumet so stark? Ich denk das ist ne weltweit tätige Handelskette.![]()
wo diese 250€ jetzt herkommen ist mir ein Rätselvermutlich sind sie so gewählt damit der Leser assoziiert das es sich um ein weniger brauchbares Suppenzoom handelt - abwarten ...
ansonsten: 3.Vorlesung Marketing und alles durchschaut!
Viele wilde Theorien... Der Preis des 18-135 ist zu hoch angesetzt. Exakt wie auch der der K-5. Im Unterschied zu dem Objektiv ist die Kamera aber schon erhältlich, und das bereits nach 2 Wochen deutlich unter dem Mond-UVP.
Genau dieses Schicksal wird das Objektiv auch erleiden. Weitere Preisdiskussionen machen erst Sinn, wenn das Objektiv in größeren Stückzahlen verfügbar ist.
Wo du ein Kit für 250€ Aufpreis gesehen hast würde mich aber noch interessieren. Den günstigsten Preis den ich bisher gefunden habe (wohlgemerkt immer noch für ein Produkt was nach nicht erhältlich ist) waren immernoch stolze 500€ gegenüber nur Body oder 470€ über dem Kit mit dem 18-55.
Aber wahrscheinlich hast du da Aufpreis zum Mond-UVP der K-5 gerechnet und nicht mit den realen Preisen...
und warum ist das Teil in den US mit 530$ (heute: ca. 380€) angesetzt? Haben die andere Verkaufsargumente? Sozusagen nur halb so gute?
Warum ist der irische Whiskey in Irland fast nicht zu bezahlen?
Weil die irische Steuer so hoch ist.
Warum ist Benzin in Deutschland so teuer? Weil der Staat über 70 Cent pro Liter kassiert.
Warum sind Objektiven im Herkunftsland Vietnam so teuer? Weil der dortige Staat eine Luxussteuer darauf kassiert.
Die tatsächliche Höhe der Preise richten sich nur bedingt nach Angebot und Nachfrage, dies gilt halt nur für den Netto-Anteil. Der Brutto-Anteil entsteht durch Zölle, Steuern, Abgaben etc.
Im Beispiel von Matthis kann man den endgültigen Preis erst berechnen, wenn man die lokalen Steuern für die jeweilige Stadt/Region in Amerika berücksichtigt. Netto ist die Cam in D dann günstiger, Brutto läuft es auf ein Nullsummenspiel hinaus. Im Extremfall drehen die Steuern und Gebühren das Verhältnis sogar herum.