• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Pentaxobjektiv: 18-135 WR

Doch, die K-r wird es auch mit dem 18-135 geben, wurde mir auf der Photkina bestätigt und ist auch schon in diversen Shops gelistet, aber noch leider ohne konkreten Termin.
 
Oben gab es eine Preisdiskussion und Überlegungen, ob dass Objektiv nicht doch seine 600 + xx EUR wert sein könne ...
Bei einem der grossen amerikanischen Versandhändler ist das Objekti mit 530 USD gelistet - das ist die Preisregion, in der man so ein Objektiv auch vermuten würde. - Wäre sie die NEW PENTAX-WONDERLENSE hätte man davon ja vielleicht schon gehört.
Aber die europäische Objektiv-Preispolitik von P ist ja schon länger eines der Rätsel, die man vermutlich weder verstehen kann noch zu verstehen sich bemühen sollte ...
 
im K-5 Kit finde ich das Objektiv interessant und werde sie mir mangels vernünftigen Immerdrauf auch kaufen, obwohl ich mir zunächst ein 17-70 4.0 WR erträumt hatte ...
was mir gefallen hat ist die geringe Größe und wohl keine Abschattung(18mm) bei Verwendung des internen Blitzes ... die eine Blende fängt sie Iso-Leistung der K-5 auf, ansonsten hab ich mit dem 55-300 dann auch bei 100mm noch F4 ...

zur Zeit kostet das k-5 Gehäuse 1300€, das Kit 1750€ - macht also 450€ für das 18-135 und durch die CB-Aktion sinkt die Differenz sogar unter 400€, Canikon kosten auch 300€ und haben kein WR, Nikon kein Stabi, Canon lösst nach photozone.de nicht sonderlich gut auf und da sind wir auch schon beim entscheidenden Punkt, die Linse sollte für mich etwa das Auflösungsvermögen vom 17-70 mitbringen (jeweils offen)
 
Hat jemand das neue Objektiv schon an der K20d getestet? War heute mit meiner auf einer Messe wo Pentax vertreten war und der Autofokus war absolut tot bei mir. 18-55WR Kit-Lens wieder drauf, Autofukus funktioniert tadellos. An der vorhandenen K-r und K5 hat das Objektiv funktioniert.

Die beiden freundlichen Standbetreuer wussten auch nicht weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine K20d. Wie gesagt, das Objektiv war in Ordnung, hat an K-r und K5 funktioniert und mein Autofokus ist ebenfalls in Ordnung. Und nein, ich hab nicht vergessen von MF auf AF zu stellen :)
 
Vielleicht könnte es sein, dass der neue "DC-Antrieb" anders angesteuert werden muss als SDM und ein Firmwireupdate fälig wird?

Vielleicht auch nur eine durch die Vorserienfirmware ausgelöste Inkompatibilität?
 
Ich hab das 18-55 WR Kit und Pentax 10-17mm Fisheye und das Tamron 70-300 mit AF. Alle drei funktionieren tadellos. Hat eines davon SDM/HSM? Alle anderen sind manuell...
 
...
zur Zeit kostet das k-5 Gehäuse 1300€, das Kit 1750€ - macht also 450€ für das 18-135 und durch die CB-Aktion sinkt die Differenz sogar unter 400€, Canikon kosten auch 300€ und haben kein WR, Nikon kein Stabi, Canon lösst nach photozone.de nicht sonderlich gut auf und da sind wir auch schon beim entscheidenden Punkt, die Linse sollte für mich etwa das Auflösungsvermögen vom 17-70 mitbringen (jeweils offen)

Den Preis-Ansatz von 450 EUR finde ich gut.
Rechne ich das Pentax-Linsen-Preis-nach-oben-Update mal raus,
dann wäre es als alter günstiger Preis bei 350-400 EUR.
Sigma/Tamron würde dann ähnliches ggf. ohne WR für 300 anbieten.
Und 300 EUR sind nicht viel, also sollte auch die Abbildungsleistung dem Preis-Niveau entprechen.

Als DA*-WR könnte es das 16-50 / 50-135 erstzen, aber dann wäre der Preis dramatisch höher.
 
auf der Pkina hat mir das 18-135 gegenüber einem Sigma 17-70(2.8-4.0) den insgesamt besseren Eindruck gemacht ...
ich denke/hoffe/glaube an eine Linse mit besserer Schärfeleistung als den diversen Fremdherstellernobjektiven ...

Als DA*-WR könnte es das 16-50 / 50-135 erstzen, aber dann wäre der Preis dramatisch höher.

versteh ich nicht ganz was du damit sagen möchtest:confused: wie stellst du dir das vor?
 
Der Preis (UVP) ist so hoch angesetzt um
a) den Schnäppchen - Instinkt beim Käufer zu wecken
b) dem Verkäufer sehr viel Spielraum bei der Preisgestaltung, Stichwort Marge / Spanne zu ermöglichen

Beide Punkte widersprechen sich nicht. Dazu siehe weiter unten.

Zu a) Da die Linse vor allem in Kit's verkauft werden soll, und man hier für das Objektiv lediglich einen Mehrpreis von 250 bis 400 EUR würde zahlen müssen, entstünde beim Käufer die Wahrnehmung etwas hochwertiges und teueres (vgl. Einzelpreis von UVP 799 EUR bis Strassenpreis von ca. 600 EUR) für wenig Geld (Schnäppchen) ergattert zu haben. Dies soll vor allem eine Argumentation im Verkaufsgespräch ermöglichen, welche auf dem Vergleich zu den anderen Hersteller - Kits basiert und auf den Vorteil einer "guten Linse statt einer billigen Kitscherbe" abzielt.

Zu b) ist jemand aus irgendwelchen Gründen auch immer dazu geneigt dieses Objektiv einzeln zu kaufen (deswegen wurde das Objektiv von Pentax ausdrücklich nicht konzepiert und auf den Markt gebracht), so gibt Pentax dem Verkäufer die Chance eine sehr grosse Spanne zu erzielen und steuert dadurchs sein Beratungsgespräch (ein vom Brennweitenbereich, Lichtstärke und Abbildungsleistung her vergleichbares Sigma wird als deutlich schlechter dargestellt, was durch den wesentlich höheren Preis des Pentax Objektivs begründet wird (face validity)).
Ein schönes Nebeneffekt bei der Geschichte ergibt sich aus der Tatsachen, dass teuer synonym zu hochwertig verwendet und empfunden wird und man durch diese auf den ersten Blick unsinnige Preisgestaltung
(UVP 799 EUR :eek:) das Ansehen der Marke Pentax (in den Längsschnittvergleichen sehr wohl nachweisbar) als Produzenten von äußerst hochwertigen Photoprodukten steigern bzw. etablieren kann.
Der Hacken dabei: Die Qualität der Ware (Objektive / Kameras) soll in keinem krassem Mißverhältnis zu den Preisen stehen. Lässt sich diese Qualität durch die Tests in den Fachmagazinen und Bewertungen der User nachweisen, könnte so eine Strategie sogar vom Erfolg gekrönt sein, was ich persönlich Pentax wirklich von ganzem Herzen wünschen würde.

Hoffentlich konnte ich so einbischen Licht in die ach so rätselhafte Preispolitik:confused: von Pentax bringen.

Gut Licht!
 
Verstehe nicht, das einige bei dem 18-135WR von einer Schönwetterlinse sprechen. Das gute Stück hat zwar nur Lichtstärke 3.5-5.6. Aber seit der Pentax K-5 gibt es keine Schönwetterlinsen mehr...;)
 
Zu a) Da die Linse vor allem in Kit's verkauft werden soll, und man hier für das Objektiv lediglich einen Mehrpreis von 250 bis 400 EUR würde zahlen müssen, entstünde beim Käufer die Wahrnehmung etwas hochwertiges und teueres (vgl. Einzelpreis von UVP 799 EUR bis Strassenpreis von ca. 600 EUR) für wenig Geld (Schnäppchen) ergattert zu haben.

wo diese 250€ jetzt herkommen ist mir ein Rätsel:confused: vermutlich sind sie so gewählt damit der Leser assoziiert das es sich um ein weniger brauchbares Suppenzoom handelt - abwarten ...

ansonsten: 3.Vorlesung Marketing und alles durchschaut!
 
Der Preis (UVP) ist so hoch angesetzt um
...

Viele wilde Theorien... Der Preis des 18-135 ist zu hoch angesetzt. Exakt wie auch der der K-5. Im Unterschied zu dem Objektiv ist die Kamera aber schon erhältlich, und das bereits nach 2 Wochen deutlich unter dem Mond-UVP.
Genau dieses Schicksal wird das Objektiv auch erleiden. Weitere Preisdiskussionen machen erst Sinn, wenn das Objektiv in größeren Stückzahlen verfügbar ist.

Wo du ein Kit für 250€ Aufpreis gesehen hast würde mich aber noch interessieren. Den günstigsten Preis den ich bisher gefunden habe (wohlgemerkt immer noch für ein Produkt was nach nicht erhältlich ist) waren immernoch stolze 500€ gegenüber nur Body oder 470€ über dem Kit mit dem 18-55.
Aber wahrscheinlich hast du da Aufpreis zum Mond-UVP der K-5 gerechnet und nicht mit den realen Preisen...
 
Hallo!
Gibt es denn noch immer keine Bilddateien, irgendwo aus jenseits des Ural, die mit Hilfe der K5/18-135 gespeichert wurden?
Ciao baeckus
 
Hallo!
Gibt es denn noch immer keine Bilddateien, irgendwo aus jenseits des Ural, die mit Hilfe der K5/18-135 gespeichert wurden?
Ciao baeckus

Habe heute Abend gerade umbestellt, da das Bundle mit dem 18-135 so lange dauert... jetzt kommt die K5 eben erstmal mit dem 18-55 WR :( - das war schon lagernd, also: am Wochenende ist es soweit!

Aber, mir ist ja die andere Sache (noch) wichtiger: Wie geht die K5 z.B. an einem Bigma 50-500...

Schade trotzdem - muss ich dann später nachholen - die Linse wird sicherlich für viele das noch bezahlbare "Immerdrauf"-Objektiv mit eingebautem Wetterschutz. Gruss, tourzausl
 
Hallo!
Gibt es denn noch immer keine Bilddateien, irgendwo aus jenseits des Ural, die mit Hilfe der K5/18-135 gespeichert wurden?
Ciao baeckus

Ich habe 3 oder 4 Bilder von der Kina mit der Kx gemacht. Schreib mir PN, dann schicke ich Dir die zu, da Personen darauf sind.

LG
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten