• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Pentaxobjektiv: 18-135 WR

Wo kommt eigentlich der Preis von 800€ her?
Hier: http://www.imaging-resource.com/PRODS/K5/K5A.HTM
ist von 530$ die Rede. Das wäre ein durchaus angemessener Preis.

Benny
 
Extra-smooth SDM autofocus operation
A DC motor built into the lens’ AF (autofocus) unit assures extra-smooth autofocus operation. It features a rotation-free mechanism to keep the focus ring stationary during autofocus operation. The user can hold the lens in exactly the same way as when using it in the manual-focus mode.

dpreview
 

Alles klar.... man dar der digitalkamera.de leider nicht trauen. Ich habe mich schon sehr gewundert, dass das Objektiv mit Stangen-AF laufen soll. Ist den der UVP tatsächlich 800 Euro oder doch eher weniger? :rolleyes:
 
Selbst auf der Pentaxseite steht das so da:

Zusammen mit der K-5 wird ein neues Universalobjektiv vorgestellt.
Das PENTAX smc DA 18-135 mm / 3,5~5,6 ED AL (IF) DC WR ist das erste Objektiv welches mit dem DC-Motor (Direct Current) gebaut wird. Dieser Fokusantrieb wird zusammen mit dem neuen SAFOX IX+ der Kamera eine schnelle Fokussierung auch bei Objektiven im mittleren Preis Segment ermöglichen.
 
Naja, das sind zwei verschiedene Objektive. Werde mir das 50-135 (mittlerweile) sehr wahrscheinlich kaufen. Ob ich zu meiner baldigen K-5 ein kleines oder grosses kit-objektiv kommt entscheidet sich noch.

Aber das ist wie wenn man das DA 55-300 mit dem DA*300 vergleicht ;)

nicht wirklich. Denn die Brennweitenübereinstimmung der beiden Linsen und deren technische Ausführung (IF, SDM/DC, Abdichtung) finde ich doch vergleichbarer. Man kann also überlegen, für etwas mehr Lichtstärke auf den WW-Bereich zu verzichten und kann dafür ein erstklassiches Zoom der DA* Serie erhalten. Dein vergleich mit dem Zoom und der festbrennweite hinkt finde ich, da Du ein Zoom mit einer Festbrennweite vergleichst, die zudem technisch keinerlei Parlellen aufweisen. Ich finde, das Neue muss sich den Vergleich zum DA*50-135 gefallen lassen. Wie es abschneiden wird, wird sich noch zeigen. Der Preis jedenfalls weckt Erwartungen.
 

Wow! :eek: Dann lohnt es sich ja garnicht, den Body ohne das Objektiv zu kaufen.

Ich finde, das Neue muss sich den Vergleich zum DA*50-135 gefallen lassen. Wie es abschneiden wird, wird sich noch zeigen. Der Preis jedenfalls weckt Erwartungen.

Ein Superzoom mit einem lichtstarken, sehr viel teureren Telezoom zu vergleichen halte ich für alles andere als fair.
 
Das 17-70 liegt bei 500,-- € (heise Preisvegleich). Wenn die neue Linse die 4.0 noch bei 70mm in etwa schafft, ist sie von den Daten (Abdichtung, Eingangslichtstärke) schon besser zu bewerten. Dazu das + an BW und 650,-- bis 700,-- € sind (im Vergleich zum 17-70mm) voll gerechtfertigt.
 
wenn sie im Kit mit der K-5 wirklich nur etwa 200€ mehr kosten würde, dann könnte die Linse tatsächlich auch noch zu mir finden ... obwohl ich doch eigentlich auf das 17-70 in WR gehofft hatte(aber vllt. kommts ja demnächst noch, haben ja erst 2 von 5? neuen Linsen gesehen)

allerdings halte ich f4 bei 70mm für unrealistisch(leider), denn sowohl Canon(f5,6) und Nikon(f5,3) schaffen das mit ihren 18-135mm bei 70mm nicht(laut photozone.de)

Grüße
 
Wenn sie die 4.0 bei 70 nicht schafft, wären im Vergleich zum 17-70mm 600,-- € Straßenpreis immer noch gerechtfertigt. Auch das sollte bei einer UVP von 800 möglich sein. Sigma ist natürlich preisgünstiger, aber das gilt auch in anderen Segmenten und gegenüber anderen Herstellern.
 
Das 17-70 liegt bei 500,-- € (heise Preisvegleich). Wenn die neue Linse die 4.0 noch bei 70mm in etwa schafft, ist sie von den Daten (Abdichtung, Eingangslichtstärke) schon besser zu bewerten. Dazu das + an BW und 650,-- bis 700,-- € sind (im Vergleich zum 17-70mm) voll gerechtfertigt.

Wenn das einigermassen linear abgeht müsste es bei 76 4,5 haben.
Verstehe allerdings nicht wieso das Objektiv an der Blende bei 70 gemessen wird.
Es ist ein Schönwetterobjektiv und es sollte an der BQ gemessen werden. Muss man abblenden oder ist es offen gut? Wie weit muss man ggfls. abblenden? Das interessiert mich hier vielmehr. 1/3 Blende mehr oder weniger bei einer bestimmten Brennweite halte ich für nicht relevant.
 
Vor lauter Begeisterung für die neuen Kameras, habe ich die Linsen außen vor gelassen. :angel:
Kann denn schon jemand ein Resumee zum DC stellen? Ist es nun a) stärker als das "alte" SDM, b)gleichauf und das "neue" SDM soll besser werden, c) das bekannte SDM unter einem neuen Namen?
Bitte beim Vergleich versuchen darauf achten, dass das 18-135 sicherlich weniger Masse bewegen muss und einen geringeren Stellweg hat als bspw. ein DA*55.
 
Vielleicht ist die Leistung des 18-135 schon offblende gut - dann wäre der Preis von 800 UVP ok - aber nur dann! Und nachdem, was eininge so von der MEsse berichten, scheint der DC ja nicht wirklich langsamer zu sein als der SDM.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten