• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Pentaxobjektiv: 18-135 WR

Preisempfehlung 799€ :(

dafür Quickshift, Innenfokussierung und nur 405g ohne Blende. Bin ich ja mal auf Strassenpreise gespannt.
 
das glaube ich kaum...es sei denn pentax rüstet gratis alle bislang verkauften sdm-modelle um:D
selbst wenn mein da*50-135/2,8 nur stangenantrieb hätte...ich würde es nicht wieder hergeben...
 
das glaube ich kaum...es sei denn pentax rüstet gratis alle bislang verkauften sdm-modelle um:D
selbst wenn mein da*50-135/2,8 nur stangenantrieb hätte...ich würde es nicht wieder hergeben...

Was aber nicht heißt, dass der SDM noch weiter verbaut wird, ausser in den bereits vorhandenen Modellen. Ich hatte mich auch auf zukünftige Objektive von Pentax bezogen. So eine Art neue Motoren-Generation.
 
ich VERMUTE das pentax erstmal abwartet wie die kundschaft auf den neuen (überarbeiteten sdm) reagiert bzw erste erfahrungsberichte abwartet bevor das endgültige aus für den slowdrivemotor kommt...
 
Zitat Pentax:
>>Dieser Fokusantrieb wird zusammen mit dem neuen SAFOX IX+ der Kamera eine schnelle Fokussierung auch bei Objektiven im mittleren Preis Segment ermöglichen<<

Glaube SDM bleibt uns erstmal erhalten ;)

Stange - Günstig (oder "alt")
DC - mittlere Preisklasse
SDM - Neu oberes Segment
 
Stange - Günstig (oder "alt")
DC - mittlere Preisklasse
SDM - Neu oberes Segment

Ich sortiere mal nach der (erhofften) Fokusgeschwindigkeit:
3. SDM
2. Stange
1. DC

Wenn Pentax nicht weiß, wie sie Speed in ihre Ultraschallobjektive bekommen, mal über den eigenen Schatten springen und ein Sigma 70-200 HSM kaufen und aufsägen und nachschauen....
 
Preisempfehlung 799€ :(

dafür Quickshift, Innenfokussierung und nur 405g ohne Blende. Bin ich ja mal auf Strassenpreise gespannt.

Hier ist dann folgendes zu lesen:

Innerhalb der DA-Serie stellt dieses WR-Objektiv einen neuen Typ dar. Es ist für den Einsteigerbereich gedacht, ist aber durch seine 6 Dichtungen weit mehr als das. Technische Qualität und Konstruktion entsprechen auch gehobenen Ansprüchen. Nicht zuletzt das Metallbajonett ist ein guter Indikator dafür.

Ich hoffe, da hat man sich nur vertippt/verkopiert und damit nicht eine neue Preisphilosophie für den Einsteigerbereich angekündigt.
 
für den "Einsteigerbereich" ist die UVP wirklich mehr als happig :confused: Es sei denn pentax will eine Premium Marke mit Premium Preisen werden - so wie Audi es gemacht hat (Nur mit dem Unterschied Audi das Audi richtig gut verkauft wird) ... ja, ich weiss sch*** Autovergleich ;)
 
18-135 endlich ein würdiger Zoombereich für einen Kit-Objektiv. Und auch noch WR, das hat kein anderer Hersteller. ABER Stangenantrieb und 800 Euro Preisempfehlung. :lol: Kein anderer Hersteller entwickelt heute noch Objektive mit Stangenantrieb. Irgendwie schafft Pentax immer wieder einen anderen Weg zu gehen... einerseits etwas innovatives zu entwickeln und gleichzeitig mit etwas uraltem und längst überholtem zu vermischen. Egal... 800 Euro für ein 18-135/3,5-5,6 Objektiv ohne optischen Stabi und ohne Motor, wenn auch mit WR, halte ich für ein Witz.
 
18-135 endlich ein würdiger Zoombereich für einen Kit-Objektiv. Und auch noch WR, das hat kein anderer Hersteller. ABER Stangenantrieb und 800 Euro Preisempfehlung. :lol: Kein anderer Hersteller entwickelt heute noch Objektive mit Stangenantrieb. Irgendwie schafft Pentax immer wieder einen anderen Weg zu gehen... einerseits etwas innovatives zu entwickeln und gleichzeitig mit etwas uraltem und längst überholtem zu vermischen. Egal... 800 Euro für ein 18-135/3,5-5,6 Objektiv ohne optischen Stabi und ohne Motor, wenn auch mit WR, halte ich für ein Witz.

Das hatten wir doch nun schon. DC ist nicht Stange.
 
Das DA 18-135/3.5-5.6 WR DC IF wird sich mit dem DA*50-135/2.8 SDM IF
irgendwie messen müssen, denn gebraucht mit einem Jahr, bis einem halben Jahr Restgarantie gibt es zur momentan schon das DA* zu einem vergleichbaren oder sogar günstigeren Preis.
 
Das DA 18-135/3.5-5.6 WR DC IF wird sich mit dem DA*50-135/2.8 SDM IF
Naja, das sind zwei verschiedene Objektive. Werde mir das 50-135 (mittlerweile) sehr wahrscheinlich kaufen. Ob ich zu meiner baldigen K-5 ein kleines oder grosses kit-objektiv kommt entscheidet sich noch.

Aber das ist wie wenn man das DA 55-300 mit dem DA*300 vergleicht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten