Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
das glaube ich kaum...es sei denn pentax rüstet gratis alle bislang verkauften sdm-modelle um
selbst wenn mein da*50-135/2,8 nur stangenantrieb hätte...ich würde es nicht wieder hergeben...
Stange - Günstig (oder "alt")
DC - mittlere Preisklasse
SDM - Neu oberes Segment
das glaube ich kaum...es sei denn pentax rüstet gratis alle bislang verkauften sdm-modelle um
selbst wenn mein da*50-135/2,8 nur stangenantrieb hätte...ich würde es nicht wieder hergeben...
Preisempfehlung 799€
dafür Quickshift, Innenfokussierung und nur 405g ohne Blende. Bin ich ja mal auf Strassenpreise gespannt.
Innerhalb der DA-Serie stellt dieses WR-Objektiv einen neuen Typ dar. Es ist für den Einsteigerbereich gedacht, ist aber durch seine 6 Dichtungen weit mehr als das. Technische Qualität und Konstruktion entsprechen auch gehobenen Ansprüchen. Nicht zuletzt das Metallbajonett ist ein guter Indikator dafür.
Oder Du kaufst Dir eine gebrauchte, sagen wir mal K100Ds (inkl. SDM-Unterstützung, notwenig für den DC-Antrieb), dann könnte es auch für das 18-135 reichenDie Pentax K-r wird meine erste DSLR, zusätzlich zum 100er WR Makro wollte ich das 18-135 kaufen, aber der Preis ist wirklich richtig happig.
18-135 endlich ein würdiger Zoombereich für einen Kit-Objektiv. Und auch noch WR, das hat kein anderer Hersteller. ABER Stangenantrieb und 800 Euro Preisempfehlung.Kein anderer Hersteller entwickelt heute noch Objektive mit Stangenantrieb. Irgendwie schafft Pentax immer wieder einen anderen Weg zu gehen... einerseits etwas innovatives zu entwickeln und gleichzeitig mit etwas uraltem und längst überholtem zu vermischen. Egal... 800 Euro für ein 18-135/3,5-5,6 Objektiv ohne optischen Stabi und ohne Motor, wenn auch mit WR, halte ich für ein Witz.
ABER Stangenantrieb und 800 Euro Preisempfehlung.Kein anderer Hersteller entwickelt heute noch Objektive mit Stangenantrieb.
Naja, das sind zwei verschiedene Objektive. Werde mir das 50-135 (mittlerweile) sehr wahrscheinlich kaufen. Ob ich zu meiner baldigen K-5 ein kleines oder grosses kit-objektiv kommt entscheidet sich noch.Das DA 18-135/3.5-5.6 WR DC IF wird sich mit dem DA*50-135/2.8 SDM IF