• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Objektiv: Shock!

Wenn die Bilder mit dem 70-300ter gut waren, dann liegt es wahrscheinlich am Objektiv, dass die anderen Bilder nix sind.
 
Das 17-85 ist nunmal kein besonders scharfes Objektiv und wie du bereits schreibst, sind die Bilder mit dem anderen Objektiv besser.

Demnach kauf dir eine ordentliche FB und du wirst deine Kompakte in den Schrank legen!
 
Danke Carum. :) bist zwar der einzige, der mich hier nicht basht :D, aber genau das wollte ich eigentlich nicht hören: Dass die DSC F707 besser ist, als die 40D in combi mit den genannten Objektiven. :D Hoffe jetzt mal, dass das nicht stimmt. :rolleyes:
 
Danke Carum. :) bist zwar der einzige, der mich hier nicht basht :D, aber genau das wollte ich eigentlich nicht hören: Dass die DSC F707 besser ist, als die 40D in combi mit den genannten Objektiven. :D Hoffe jetzt mal, dass das nicht stimmt. :rolleyes:

Also ich finde die Bilder EOS 40D um weiten besser als die von deiner Sony. Die 40d hat halt in ihren Standart Einstellungen natürliche farben und eben keine übersättigten Farbe. Wenn du doch solche Farben haben willst dann benutze die Picture Style Funktion. Linker Knopf neben dem On/Off Schalter!
 
Danke Carum. :) bist zwar der einzige, der mich hier nicht basht :D, aber genau das wollte ich eigentlich nicht hören: Dass die DSC F707 besser ist, als die 40D in combi mit den genannten Objektiven. :D Hoffe jetzt mal, dass das nicht stimmt. :rolleyes:

Dich basht niemand. Besser ist eben relativ. Das sind doch zwei grundverschiedene Kameras.
Die 40D ist nunmal keine Kamera aus der per Default "fertige" Bilder kommen. Sie liefert dir neutrale Ergebnisse, die du nach Lust und Laune verändern kannst.
Wie schon gesagt: Du kannst die Farb- und Kontrastgebung der 707 mit den Picture Styles nachbilden, wenn du das möchtest.#

Die 707, färbt, kontrastiert und schärft stark nach - So wie jede Kompakte. Wenn du das willst, dann ist die DSLR nicht das Richtige für dich.
Zumal sie eben auch auf dem grünen Rechteck nicht einmal ansatzweise ihr Potenzial ausspielen kann.

Außerdem glaube ich auch, dass du ein nicht ganz so tolles Exemplar des 17-85 erwischt zu haben scheinst. Zeige mal Bilder vom 70-300, damit wir einen Vergleich haben.
Alternativ brauchst du auch nur mal in den Bilder-Thread für das 17-85er schauen, was da andere Leute schon mit hinbekommen haben.
 
Mal ernsthaft: Wenn ich die beiden Bilder mit dem 17-85 sehe, kommen
mir Gedanken auf, dass das Objektiv einen weg hat.


So unscharf und verschwommen kann und darf es eigentlich nicht bei
Blende 11 und 1/200 aussehen.
 
Hier noch ein paar mit dem 70-300

Beim 17-85 stören mich nicht in erster Linie die Farben, sondern der Wald oben, die wolken, der himmel, die Schärfe....
 
Meiner Meinung nach ist das ein Fall für den Service, aber trotzdem erstmal mit den Picture Styles die Schärfe und Kontrastwerte etwas erhöhen, vielleicht hilft das.
Viel Glück!
 
Die Bilder sind definitiv unscharf. Bild Nr. 3 könnte evtl. verwackelt sein.
Deshalb mach mal Fotos mit Stativ und Spiegelvorauslösung.

Wenn die immer noch unscharf sind, dann stimmt was nicht.

Ich habe auch schon öfters die Erfahrung gemacht, dass die ersten 100 Bilder
mit einem neuen Objektiv auch irgendwie unscharf waren. Danach war's
okay - ist wahrscheinlich Voodoo :-)

Gruß Uwe
 
Also was ich nciht verstehe. Du redest immer davon, dass du schon mehrere
DSLRs in der Hand hattest, und klasse damit umgehen kannst, aber dennoch
fotografierst du in Vollautomatik oder in anderen Automatikmodi?
 
Da sowohl das 17-85 & 70-300 anscheinend unscharf sind, liegt vielleicht ein Fehler an der Bedienung der Cam vor, oder an der 40D stimmt was nicht. Das beide Objektive unscharf sind, ist schwer vorstellbar.
 
Hier ein anderes Bsp:



Brennweite war um die 50 herum. ISO 400. Programmautomatik frei aus Stand. Wie gesagt: Mit den Einstellungen der Kamera kenne ich mich aus, aber ich habe von den letzten 500 bildern kein einzig wirklich scharfes erhalten. Ob nun mit manueller Schärfeeinstellung, manueller ISO-, Blenden, Verschlusszeiteinstellung oder was auch immer. Vielleicht sind auch einfach meine Ansprüche etwas zu hoch...

Und noch einmal: Ich habe schon recht häufig und recht gute Bilder mit anderen DSLRs geschossen. ;) Ich bin kein blutiger Anfänger, wenn Ihr das meint.

Und die bilder mit dem 70-300er kamen im Vergleich dazu recht gut. Da bin ich eigentlich sehr zufrieden.

Ich finde die Bilder für das Objektiv völlig normal. Wenn Du dir mal die Stellen anschaust, die Details beinhalten und sie mit den Bildern der Kompakten vergleichst, dann stellst Du fest, dass die 40D-Bilder die selben Informationen enthalten, sie werden lediglich nicht so aufgeblasen wie bei der Kompakten.

Aber mach doch mal folgendes: Stell die Schärfe im PictureStyle auf 6, erhöhe die Werte für Farbsättigung und den Kontrast etwas, dann kommt auch aus der 40D sowas raus...

Die Schärfe der Kompakten kommt IMHO nicht vom Objektiv, sondern von der Nachschärfung, das ist deutlich erkennbar und eigentlich schon "too much".
 
Danke Euch.

Was Automatik betrifft: Das hat mit dem Thema nichts zu tun. Du willst mir doch nicht sagen, dass die bilder im Automatik-Modus von Natur aus unschärfer sind als im manuellen???

Item: Ein Teil sagt hier, dass die fotos def. unscharf sind. Der andere Teil sagt, dass die Fotos def. ok sind... Also ganz klar scheint mir die Sache nicht zu sein. ;)

Und falls ich tatsächlich ein Stativ brauche damit ich bei einer 50er-Brennweite ein scharfes Bild hinkriege, dann habe ich wohl die falsche Cam gekauft.

Bezüglich picture style: das habe ich versucht. Resultat: Kein Stück besser.

Na ja, also entweder habe ich es tatsächlich nicht im Fass und ich muss mir Mühe geben, schärfere Fotos zu machen :rolleyes: oder irgendetwas ist hier doch nicht ganz so wie es sein sollte.
 
Hallo, bei mir siehts so aus, als ob die Sony einen leichten Blaustich produziert. Außerdem wird das Bild in der Kompakten stärker geschärft und die Sättigung erhöht. Wenn ich bei deinen ersten Beispielen die Sättigung in Photoshop um 25 erhöhe, mehr Richtung blau verschiebe und danach 1-2x Unscharf maskiere (100%; 0,5; 0), sieht das Bild genauso aus, wie von der Sony. Die hast ja hier verkleinerte Versionen eingestellt, die sehen ohne nachschärfen technisch bedingt nicht scharf aus. Ich möchte natürlich trotzdem keinen Defekt ausschließen...
 
also meine 40er zeigt bei keinem der beiden objektive (hatte beide) so schlechte resultate :X

die bilder sehen aus wie en schlechter 100% crop aus meiner... nicht mehr nicht weniger! also entweder du gibst sie mal jmd in die hand der richtig ahnung hat und der das mal prüfen kann oder abzum service damit.
 
Hallo Philo,

ich hab diese, nennen wir es einfach mal: Erkenntnis, auch vor kurzem gemacht. Ich hab jahrelang mit einer analogen SLR super Fotos gemacht. Dann habe ich mir eine gute digitale Kompaktkamera gekauft. War auch schön, aber irgendwie fehlte mir was Großes. Also habe ich mir die neue 450D geholt. Nichts ahnend die ersten Fotos gemacht - ich kann schon von Kindesbeinen an mit einer Spiegelreflex umgehen - denkste! Meine ersten Bilder sahen aus wie Deine. Die gleichen Fotos mit meiner Kompakten waren sehr viel schärfer - genauso wie bei Dir. Mein erster Gedanke: Muss wohl was kaputt sein. :(

Nachdem mein Fachhändler (selbst Fotograf) auch nicht weiter wusste und die Camera nach Canon schickte (da hat man den AF justiert - aber manuell fokussiert machte sie auch keine guten Fotos....), kam sie zurück und ging immer noch nicht besser. Nur hatte ich in der Zwischenzeit gelernt, das DSLR`s eben anders ticken und die Möglichkeiten des Picture Styles entdeckt. Und siehe da, wenn man da die Schärfe um ein paar Stufen hochstellt und ein bisschen an Kontrast, Farbe rumexperimentiert, dann sieht das alles schon ganz anders aus.

Und wenn man dann die Bilder noch im RAW-Format aufnimmt und dann am PC mit dem mitgelieferten Digital Photo Professional-Programm die Bilder aufbereitet, dann kommst Du aus dem Staunen nicht mehr raus, wieviele Möglichkeiten man da hat. :)

Mit dem grünen Viereck kommst Du echt zu keinem akzeptabelen Bild, weil man dabei den Picture Style nicht verändern kann.

Viele Grüße
Entchen
 
Hallo,
ich finde die Bilder auch nicht so prickelnd, das bekommt sogar das 17-85 besser hin....
Ich habe mir trotzdem erlaubt, mal ein Bild zu bearbeiten....
Das erste ist das original und das 2te das von mir bearbeitete. Ich bin darin zwar nicht der Crack aber besser finde ich es schon....
 
Das bearbeite Bild sieht jetzt aber auch garnicht gut aus. Das war ein bisschen viel an Schärfe und vielleicht auch an Kontrast.

Entchen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten