• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Objektiv: Shock!

philo

Themenersteller
Hallo zusammen!

Nach ausführlicher Evaluation habe ich mir gestern die EOS 40D mit dem 17-85er und 70-300er Objektiv gekauft. Heute dann die ersten Tests... einfache Knipps-Bilder im Automatik-Modus. Was ich nun sehe, schockiert mich vollends: Die Bilder sind schlechter, als meine 6-jährige Sony DSC F707!!!!!

Hier das Bild mit Sony:


Und hier das Bild mit der EOS40D und dem 17-85er von Canon:


Hier weiss ja, dass dieses Objektiv nicht gerade der Oberhammer ist. Aber es kann doch nicht sein, dass die bilder schlechter sind, als mit einer uralt-Cam. Und dieses Bild ist kein Einzelfall.

Ausserdem wird der Blitz sogar dann aktiviert, wenn ich die sonnenbestrahlte Berglandschaft fotografiere. Irgendwas ist hier doch faul, oder?

Erbitte Hilfe.

Gruss
 
hast du die gleiche Einstellungen von den beiden Kameras benutzt??
Wenn nicht, kannst du die Bilder nicht vergleichen.
 
Bedienungsanleitung lesen, würde ich sagen.

(die von der 40D)

Das fängt dabei an, dass mindestens auf P und nicht auf dem grünen Viereck fotografiert werden sollte. Dann klappt der Blitz auch nicht aus. Nur weil das Bild der Sony von vorn bis hinten scharf ist, wird es nicht besser.
 
Da ist wohl ein Grundkurs im Fotografieren nötiger als jede Antwort hier im Forum! Nich böse sein, aber die Aussage mit dem Blitz spicht Bände!;)
 
Ich weiß ja, dass in diesem Forum gerne gebasht wird.
Aber versuchen wir doch mal dem TO zu helfen...

Auf was hast du denn fokussiert? Fotografierst du in JPEG?
Wie sind die Parameter für interne Schärfung und Sättigung gewählt?


Achja: Das Sony-Bild ist arg nachgeschärft. Wenn ich deinem "Problembild"
derselben Prozedur unterziehe, nehmen die sich von der Schärfe her nicht viel...
 
Hallo zusammen!

Nach ausführlicher Evaluation habe ich mir gestern die EOS 40D mit dem 17-85er und 70-300er Objektiv gekauft. Heute dann die ersten Tests... einfache Knipps-Bilder im Automatik-Modus. Was ich nun sehe, schockiert mich vollends: Die Bilder sind schlechter, als meine 6-jährige Sony DSC F707!!!!!

Hier das Bild mit Sony:


Und hier das Bild mit der EOS40D und dem 17-85er von Canon:


Hier weiss ja, dass dieses Objektiv nicht gerade der Oberhammer ist. Aber es kann doch nicht sein, dass die bilder schlechter sind, als mit einer uralt-Cam. Und dieses Bild ist kein Einzelfall.

Ausserdem wird der Blitz sogar dann aktiviert, wenn ich die sonnenbestrahlte Berglandschaft fotografiere. Irgendwas ist hier doch faul, oder?

Erbitte Hilfe.

Gruss

Und warum kann das Objektiv nicht schlechter sein als das der 707???
Grundsätzlich sind Fotos einer hochwertigen Kompaktkamera bei optimalen Lichtbedingungen nicht schlechter als von einer DSLR! Dennoch mußt Du bei Deinem Beispiel die deutlich höhere Schärfentiefe so wie die stärkere Aufbereitung (Schärfung) der Sony berücksichtigen
 
Wie heißt es so schön? Der Fehler befindet sich in 90% der Fälle hinter der Kamera!
Also ersmal hier im Forum die angepinnten Threads zum Thema Bildgestaltung, Kamertechnik usw. lesen, dann das Foto nochmal mit den neu erworbenen kenntnissen bewerten und es dann noch einmal machen.
 
Kompaktkameras "peppen" das Bild schon intern auf. Um dieses Ergebnis mit einer DSLR zu erreichen kannst du entweder die Bilder am PC bearbeiten (Schärfe, Kontraste, Farben...) oder dich mit den Picture Styles herumspielen.

Wenn du aus dem Automatik Modus in den P Modus wechselt, wirst du merken, dass der Blitz nicht mehr herausspringt. Hier kannst du das selbst regeln (+ ISO, +Belichtungskorrektur,+ Fokuspunkte...).
 
Lies' das Handbuch - die sind wirklich praxisbezogener und hilfreicher geschrieben als viele denken. Danach sollte sowohl die Bedienung der kamera als auch grundlegendes in allgemeineren Sachen (Schärfentiefe usw.) klar sein. Danach entweder rausgehen und Knipsen und aus den eigenen Fehlern lernen oder sich ein gutes Buch kaufen und sich vom Autor ein Bisschen an die Hand nehmen lassen.

Nimm's mir nicht übel, ich (und viele andere hier) könnte jetzt die Bilder genau analysieren und dir sagen wo die Probleme liegen (Kameras, Bedienung, deine Betrachtungsweise), aber das daurt mir jetzt echt zu lange ;)

Die wichtigsten Stichworte wurden genannt: Programmautomatiken machen das Knipsen einfacher, schränken aber deine Kreativen Möglichkeiten stark ein. Es ist erstrebenswert, sich in die Funktionsweise von AV/TV/M einzulesen und sich grundlegende Fotografische Begriffe (Schärfentiefe, Verschlusszeit, Blende usw.) anzueignen. Du wirst erstaunt sein, was dann alles geht. Selbst deine Sony kann vermutlich mehr als du aus ihr rausholst. Wenn du aber deine Einstellung änderst (nicht die Kamera macht das Bild, sondern du - der Chip nimmt nur auf ;) ) und du an dir selber arbeitest wirst du erstaunt sein was alles geht.
 
Eh... also ich bin nicht gerade ein totaler Anfänger wenn es ums Fotografieren geht. Und wer glaubt, dass ich das erste Mal eine SLR in Händen habe, der täuscht sich ebenfalls. die Grundlagen sind mir auch bekannt.

Aber was ich nicht glauben kann, ist dass die Programmautomatik so viel schlechtere Bilder machen soll, als das mit einer handelsüblichen Kompakten der Fall ist. Kann ich nicht glauben.

Aber Eurem feedback entnehme ich, dass ich wohl die Fotos selber "unscharf" gemacht habe. ;)

Danke trotzdem.
 
Übrigens habe ich heute auch mit verschiedenen Blenden, Verschlusszeiten etc. gearbeitet. Das Resultat war auf keinem Bild scharf. Das Handbuch kenne ich zwischenzeitlich auch schon fast auswendig...

Eure Kritik finde ich darum etwas überzogen.
 
Um wirklich konstruktive Kritik ausüben zu können bitte ich dich,
dass du die Bilder zum einen hier im Forum hochlädst und am besten noch
sagst, auf was du fokussierst hast, wie die Kamera internen Parameter sind,
etc.
Ansonsten bringts leider nichts hier zu diskutieren imho.
 
Eh... also ich bin nicht gerade ein totaler Anfänger wenn es ums Fotografieren geht. Und wer glaubt, dass ich das erste Mal eine SLR in Händen habe, der täuscht sich ebenfalls. die Grundlagen sind mir auch bekannt.

Aber was ich nicht glauben kann, ist dass die Programmautomatik so viel schlechtere Bilder machen soll, als das mit einer handelsüblichen Kompakten der Fall ist. Kann ich nicht glauben.

Aber Eurem feedback entnehme ich, dass ich wohl die Fotos selber "unscharf" gemacht habe. ;)

Danke trotzdem.

wenn Du nicht zufrieden bist schenk mir einfach das Zeug:D:D
 
Aber was ich nicht glauben kann, ist dass die Programmautomatik so viel schlechtere Bilder machen soll, als das mit einer handelsüblichen Kompakten der Fall ist. Kann ich nicht glauben.

Man investiert bei der Entwicklung der Kamera nicht unbedingt viel Zeit in diese Automtatik. Logischerweise.
Bei den Kompakten muss man das tun, weil die Käufer da ganz Andere sind.

Mal ehrlich: Eine 40D ist nicht für die Vollautomatik gebaut. Das können die Kompakten in der Tat besser.

Vom 17-85 weiß man auch, dass es seine Stärken nicht gerade im unteren Brennweitenbereich hat.

Noch eine Frage: Hast du mit Stativ fotografiert bzw. die Kamera irgendwo aufgelegt?
 
Hier ein anderes Bsp:



Brennweite war um die 50 herum. ISO 400. Programmautomatik frei aus Stand. Wie gesagt: Mit den Einstellungen der Kamera kenne ich mich aus, aber ich habe von den letzten 500 bildern kein einzig wirklich scharfes erhalten. Ob nun mit manueller Schärfeeinstellung, manueller ISO-, Blenden, Verschlusszeiteinstellung oder was auch immer. Vielleicht sind auch einfach meine Ansprüche etwas zu hoch...

Und noch einmal: Ich habe schon recht häufig und recht gute Bilder mit anderen DSLRs geschossen. ;) Ich bin kein blutiger Anfänger, wenn Ihr das meint.

Und die bilder mit dem 70-300er kamen im Vergleich dazu recht gut. Da bin ich eigentlich sehr zufrieden.
 
philo, dir steht eine schlimme Zeit bevor. Da musst Du durch.;)

Leider ist es in diesem Forum nicht möglich, dass eine Kompakte die auch noch
6 Jahre alt ist, gegen eine DSLR anzukommen.:D

Ich habe selber die 707 und würde sie nie weggeben.
Die ersten 2 Jahre mit der DSLR hatte ich kein schärferes Bild zustande bekommen als mit der 707. Erst mit dem Wechel zur 1er mit Festbrennweiten
war der Mangel behoben.
Es ist eine Zeiss Optik in der Sony drin und dementsprechend sind die Bilder.
Nicht zu vergessen, die Kamera hat 1600 Euro gekostet.

Leider sind die Farben und Kontrast bei der 707 nicht beeinflussbar, aber
von der Schärfe her kann keiner klagen. Wenn es mit Blende 4 aufgenommen ist,
kann erstmal kein anderes Zoomobjektiv mithalten.

Dir bleibt nichts anderes übrig, als sehr gute Festbrennweiten an der DSLR zu kaufen.
Die Bilder habe ich gesehen. Für mich eindeutig, dass die Sony die Nase vorn hat.
Mach mal Ausschnitte von den Autonummern und vergleiche diese.

Das kann noch ne Lustige Diskussion werden.

Gruß
carum
 
...
Wie gesagt: Mit den Einstellungen der Kamera kenne ich mich aus, aber ich habe von den letzten 500 bildern kein einzig wirklich scharfes erhalten. Ob nun mit manueller Schärfeeinstellung, manueller ISO-, Blenden, Verschlusszeiteinstellung oder was auch immer. Vielleicht sind auch einfach meine Ansprüche etwas zu hoch...

Und noch einmal: Ich habe schon recht häufig und recht gute Bilder mit anderen DSLRs geschossen. ;) Ich bin kein blutiger Anfänger, wenn Ihr das meint.

Und die bilder mit dem 70-300er kamen im Vergleich dazu recht gut. Da bin ich eigentlich sehr zufrieden.

Vielleicht hast du ein defektes / dejustiertes 17-85 erwischt??
 
Um wirklich konstruktive Kritik ausüben zu können bitte ich dich,
dass du die Bilder zum einen hier im Forum hochlädst und am besten noch
sagst, auf was du fokussierst hast, wie die Kamera internen Parameter sind,
etc.


Ich schließe mich dem an. Lad doch bitte die Bilder hier im Forum hoch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten