Gast_300575
Guest
Wäre ja mal interessant, was der Threadstarter zu dem Ganzen sagt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Einseitig waren eben die Beiträge von Flocki, der in jedem Falle unbedingt und unausweichbar ausschließlich beim Objektiv Handlungsbedarf gesehen hat und bei denen keinerlei "Abwägung" zu bemerken ist.Ob man nun das eine oder das andere vorzieht und empfiehlt, hat mal gar nichts mit "einseitig" zu tun, sondern ist schlicht das Ergebnis der Abwägung, die bei dem einen in die eine und beim nächsten in die andere Richtung ausschlägt.
Es ist richtig, dass der Mann hinter der Kamera sicherlich ein wesentlicher Teil des Problems ist, aber wieso mache ich mit einer Spiegelrefelxkamera aus dem Jahre 1982 bessere Bilder, als mit der digitalen K5?
Es soll ja auch Leute geben, die kaufen ein FA 1.8/31mm Limited und geben über 1000 Euro mehr dafür aus als für das Standardkit, welches diese Brennweite ebenso abdeckt. Alles nur wegen zwei Blenden Unterschied...
Was gefällt dir denn am Bokeh des FA35 nichtWegen des Bokehs. Wegen der Lichtstärke reicht das FA35 auch.
Was gefällt dir denn am Bokeh des FA35 nicht?
mfg tc
Respekt, das sind ja mal eben 2000 Euro Investition. Ich hätte auf schrittweises herantasten getippt:Ich werde mir beides zulegen, den K5-Body und das sigma 50-500.
Das DA*300 mag auch besonders gut sein, ist jedoch (noch) nicht in meinem primären Interesse, ich bin mir nicht sicher ob ich mit so einer Festbrennweite die Bilder, die ich gern machen möchte, schon machen kann (Tiere).
Die K-5 bietet ja gegenüber ihren Vorgängern die Möglichkeit des Croppens wenn das Objekt der Begierde zu klein auf dem Bild ist, quasi Digitalzoom.
...Die K-5 bietet ja gegenüber ihren Vorgängern die Möglichkeit des Croppens wenn das Objekt der Begierde zu klein auf dem Bild ist, quasi Digitalzoom...