• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Nikon 35mm f1.8 für FX

. Eben eine Mischung aus echter Information und Satire, muss man natürlich selber mitdenken, um das richtig einzuordnen, wie das gute Satire so an sich

Ich glaube du überschätzt den Herren. Ich kann ohnehin nicht nachvollziehen warum gerade diese Seite so oft als relevant zitiert wird.
 
Die weniger technische Herangehensweise von Ken ist sicherlich nicht so verkehrt.
Was meiner Meinung nach überhaupt nicht geht ist, dass er den Leuten suggeriert, er hätte das 35er schon getestet oder er wüsste wie die Spezifikationen der D4s aussehen. Wenn er das sein lassen würde, hätte seine Website vielleicht noch eine Berechtigung, aber so ist das ganz einfach nur vera..... :mad:

Nicht jeder weiß schließlich, dass der Ken einer der letzten Menschen wäre, dem Nikon ein Vorserienmodell zukommen lassen würde ;)
 
Ich glaube du überschätzt den Herren. Ich kann ohnehin nicht nachvollziehen warum gerade diese Seite so oft als relevant zitiert wird.

Das kann ich auch nciht anchvollziehen. Er ist jemand der auf Kosten anderer Halbwahrheiten postet und damit Geld verdient. Wieso wird
der nicht einfach ignoriert?
 
Das ist das Geheimnis der menschichen Psyche. Du ignorierst ihn ja auch nicht, sonst hättest Du die Frage erst gar nicht gestellt :D
 
Ist denn schon bekannt, wann es genau rauskommt? Es heißt bei Nikon Anfang Februar, was ja eigentlich nächste Woche wäre ;)
Ich bin am überlegen, ob ich das 1.4er von Sigma kaufe oder auf das Nikon warte. Preislich ist es ja fast identisch... Wie stabil sind die Preise bei Nikon nach der Einführung von Objektiven? Sinken die im ersten Jahr auch so stark wie Sigma? Bei den DSLRs ist das ja der Fall, aber die veralten ja auch schneller im Gegensatz zu Objektiven.
 
Sinken die im ersten Jahr auch so stark wie Sigma? Bei den DSLRs ist das ja der Fall, aber die veralten ja auch schneller im Gegensatz zu Objektiven.
Ein wenig wird es sich wohl noch im Preis nach unten bewegen, ich glaube aber kaum, dass wir in kurzer Zeit einen Preis unterhalb der 500€ sehen. Nikon darf mich aber gerne eines besseren belehren :)

Ich für meinen Teil warte noch auf ein paar Tests und schieße mir dann hier eines gebraucht. Sind mit Sicherheit wieder einige dabei, die vorbestellen und sich dann enttäuscht hier beschweren, was für ein Gurkenglas das ist :evil:
 
Super, jetzt wo Sigma mich mit dem famosen 35/1.4 Art glücklich gemacht hat, kommt Nikon mit dem 35/1.8FX daher (das als Pluspunkt schon mal ein attraktives Gewicht mitbringt)...

Weiß irgendjemand, wann das 35/1.8FX verfügbar sein wird?
 
Super, jetzt wo Sigma mich mit dem famosen 35/1.4 Art glücklich gemacht hat, kommt Nikon mit dem 35/1.8FX daher (das als Pluspunkt schon mal ein attraktives Gewicht mitbringt)...

Weiß irgendjemand, wann das 35/1.8FX verfügbar sein wird?

20 Februar wird auf DPreview geschrieben, das wird aber whs fur US gelten;)
 
Erster (japanischer) Test des neuen 35mm Nikkors inkl. Bildern: http://camera.itmedia.co.jp/dc/articles/1401/24/news037.html

Die Beispielbilder sehen gut aus :)

Eigentlich wollte ich mein 35/2.0 gegen das 35/1.8 (FX) tauschen. Wenn ich ehrlich bin, hat sich aber mein Haben-Will-Gefühl nach Anblick der Bilder der Dame etwas reduziert. So ein doch recht unruhiges Bokeh bekomme ich mit dem 2.0er auch in etwa hin, da hatte ich mir wirklich mehr vom Neuen versprochen. Gut, die Schärfe - das ist ein Punkt, der an das 1.8er geht. Aber der Punkt relativiert sich gleich wieder, wenn ich an meine übliche Ausgabegröße außerhalb von Ausstellungen denke...

Somit ist wohl doch das 28/1.8 mein nächster potentieller Kandidat, wenn nicht Tamron mit dem 150-600er noch eben auf dem Markt erscheint :evil:
 
Gibts inzwischen weitere Tests/Berichte? Will nicht bis Donnerstag/Freitag warten ;)
Würde mich interessieren, ob es eine gute Alternative zum Sigma ist...
 
Erstmal Danke an Nikon.

Im Gegensatz zur roten Konkurrenz wird das Sortiment im mittleren Preissegment bei den Festbrennweiten
erfreulicherweise weiter gepflegt - obwohl nicht unbedingt mit riesigen Stückzahlen zu rechnen ist.

Die 1.8èr Reihe von Nikon lässt den Hobbyfotographen am Genuss lichtstarker Festbrennweiten teilhaben,
ohne Haus und Hof zu verpfänden.
Gleichzeitig liefert sie eine optische Performance, für die man normalerweise tiefer in die Tasche greifen muss.

Die bislang verfügbaren Bilder vom 35èr sehen sehr vielversprechend aus.
Bzgl. Auflösung ist es an der Df (erwartungsgemäß) auch bei Offenblende nicht in Verlegenheit zu bringen.
Doch auch CA`s, Flares und Bokeh sehen sehr ansprechend aus.
Wer eine lichtstarke Reportage-Festbrennweite sucht, liegt mit dem 35èr IMHO genau richtig.

Hallo Nikon: Bitte noch ein 135èr 2.0 für < 1.000€ ...

Ciao
Thomas
 
Erstmal Danke an Nikon.

Im Gegensatz zur roten Konkurrenz wird das Sortiment im mittleren Preissegment bei den Festbrennweiten
erfreulicherweise weiter gepflegt - obwohl nicht unbedingt mit riesigen Stückzahlen zu rechnen ist.

Die 1.8èr Reihe von Nikon lässt den Hobbyfotographen am Genuss lichtstarker Festbrennweiten teilhaben,
ohne Haus und Hof zu verpfänden.
Gleichzeitig liefert sie eine optische Performance, für die man normalerweise tiefer in die Tasche greifen muss.

Die bislang verfügbaren Bilder vom 35èr sehen sehr vielversprechend aus.
Bzgl. Auflösung ist es an der Df (erwartungsgemäß) auch bei Offenblende nicht in Verlegenheit zu bringen.
Doch auch CA`s, Flares und Bokeh sehen sehr ansprechend aus.
Wer eine lichtstarke Reportage-Festbrennweite sucht, liegt mit dem 35èr IMHO genau richtig.

Hallo Nikon: Bitte noch ein 135èr 2.0 für < 1.000€ ...

Ciao
Thomas

+1 :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten