• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Nikon 35mm f1.8 für FX

Erstmal Danke an Nikon.

Im Gegensatz zur roten Konkurrenz wird das Sortiment im mittleren Preissegment bei den Festbrennweiten erfreulicherweise weiter gepflegt - obwohl nicht unbedingt mit riesigen Stückzahlen zu rechnen ist.

Hm, also die "rote Konkurrenz" hat ein 2/35 sogar mit Bildstabilisator und es liegt im gleichen Preisbereich. Dazu noch ein aktuelles 24er. Mir selbst reicht mein 16-35, aber hier Canon mangelnde Sortimentspfldge zu unterstellen, halte ich für falsch.
 
Hm, also die "rote Konkurrenz" hat ein 2/35 sogar mit Bildstabilisator und es liegt im gleichen Preisbereich. Dazu noch ein aktuelles 24er. Mir selbst reicht mein 16-35, aber hier Canon mangelnde Sortimentspfldge zu unterstellen, halte ich für falsch.

Da stimme ich dir zu, obgleich ich lieber eine Blende mehr in Reserve habe als einen IS. Aber Canon hat da schon auch bemerkt, dass in der Mittelklasse Umsatz gemacht werden kann.
Ich freue mich trotzdem auf das 35er Nikkor! Die Kritik am Bokeh kann ich übrigens nicht nachvollziehen, für ein 35mm Objektiv sieht das doch gut aus?
 
Hm, also die "rote Konkurrenz" hat ein 2/35 sogar mit Bildstabilisator und es liegt im gleichen Preisbereich. ....

Bzgl. 35mm gebe ich Dir Recht.
Das neue 35èr habe ich wegen dem Preis nach Einführung (UVP von 849,-€) :eek: etwas aus den Augen verloren.
http://www.digitalkamera.de/Objektiv/Canon/EF_35_mm_2_IS_USM/39612.aspx
Mittlerweile ist der Straßenpreis ja dort, wo er hingehört...

Ansonsten sind die 1.8èr bei Canon schon reichlich in die Jahre gekommen.
Das 28èr ist deutlich schlechter als das Nikkor (Bildecken).
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/726-canon28f18eos5d?start=1
http://www.photozone.de/nikon_ff/751-nikkorafs2818ff?start=1
Das 50èr haptisch und bzgl. AF eine Katastrophe.
Das 85èr - immer noch das Beste aus der Serie - nervt an den APS-C Sensoren bis 2.8 mit ausgeprägtem Purple Fringing.
http://www.photozone.de/canon-eos/421-canon_85_18_50d?start=1
:rolleyes: O.K. das Nikkor ist da nicht viel besser...

Ciao
Thomas

P.S.: Die o.g. Aussagen beruhen zum Großteil aus eigenen Erfahrungen an EOS 30D, 5D und 500D sowie Nikon D7000, D5100 und D800
 
Zuletzt bearbeitet:
...Die Kritik am Bokeh kann ich übrigens nicht nachvollziehen, für ein 35mm Objektiv sieht das doch gut aus?

Ich schrieb ja nicht, dass es ein schlechtes Bokeh für ein 35er hätte. Ich schrieb nur, dass es nicht den von mir erhofften großen Fortschritt darstelle, verglichen mit meinem ohnehin schon vorhandenen 35/2, und ich mir daher das 35/1.8 FX sparen werde.

Was, wie ich schrieb, für den Vergleich in Sachen Schärfe nicht zutrifft - da sehe ich schon ein deutliches Plus fürs neue.
 
Das 35/1.8G hat wirklich ein übles Bokeh. Für AL ist es gut, und leicht ist es. Und sonst? Finanziell eine der am schnellsten erreichbaren DX-FBs.

Ein Sigma 30/1.4 zeigt, was geht. Und da geht soviel mehr, wie man es sich nicht vorstellen kann, bevor man's nicht hatte.

Um bei der Brennweite zu bleiben:
Das auch gerne gescholtene 35/2 macht seinen Job besser, und besser ist auch nicht gut.

Der Oberhammer aber ist das Sigma 35/1.4 Art - scharf wie Sau schon offen und Bokeh à la creme dazu :top:
Nicht nur an der D600 (FX) - auch an einer D5100!

Mal sehen, was uns Nikon jetzt mit dem 35/1.8G FX so alles zaubert...
 
Bzgl. 35mm gebe ich Dir Recht.
Das neue 35èr habe ich wegen dem Preis nach Einführung (UVP von 849,-€) :eek: etwas aus den Augen verloren.
http://www.digitalkamera.de/Objektiv/Canon/EF_35_mm_2_IS_USM/39612.aspx
Mittlerweile ist der Straßenpreis ja dort, wo er hingehört...

Ansonsten sind die 1.8èr bei Canon schon reichlich in die Jahre gekommen.
Das 28èr ist deutlich schlechter als das Nikkor (Bildecken).
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/726-canon28f18eos5d?start=1
http://www.photozone.de/nikon_ff/751-nikkorafs2818ff?start=1
Das 50èr haptisch und bzgl. AF eine Katastrophe.
Das 85èr - immer noch das Beste aus der Serie - nervt an den APS-C Sensoren bis 2.8 mit ausgeprägtem Purple Fringing.
http://www.photozone.de/canon-eos/421-canon_85_18_50d?start=1
:rolleyes: O.K. das Nikkor ist da nicht viel besser...

Ciao
Thomas

P.S.: Die o.g. Aussagen beruhen zum Großteil aus eigenen Erfahrungen an EOS 30D, 5D und 500D sowie Nikon D7000, D5100 und D800

Ich würde sage das Canon und Nikon beide ihre Vorzüge und auch Nachteile haben. Canon hatte lange die zwei 70-200 f4 mit und ohne is und das zu einem super Preis. Das 85 1.8 von Nikon ist ja ganz gut aber im vergleich zum Canon leider lahm. Oder das 100-400 von Canon da musste man bei Nikon auf ein vergleichbares auch lange warten. Und das die Hersteller nicht immer direkt kontern ist doch auch verständlich. Wenn Canon nun ein 50 1.8 mit stabi rausbringt wird Nikon auch nicht sofort kontern.
 
Eigentlich sollte es doch heute rauskommen oder? ;)
Beim großen Fluß gibt es schon ein Exemplar, aber ob das wirklich stimmt? Bisher konnte ich noch nichts finden, weder Tests noch Händler, die es haben... mich juckt es in den Fingern, weil ich sonst das Sigma hole ;)
 
Das neue 35er konnte ich heute beim Fachhändler vor Ort einmal "begrabbeln". Es macht einen hochwertigen Eindruck. Ich hatte leider keine Zeit, um es ausgiebiger, z.B. an einem FX- Body, zu testen. Er hat auch nur ein Exemplar vorrätig und ich hätte es für 499,-- Euro direkt mitnehmen können. Werde es mir bis zum Wochenende überlegen ... :rolleyes:
 
Das neue 35er konnte ich heute beim Fachhändler vor Ort einmal "begrabbeln". Es macht einen hochwertigen Eindruck. Ich hatte leider keine Zeit, um es ausgiebiger, z.B. an einem FX- Body, zu testen. Er hat auch nur ein Exemplar vorrätig und ich hätte es für 499,-- Euro direkt mitnehmen können. Werde es mir bis zum Wochenende überlegen ... :rolleyes:


Ich werd das nächste Woche mal an die 800er schrauben, mir geht es wie allen: Sigma ART 35 oder Nikon 35 FX, das ist die Frage... und auf die 100 mehr für das Sigma kommt es echt nicht an.
 
Wo bekommst du denn das Sigma "neu" für 599 ?Würde ich dann auch nehmen:-)!
Stehe auch vor der Entscheidung Nikon oder Sigma!Aber habe das SIgma nirgends unter 700€ gesehen!
 
Wo bekommst du denn das Sigma "neu" für 599 ?Würde ich dann auch nehmen:-)!
Stehe auch vor der Entscheidung Nikon oder Sigma!Aber habe das SIgma nirgends unter 700€ gesehen!

Ich hab das Nikon nur vom lokalen Händler für 579 angeboten bekommen. Bei Idealo gehts so ab 550 los. Da ist die Brücke zu 700 bei ca. 150 Euro, aber die Differenz ist bei einem Objektiv (für mich) dann nicht mehr so groß dass ich mir wirklich Gedanken machen würde.
 
achso, weil da vorhin stand 499 ... im sommer gab es das Sigma bei einem Ebay Händler für unter 600... habs leider nicht bekommen war immer weg wenn ich gerade geguckt habe!
 
Ich konnte heute das Nikon und das Sigma beim Händler meines Vertrauens an einer D800 testen. Das Sigma ist ein wenig schärfer, aber nicht um so viel besser, dass ich den Aufpreis zahlen würde. Das Nikon ist bildet klasse ab und was ich ganz angenehm finde, es ist schön leicht v. a. Im vergleich zum Sigma.

Noch ein bißchen sparen und dann werd ich mir das Nikon holen. :top:
 
Ich konnte heute das Nikon und das Sigma beim Händler meines Vertrauens an einer D800 testen. Das Sigma ist ein wenig schärfer, aber nicht um so viel besser, dass ich den Aufpreis zahlen würde. Das Nikon ist bildet klasse ab und was ich ganz angenehm finde, es ist schön leicht v. a. Im vergleich zum Sigma.

Noch ein bißchen sparen und dann werd ich mir das Nikon holen. :top:

Ich finde es auch angenehm von der Größe und dem Gewicht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten