• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Nikon 35mm f1.8 für FX

Ich brauchs nocht so oft und wenn dann nutze ich es an der D700 nur bis f4, dafür ists mir echt zu teuer, selbst wenns sich gebaucht um die 300€ einpendeln würde. Dann doch eher zum "45"mm 1,4 von Sigma greifen...
 
Bin auch mal auf die ersten Bilder gespannt.
Davor möchte ich mir noch kein Urteil über das Objektiv bilden.
Denn wenn die Abbildungsleistung passt, dann finde ich auch den Preis ok.
 
Ein Profi will meist das BEste. Der Amateur meist ein gutes P/L-Verhältnis.

Da kann man sich halt überlegen ob das bisschen an besser ca. 230€ MEHR wert ist.

:cool:
 
Ich finde jene hier lustig, die Qualitäten wie beim 85er erwarten. Das ist doch hochgradig unrealistisch. Bedenkt man den Preis des 1.4er und die Auflösungsschwächen der aktuellen, einfacher zu konstruierenden 50er bei offenen Blenden. Und ob der letztendliche Preis überzogen sein wird oder nicht, wird einzig davon abhängen, wie gut die Abbildungsleistungen bei offenen Blenden sein werden.

Auch ich warte schon länger auf ein sehr gutes und bezahlbares 35er und war in Anbetracht der Alternativen schon mehrfach versucht ein 35 1.4er Samyang zu holen, das ertaunliche Bildqualität zum kleinen Preis liefert. Wenn da die blöde Sache mit dem fehlenden AF nicht wäre. :(
 
Ich finde jene hier lustig, die Qualitäten wie beim 85er erwarten. Das ist doch hochgradig unrealistisch.

Wer tut das denn?

Und ob der letztendliche Preis überzogen sein wird oder nicht, wird einzig davon abhängen, wie gut die Abbildungsleistungen bei offenen Blenden sein werden.

Ich finde, jeder darf für sich selbst entscheiden ob ein Preis überzogen ist oder nicht - das ist doch ne ziemlich subjektive Angelegenheit :)
 
Du zum Beispiel (u. A.)
:p

Häh? Ich mein, ich seh jetzt deinen Smiley ... aber deine erste Aussage war trotzdem eine sonderliche Meinung über (scheinbar meine) getätigte Äußerungen.

Ich spreche von optischer Leistung, du von Qualität. Ich weiß nicht, inwiefern das von mir gesagte da nun "unrealistisch" sein soll? Das "kürzlich" neu aufgelegte 50/1.8G und 85/1.8G sind meiner Meinung nach ein hervorragender Wurf gewesen - habe ich wegen diesen Linsen doch ihre Brüder mit 1.4 vor die Tür gesetzt.

Daher versteh ich nicht was da jetzt so hochgradig unrealistisch ist wenn man die Hoffnung hegt, dass das neue 35/1.8G die alten Gläser wie 35/1.8G DX oder auch das 35/2 in den Schatten stellen könnte - eben genau so wie Nikon es nicht unlängst mit anderen Objektiven gezeigt hat.

Von den alten auf die neuen Objektive haben sie halt ne ordentliche Schippe draufgelegt - wär Klasse wenn ihnen das beim neuen 35er auch gelingen würde.
 
Ich finde jene hier lustig, die Qualitäten wie beim 85er erwarten. Das ist doch hochgradig unrealistisch. Bedenkt man den Preis des 1.4er und die Auflösungsschwächen der aktuellen, einfacher zu konstruierenden 50er bei offenen Blenden. Und ob der letztendliche Preis überzogen sein wird oder nicht, wird einzig davon abhängen, wie gut die Abbildungsleistungen bei offenen Blenden sein werden.
...

Wieso ist das unrealistisch? Die Ausgangslage ist die so ziemlich die gleiche wie beim 85er. Da kostet das 1.4er auch fast das 3-fache des 1.8ers und da ist es ja sehr gut geworden. Das 28er 1.8 in der gleichen Preisklasse scheint ja auch ganz gut geworden zu sein was man so liesst, die Brennweite des 35ers ist davon ja nicht soweit weg.

Sam
 
... über (scheinbar meine) getätigte Äußerungen.
Du warst nur Eine unter Mehreren.
Das "kürzlich" neu aufgelegte 50/1.8G und 85/1.8G sind meiner Meinung nach ein hervorragender Wurf gewesen - habe ich wegen diesen Linsen doch ihre Brüder mit 1.4 vor die Tür gesetzt.
Ich habe ein 50 1.4G und ich finds enttäuschend, was es bei Offenblende produziert. Das 1.8G ist bei Offenblende auch noch deutlich von Höchstleistungen entfernt und in den Ecken schwächelt es verglichen mit dem 1.4er. Das es besser geht, sieht man m.M.n. beim Canons 50 1.4.
Daher versteh ich nicht was da jetzt so hochgradig unrealistisch ist wenn man die Hoffnung hegt, dass das neue 35/1.8G die alten Gläser wie 35/1.8G DX oder auch das 35/2 in den Schatten stellen könnte - eben genau so wie Nikon es nicht unlängst mit anderen Objektiven gezeigt hat.
Dass es die Nicht-G-Objektive in den Schatten stellen wird, ist anzunehmen, da ihre Zeit abgelaufen ist. Das 35 1.8 (DX) dagegen wird es wohl nicht toppen können in Anbetracht seiner optischen Leistungen. Ich lasse mich natürlich gerne später eines besseren belehren. :cool:
Wieso ist das unrealistisch? Die Ausgangslage ist die so ziemlich die gleiche wie beim 85er. Da kostet das 1.4er auch fast das 3-fache des 1.8ers und da ist es ja sehr gut geworden.
Gibt es neuere DX oder FX-Objektive mit ca. 85mm die nicht sehr gut sind? Da scheint man nicht viel falsch konstruieren zu können. Im Weitwinkelbereich sieht das bislang noch etwas anders aus. Ich lasse mich gerne überrraschen, erwarte aber nicht, überrascht zu werden. :)
Das 28er 1.8 in der gleichen Preisklasse scheint ja auch ganz gut geworden zu sein was man so liesst, die Brennweite des 35ers ist davon ja nicht soweit weg.
So gesehen ist die Wahrscheinlichkeit doch ganz gut, positiv überrascht zu werden. :top:
 
Das 35 1.8 (DX) dagegen wird es wohl nicht toppen können in Anbetracht seiner optischen Leistungen.

Scharf und kontrastreich ist es, aber es hat auch deutliche Schwächen, wie unruhiges Bokeh, recht starke CAs & Verzeichnung und es ist auch ziemlich anfällig für Flares.
(bezogen auf den Preis ist es aber in Summe doch ein sehr gutes Objektiv)
 
...
Gibt es neuere DX oder FX-Objektive mit ca. 85mm die nicht sehr gut sind? Da scheint man nicht viel falsch konstruieren zu können. Im Weitwinkelbereich sieht das bislang noch etwas anders aus. Ich lasse mich gerne überrraschen, erwarte aber nicht, überrascht zu werden. :)
...

Ein Pessimist kann nicht enttäuscht werden - bzw ist ein realistischer Optimist.
Ich tendiere auch dazu, erst mal abwarten und zu sehen, wie gut das Teil wirklich wird. Die Lobeshymnen auf das DX 35/1.8 kann ich nicht verstehen - meine beiden waren eher CA-Zufallsgeneratoren.
Nach AF-S 50/1.8 und 85/1.8 hege ich ich aber die Hoffnung, dass das neue 35/1.8 der Linie folgt, auch auf die Gefahr hin, eine relativ emotionslose Linse zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Konsequenter" wärs halt noch gewesen, wenn sie das 24/1.4 auch als 1.8er Variante rausgebracht hätten - und nicht ein 28er :)
Da stimme ich dir zu, meinetwegen gerne auch als 24/2.8 (als Nachfolger des »aktuellen«). Die 28mm sind für mich schon immer nicht Fisch, nicht Fleisch gewesen.

Das neue 35/1,8 wird bei entsprechender Leistung sicher ein Dauerbrenner, weil es die Universal-Brennweite für sehr viele Bereiche ist.
Absolut. 35mm sind erheblich universeller als 50mm, und es dürfte vielen gefallen, die zweigleisig fahren (FX und DX). Durch den Motor ist es natürlich größer als das 35/2, aber immer noch ein sehr kompaktes Teil. Eine D800 passt damit immer noch nicht in die Westentasche, dürfte aber so manche Schulter freuen.
 
Das mit den 45mm: Scheinbar ist das alte 50mm 1,4 von Sigma etwas weitwinkliger als die Nikkore. Warum weiß ich nicht. Kam bei diversen Tests raus als einige 50mm verglichen wurden. Deswegen "45"mm
 
Habe jetzt erstmal vorbestellt, mein Lieferant sagt erste Februar-Woche. Bin schon sehr drauf gespannt!

Preismäßig wird es wohl 499€ werden, im Online-Handel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten