Ich brauchs nocht so oft und wenn dann nutze ich es an der D700 nur bis f4, dafür ists mir echt zu teuer, selbst wenns sich gebaucht um die 300€ einpendeln würde. Dann doch eher zum "45"mm 1,4 von Sigma greifen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich finde jene hier lustig, die Qualitäten wie beim 85er erwarten. Das ist doch hochgradig unrealistisch.
Und ob der letztendliche Preis überzogen sein wird oder nicht, wird einzig davon abhängen, wie gut die Abbildungsleistungen bei offenen Blenden sein werden.
Ein Profi will meist das BEste. Der Amateur meist ein gutes P/L-Verhältnis.
Du zum Beispiel (u. A.)Wer tut das denn?
Wenn es sich in die optische Leistung des neuen 50/1.8 und 85/1.8 einreiht, dann sehe ich allerdings nen tollen nächsten Wurf kommen![]()
Ich brauchs nocht so oft und wenn dann nutze ich es an der D700 nur bis f4, dafür ists mir echt zu teuer, selbst wenns sich gebaucht um die 300€ einpendeln würde. Dann doch eher zum "45"mm 1,4 von Sigma greifen...
Bitte um Aufklärung!
SIGMA "45"mm 1,4 ???kommt das nocht?
LG, Dieter
Du zum Beispiel (u. A.)
![]()
Ich finde jene hier lustig, die Qualitäten wie beim 85er erwarten. Das ist doch hochgradig unrealistisch. Bedenkt man den Preis des 1.4er und die Auflösungsschwächen der aktuellen, einfacher zu konstruierenden 50er bei offenen Blenden. Und ob der letztendliche Preis überzogen sein wird oder nicht, wird einzig davon abhängen, wie gut die Abbildungsleistungen bei offenen Blenden sein werden.
...
Du warst nur Eine unter Mehreren.... über (scheinbar meine) getätigte Äußerungen.
Ich habe ein 50 1.4G und ich finds enttäuschend, was es bei Offenblende produziert. Das 1.8G ist bei Offenblende auch noch deutlich von Höchstleistungen entfernt und in den Ecken schwächelt es verglichen mit dem 1.4er. Das es besser geht, sieht man m.M.n. beim Canons 50 1.4.Das "kürzlich" neu aufgelegte 50/1.8G und 85/1.8G sind meiner Meinung nach ein hervorragender Wurf gewesen - habe ich wegen diesen Linsen doch ihre Brüder mit 1.4 vor die Tür gesetzt.
Dass es die Nicht-G-Objektive in den Schatten stellen wird, ist anzunehmen, da ihre Zeit abgelaufen ist. Das 35 1.8 (DX) dagegen wird es wohl nicht toppen können in Anbetracht seiner optischen Leistungen. Ich lasse mich natürlich gerne später eines besseren belehren.Daher versteh ich nicht was da jetzt so hochgradig unrealistisch ist wenn man die Hoffnung hegt, dass das neue 35/1.8G die alten Gläser wie 35/1.8G DX oder auch das 35/2 in den Schatten stellen könnte - eben genau so wie Nikon es nicht unlängst mit anderen Objektiven gezeigt hat.
Gibt es neuere DX oder FX-Objektive mit ca. 85mm die nicht sehr gut sind? Da scheint man nicht viel falsch konstruieren zu können. Im Weitwinkelbereich sieht das bislang noch etwas anders aus. Ich lasse mich gerne überrraschen, erwarte aber nicht, überrascht zu werden.Wieso ist das unrealistisch? Die Ausgangslage ist die so ziemlich die gleiche wie beim 85er. Da kostet das 1.4er auch fast das 3-fache des 1.8ers und da ist es ja sehr gut geworden.
So gesehen ist die Wahrscheinlichkeit doch ganz gut, positiv überrascht zu werden.Das 28er 1.8 in der gleichen Preisklasse scheint ja auch ganz gut geworden zu sein was man so liesst, die Brennweite des 35ers ist davon ja nicht soweit weg.
Das 35 1.8 (DX) dagegen wird es wohl nicht toppen können in Anbetracht seiner optischen Leistungen.
...
Gibt es neuere DX oder FX-Objektive mit ca. 85mm die nicht sehr gut sind? Da scheint man nicht viel falsch konstruieren zu können. Im Weitwinkelbereich sieht das bislang noch etwas anders aus. Ich lasse mich gerne überrraschen, erwarte aber nicht, überrascht zu werden.
...
Da stimme ich dir zu, meinetwegen gerne auch als 24/2.8 (als Nachfolger des »aktuellen«). Die 28mm sind für mich schon immer nicht Fisch, nicht Fleisch gewesen."Konsequenter" wärs halt noch gewesen, wenn sie das 24/1.4 auch als 1.8er Variante rausgebracht hätten - und nicht ein 28er![]()
Absolut. 35mm sind erheblich universeller als 50mm, und es dürfte vielen gefallen, die zweigleisig fahren (FX und DX). Durch den Motor ist es natürlich größer als das 35/2, aber immer noch ein sehr kompaktes Teil. Eine D800 passt damit immer noch nicht in die Westentasche, dürfte aber so manche Schulter freuen.Das neue 35/1,8 wird bei entsprechender Leistung sicher ein Dauerbrenner, weil es die Universal-Brennweite für sehr viele Bereiche ist.