• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neues Makro von Nikon. 40mm 2.8 DX

AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

Ich finde die Vorstellung ein Macro mit "großem" Bildwinkel zu haben, aus gestalterischen Gründen sehr interessant wobei es für mich ruhig noch etwas mehr WW sein könnte.
 
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

Ich finde die Vorstellung ein Macro mit "großem" Bildwinkel zu haben, aus gestalterischen Gründen sehr interessant wobei es für mich ruhig noch etwas mehr WW sein könnte.

Nicht 1:1, aber einen grossen Bildwinkel hast Du mit dem Zeiss ZF 25/2.8 oder dem Sigma WW-Trio: 28/1.8, 24/1.8, 20/1.8

Machen aber alle an DX nur bedingt Spass. Das Zeiss wegen MF, die Sigmas wegen Schraubantrieb. Und sind auch durchweg etwas teuer als das AF-S 40 ;)

-- Markus
-- Nikon lens reviews, photozone.de
 
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

Die meisten Consumer-DSLR Nutzer haben vielleicht schon von Vollformat gehört, wissen aber kaum, was es genau ist und welche Eigenschaften damit verbunden sind.


die meisten kennen nichtmal den genauen unterschied zwischenDSLR und kompakt, außer dass die DSLR einen sucher hat und größer ist. (und dadurch natürlich "automatisch" bessere bilder macht :ugly:)
 
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

Hi..


Ich teile die Einschätzung, dass sich viele das Teil kaufen werden und das es nach kürzester Zeit schon die ersten Gebrachten zu finden geben wird.

Ich habe mir - obwohl ich mich im Vergleich nicht mehr als Anfänger bezeichnen würde - das Tokina 35mm Macro zugelegt und wie hier vermutet relativ schnell festgestellt, dass ich mit der Macro-Funktion eigentlich gar nix anfangen kann und evtl. lieber mehr Lichtstärke hätte. Mich hat die praktisch nicht vorhandene Naheinstellgrenze auch gereizt, gebraucht hab ich diese Funktion allerdings viel zu selten. Deshalb habe ich die Linse dann nach ca. 4-6 Wochen auch wieder verkauft. (was ich mittlerweile schon fast etwas bereue, da das Tokina ein supergeiles Glas ist!)

Grüße...
 
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

Um ehrlich zu sein empfinde ich das irgendwie als überflüssig.

Also ich als Canon-User finde Nikons Weiterentwicklung der DX-Palette vorbildlich. Das neue 40/2,8 ergänzt sich doch super mit dem 85/3,5 VR.

Ich nutze übrigens das Tokina 35/2,8 Macro sogar an Vollformat für weitwinklige Macros von Pflanzen-(Gesellschaften) etc..

Anstatt zu meckern, seid doch froh: Bei Canon gibt es neu momentan nur nicht lieferbare (seit 1 Jahr) Supertele für über 5000.- € und Billigstversionen bereits vorhandener Kits. Dazu eine Spasslinse wie das Fisheye 8-15 und ein drittes 70-300. Gähn! Wenn ich sehe, was Nikon in den letzten Jahren raushaut, dann Chapeau!
 
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

Das Micro 40mm 1:2,8 ist für Profis interessant.
Und zwar für Profis der Produktphotographie.

Die haben nämlich bei längeren Brennweiten kaum Tiefenschärfe und auch keinen nennenswerten perspektivischen Effekt.
In diesem Bereich kann das DX-System seine grundsätzliche Überlegenheit gegenüber FX ausspielen und mit diesem Objektiv geht das jetzt noch besser.
 
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

Die, die davon wirklich leben, dürften dafür schon länger ein PC-E haben ...
Und damit kann man dann z.B. eine Schraube M3x5 oder ein Hustenbonbon so ablichten daß es (diagonal im Bild liegend) von vorne bis hinten und von links nach rechts scharf ist ?
 
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

Wie lange müssen wir DXer noch auf helle Weitwinkelobjektive warten? :grumble:
Ob nun 24 oder 35, die 1.4er passen doch auch in DX, was hindert Dich, gerade das 24er ist dann als 36er perfekt und Du nutzt die "Schokoladenseite" des Bildkreises; bist also bereits wunderbar bedient. :confused:

Statt solcherlei Quatsch-Optiken sollte Nikon lieber mal seine Alteisen überholen, ein 300er f4 etwa, kein normaler Mensch schleppt ein 2.8er herum und an FX sind 200 recht kurz. :)
 
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

Hatte an meiner ersten Olympus das "Zuiko Digital 35mm f/3.5 Macro": (Klick!).
Ebenfalls 1:1 und mit einer eklig kurzen Naheinstellgrenze. War aber ein super Objektiv und ich habe es gerne verwendet. ein 2.8/40mm Makro macht absolut Sinn.
 
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

Und damit kann man dann z.B. eine Schraube M3x5 oder ein Hustenbonbon so ablichten daß es (diagonal im Bild liegend) von vorne bis hinten und von links nach rechts scharf ist ?

Natürlich. Genau dafür sind Tilt-Linsen ja da :)

-- Markus
-- Nikon lens reviews, photozone.de
 
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

Und damit kann man dann z.B. eine Schraube M3x5 oder ein Hustenbonbon so ablichten daß es (diagonal im Bild liegend) von vorne bis hinten und von links nach rechts scharf ist ?

DX zu FX wird dir keinen so enormen Vorteil bieten, dass du Tilten oder einen Focusstrack umgehen kannst.
 
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

Ich finde das kleine einfach schuckelig. Wenn die Bildqualität stimmt, ist es doch ein genialer Deal für alle die, denen die Makro-Motive nicht fortfliegen. Makro heisst ja nicht immer 1:1 (wo die belichtungs weges des sehr kleinen Abstandes knapp werden könnte), sondern oft auch 1:2 oder 1:3.
Dafür eine kleine Linse, die nicht so schrecklich viel Kapital bindet, wunderbar! Wenn's zudem nim bereich f/4 bis f/8 noch weniger CA und PF hat als das 35/1.8, dann ist es sogar die bessere Wahl für landschaft, brennweite ist ja sehr ähnlich.
 
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

235 g Gewicht??! Klasse, das passt an die Kleinen super heran! Da Makros in der Regel recht schwer sind, lassen es viele ja auch oft genug zu Hause.
 
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

Das Micro 40mm 1:2,8 ist für Profis interessant.
Und zwar für Profis der Produktphotographie.

Die haben nämlich bei längeren Brennweiten kaum Tiefenschärfe und auch keinen nennenswerten perspektivischen Effekt.
In diesem Bereich kann das DX-System seine grundsätzliche Überlegenheit gegenüber FX ausspielen und mit diesem Objektiv geht das jetzt noch besser.

Bei Macros ist die Tiefenschärfe bei gleichen Abbildungsmaßstab gleich, unabhängig von der Brennweite (warum das so ist weiß ich jetzt aber gerade auch nicht).
 
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

Bei Macros ist die Tiefenschärfe bei gleichen Abbildungsmaßstab gleich, unabhängig von der Brennweite (warum das so ist weiß ich jetzt aber gerade auch nicht).

nicht nur dort ;)
(überall, nur mit tele wird halt der hintergrund "vergrößert" ("""zerstreuungskegel""" wird breiter), wodurch es halt "unschärfer wirkt" // gegensatz dazu, im WW wird der hintergrund verkleinert, und so wird der "zerstreuungs"""Kegel"""" schmaler, und wenn es kleiner ist als ein px. dann scharf.) (bitte irwie 3D vorstellen, sonst wird man den begriff "kegel" hier nicht verstehen)
 
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

Witzig.
Gerade heute habe ich darüber nachgedacht, dass es ein Zeichen des Commitment von Nikon zum DX-Format wäre, wenn sie ein 40mm/f2.0 (als Entsprechung des 60/f2.8) im Programm hätten.
Und jetzt stolper ich über diesen Thread... Okay, ist f2.8 statt 2.0, aber das ist doch zu verschmerzen, meine ich.

Jetzt liegt es in der Tat nahe, dass es auch mit anderen Brennweiten an DX, die vom Bildwinkel populären Brennweiten an FX entsprechen, weitergeht.
Mich würde dabei auch sehr ein 16mm/1.8 und ein 24mm/1.8 reizen (oder auch f2.0), mit Bild- und Built-Qualität ähnlich wie das populäre 35mm/f1.8 DX.
 
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

Jetzt liegt es in der Tat nahe, dass es auch mit anderen Brennweiten an DX, die vom Bildwinkel populären Brennweiten an FX entsprechen, weitergeht.
Mich würde dabei auch sehr ein 16mm/1.8 und ein 24mm/1.8 reizen (oder auch f2.0), mit Bild- und Built-Qualität ähnlich wie das populäre 35mm/f1.8 DX.


AF-S VR 50-150 f/2.8G DX !!!!!
:D
 
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

Mal schauen wie gut der AF-S ist. Ist vermutlich auch so eine Version wie etwa im 35/1.8 DX (inkl. Quitschen). :D

Könnte abgeblendet wohl auch im Studio interessant sein von der Brennweite. Obwohl, da hat man ja oft die teuren Linsen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten