Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ich finde die Vorstellung ein Macro mit "großem" Bildwinkel zu haben, aus gestalterischen Gründen sehr interessant wobei es für mich ruhig noch etwas mehr WW sein könnte.
Die meisten Consumer-DSLR Nutzer haben vielleicht schon von Vollformat gehört, wissen aber kaum, was es genau ist und welche Eigenschaften damit verbunden sind.
Um ehrlich zu sein empfinde ich das irgendwie als überflüssig.
Und zwar für Profis der Produktphotographie.
Und damit kann man dann z.B. eine Schraube M3x5 oder ein Hustenbonbon so ablichten daß es (diagonal im Bild liegend) von vorne bis hinten und von links nach rechts scharf ist ?Die, die davon wirklich leben, dürften dafür schon länger ein PC-E haben ...
Ob nun 24 oder 35, die 1.4er passen doch auch in DX, was hindert Dich, gerade das 24er ist dann als 36er perfekt und Du nutzt die "Schokoladenseite" des Bildkreises; bist also bereits wunderbar bedient.Wie lange müssen wir DXer noch auf helle Weitwinkelobjektive warten?![]()
Und damit kann man dann z.B. eine Schraube M3x5 oder ein Hustenbonbon so ablichten daß es (diagonal im Bild liegend) von vorne bis hinten und von links nach rechts scharf ist ?
Und damit kann man dann z.B. eine Schraube M3x5 oder ein Hustenbonbon so ablichten daß es (diagonal im Bild liegend) von vorne bis hinten und von links nach rechts scharf ist ?
Welche Preisersparnis gegenüber dem normalen erwartest Du Dir denn dabei? Oder was sonst soll eine kastrierte Version bringen?Gern auch 24/1.4 DX.
Das Micro 40mm 1:2,8 ist für Profis interessant.
Und zwar für Profis der Produktphotographie.
Die haben nämlich bei längeren Brennweiten kaum Tiefenschärfe und auch keinen nennenswerten perspektivischen Effekt.
In diesem Bereich kann das DX-System seine grundsätzliche Überlegenheit gegenüber FX ausspielen und mit diesem Objektiv geht das jetzt noch besser.
Bei Macros ist die Tiefenschärfe bei gleichen Abbildungsmaßstab gleich, unabhängig von der Brennweite (warum das so ist weiß ich jetzt aber gerade auch nicht).
Jetzt liegt es in der Tat nahe, dass es auch mit anderen Brennweiten an DX, die vom Bildwinkel populären Brennweiten an FX entsprechen, weitergeht.
Mich würde dabei auch sehr ein 16mm/1.8 und ein 24mm/1.8 reizen (oder auch f2.0), mit Bild- und Built-Qualität ähnlich wie das populäre 35mm/f1.8 DX.