Dan_The_Man
Themenersteller
Liebes Forum,
Nach 11 Jahren mit einer EOS 500D bin ich vor etwa 3 Jahren auf eine EOS 90D umgestiegen. Mein Objektivpark (Tamron 17-50 F2,8 VC, Sigma 10-20F3,5 EX DC HSM, Canon 55-250 F4-5,6 IS II, Canon 50 F1,8 II) ist dabei gleich geblieben. Mit diesem bin ich aber leider immer unglücklicher, da ich das Gefühl habe, dass meine - wohl bestenfalls mittelklassigen - Objektive mit der 90D überfordert sind. Insbesondere die Bildschärfe lässt meiner Meinung nach - im Vergleich zu meiner alten 500D - leider zu wünschen übrig.
Da ich sonst mit dem Handling, der Geschwindigkeit etc der 90D sehr zufrieden bin, soll sie mich noch eine längere Zeit begleiten, bis dann wohl der Umstieg auf spiegellos erfolgen wird. Da das Tamron mein absolutes Hauptobjektiv ist (die Brennweite deckt schlichtweg wahrscheinlich 80 % meines Bedarfs ab und die Lichtstärke mit Bildstabilisator ermöglichen auch Fotos bei weniger Licht), ich aber hier einfach keine knackscharfen Fotos hinbekomme und auch der Autofokus nicht der treffsicherste und zudem recht langsam ist, überlege ich, dieses zu ersetzen.
Idealerweise deckt das neue Objektiv denselben oder einen noch weiteren Brennweitenbereich ab, hat ebenfalls einen Stabilisator und eine Blende von F2,8, liefert aber eine bessere Bildqualität und hat einen schnelleren/besseren AF als mein Tamron.
Hier die große Frage an Eure Schwarmintelligenz: Gibt es so etwas, was ich mir vorstelle überhaupt? Wäre das - offenbar nur mehr gebraucht zu bekommende - Canon 17-55 F2,8 IS USM ein deutliches/sinnvolles Upgrade? Gibt es sonst Alternativen?
Vielen Dank und liebe Grüße aus Wien,
Vincent
Nach 11 Jahren mit einer EOS 500D bin ich vor etwa 3 Jahren auf eine EOS 90D umgestiegen. Mein Objektivpark (Tamron 17-50 F2,8 VC, Sigma 10-20F3,5 EX DC HSM, Canon 55-250 F4-5,6 IS II, Canon 50 F1,8 II) ist dabei gleich geblieben. Mit diesem bin ich aber leider immer unglücklicher, da ich das Gefühl habe, dass meine - wohl bestenfalls mittelklassigen - Objektive mit der 90D überfordert sind. Insbesondere die Bildschärfe lässt meiner Meinung nach - im Vergleich zu meiner alten 500D - leider zu wünschen übrig.
Da ich sonst mit dem Handling, der Geschwindigkeit etc der 90D sehr zufrieden bin, soll sie mich noch eine längere Zeit begleiten, bis dann wohl der Umstieg auf spiegellos erfolgen wird. Da das Tamron mein absolutes Hauptobjektiv ist (die Brennweite deckt schlichtweg wahrscheinlich 80 % meines Bedarfs ab und die Lichtstärke mit Bildstabilisator ermöglichen auch Fotos bei weniger Licht), ich aber hier einfach keine knackscharfen Fotos hinbekomme und auch der Autofokus nicht der treffsicherste und zudem recht langsam ist, überlege ich, dieses zu ersetzen.
Idealerweise deckt das neue Objektiv denselben oder einen noch weiteren Brennweitenbereich ab, hat ebenfalls einen Stabilisator und eine Blende von F2,8, liefert aber eine bessere Bildqualität und hat einen schnelleren/besseren AF als mein Tamron.
Hier die große Frage an Eure Schwarmintelligenz: Gibt es so etwas, was ich mir vorstelle überhaupt? Wäre das - offenbar nur mehr gebraucht zu bekommende - Canon 17-55 F2,8 IS USM ein deutliches/sinnvolles Upgrade? Gibt es sonst Alternativen?
Vielen Dank und liebe Grüße aus Wien,
Vincent