• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Neues lichtstarkes Immerdrauf für EOS 90D?

Wenn der Af im liveview besser ist, dann solltest du das mal genauer analysieren und für das Objektiv die AF Korrektur der Kamera benutzen.
Wenn du die Korrektur mit Werten bis +-10 erreichst würde ich sagen ist das ok, drüber sollte erstmal das Objektiv zur Justage.
Die Korrekturen nicht global vornehmen, sondern nur für das Objektiv (keine Ahnung ob das auch mit Fremdherstellern geht)
 
Wenn der Af im liveview besser ist, dann solltest du das mal genauer analysieren und für das Objektiv die AF Korrektur der Kamera benutzen.
Die AF-Feinjustage ist kein Hexenwerk, und ich habe alle meine Objektive bis 85mm und bis F 2,8 einmal geprüft.
Die Korrekturen nicht global vornehmen, sondern nur für das Objektiv (keine Ahnung ob das auch mit Fremdherstellern geht)
Ich meine das geht wenn man einfach die Seriennummer eingibt.
Hatte das mit der 6D II und einen alten Tamron Objektiv so gemacht und die Einstellung wurde gespeichert.
 
Keine Angst vor Gebrauchtkauf. Wenn du das EF-S 17-55 beim Händler kaufst, sollte es keine Probleme geben.
Ich habe meines auch gebraucht, mit bekanntem AF-Problem sehr günstig bekommen und reparieren lassen, was unterm Strich sogar günstiger war als als derzeitige gebrauchte Exemplare. Dafür ist meines jetzt repariert, gereinigt und justiert.

Das Tamron habe ich auch und wird auch erst mit AF-Feineinstellung scharf.

Wenn du die Korrektur mit Werten bis +-10 erreichst würde ich sagen ist das ok, drüber sollte erstmal das Objektiv zur Justage.
Meines liegt da drüber... wer macht solche Reparaturen an Tamron ?
 
Wenn es am Tamron liegt, dann Tamron in Köln.
 
Liebes Forum,

wollte nur kurz berichten: Ich habe mich dann dazu entschieden, mir ein privat verkauftes 17-55 von Canon in (so weit ich das beurteilen kann) ausgezeichnetem Zustand zu einem vernünftigen Preis zu kaufen. Bin bislang äußerst zufrieden, der AF ist gefühlt um Lichtjahre schneller als der von Tamron, trifft gut und das Objektiv ist super scharf. Bin sehr happy mit der Entscheidung.

Danke auch Euch für Eure Tipps!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten