• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues HDR-Programm für Windows: SNS-HDR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_322058
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    hdr
Passend zur neuen Version 1.4.17 gibt es auch eine neue Version meines Lightroom Plugins:
https://github.com/michaelkoetter/snshdr_lightroom

Es unterstützt nun neben der Lite Version auch SNS-HDR Pro und -Home mit automatischem "Reimport" der HDR Datei in Lightroom, und ist ausserdem Open-Source :)
Downloads findet ihr hier.
 
ernstgemeinte Frage, was genau alles macht das Plugin? Ich versteh es grad nicht.
Nur der Export von Lightroom nach SNS?

Habe leider kein Lightroom, sondern nur Photoshop Elements - und das in der Version 9 - Schäm... :o
Aber denke mal, sinnvoll wäre so ein Plugin nur, wenn es Bilder von Lightroom nimmt, SNS aufruft, diesem die Bilder übergibt und letztlich das fertige Bild von SNS an Lightroom als TIFF übergibt. Das ist doch die normale herangehensweise von solchen Plugins... Lieg ich da richtig?
Gibts sowas vielleicht auch für mein geliebtes Elements (hatte mal mit CS geliebäugelt, aber als ich auf den Preis selbst der Schülerversion und auf das was ich mach schaue - abgehakt war´s... ;) )

Gruß, Digibike
 
... Bilder von Lightroom nimmt, SNS aufruft, diesem die Bilder übergibt und letztlich das fertige Bild von SNS an Lightroom als TIFF übergibt. (...) Lieg ich da richtig?

Ja, genau das tut es.

Gibts sowas vielleicht auch für mein geliebtes Elements (hatte mal mit CS geliebäugelt, aber als ich auf den Preis selbst der Schülerversion und auf das was ich mach schaue - abgehakt war´s... ;) )
CS ist immer noch unbezahlbar, aber Lightroom ist seit Erscheinen der Version 4 dramatisch im Preis gefallen.

Hallo Michael,

vielen Dank für das PlugIn, funktioniert so wie es soll. Die Tatsache, dass Du es kostenlos anbietest, freut mich besonders :)

Dem kann ich mich nur anschließen! Super-Sache! :top:

Nur eine Kleinigkeit ist noch nicht ganz perfekt: Wenn man in SNS die Bearbeitung des Bilds abbricht, also SNS beendet, ohne das Bild zu speichern, so wartet LR dennoch ewig auf eine Antwort. Einzige Möglichkeit ist, LR zu beenden und neu zu starten. Gibt es da vielleicht eine Möglichkeit, das zu ändern?
 
achso, also damit das fertige bild zurück nach Lightroom kommt. wollte schon sagen, das einwerfen der Belichtungsreihe in SNS ist ja leicht und hätte kein plugin bedurft.

Ich schmeiss die Bilder immer von ACDsee per drag & drop nach SNS, alle gleichzeitig
 
ernstgemeinte Frage, was genau alles macht das Plugin? Ich versteh es grad nicht.
Nur der Export von Lightroom nach SNS?

Wie die anderen schon schrieben:
- Mit dem Plugin exportierst du zunächst die Bilder der Belichtungsreihe aus Lightroom (in einen temporären Ordner) und lädst sie dann automatisch in SNS-HDR.
Die exportierten Bilder enthalten dabei natürlich alle zuvor in LR vorgenommenen Anpassungen, also Objektivkorrekturen etc., und du kannst auch Format und Farbraum bestimmen. Ich habe ganz gute Ergebnisse mit einen Preset, was alles auf "0" stellt - auch die Schärfung - und Export als TIFF 16-bit im ProPhoto RGB Farbraum.
Du kannst im Plugin auch vorher festlegen, in welchem Format SNS-HDR das Bild speichert. Auch hier empfiehlt sich wieder TIFF 16-bit, um es hinterher möglichst gut weiterverarbeiten zu können :)
- Optional kann das Plugin dann das erzeugte Bild von SNS-HDR wieder in den Lightroom Katalog einfügen.


...
Nur eine Kleinigkeit ist noch nicht ganz perfekt: Wenn man in SNS die Bearbeitung des Bilds abbricht, also SNS beendet, ohne das Bild zu speichern, so wartet LR dennoch ewig auf eine Antwort. Einzige Möglichkeit ist, LR zu beenden und neu zu starten. Gibt es da vielleicht eine Möglichkeit, das zu ändern?

Du kannst in Lightroom neben dem Fortschrittsbalken auf das kleine "x" klicken, dann wird der Vorgang dort abgebrochen.
Leider gibt es für das Plugin im Moment keine Möglichkeit, mitzukriegen wenn das Bild in SNS-HDR nicht gespeichert wird.
 
Hallo alle,

ich habe ein altes Laptop bekommen (XP, 2GB, 2,13GHz) und kriege SNS Lite nicht zum Laufen. Es kommt immer die Fehlermeldung, dass das prog nicht ausgeführt werden kann und ein fehlercode 00xc0000..... Hat jemand eine Idee?

Ich hatte es mit dem üblichen installer gemacht, dazu die gui, aber die bringt dasselbe problem.

Grüße,

Oliver
 
Ich hoffe, es wurde nicht schon gefragt, gefunden habe ich nichts: Kann man die Bilder auch manuell ausrichten? Ich habe hier leider eine Serie, bei der das automatische Ausrichten gar nicht klappt.

(In English for Pebal: Any chance to align images manually? I have a series of images here where the automatic alignment doesn't work.)
 
Ich hoffe, es wurde nicht schon gefragt, gefunden habe ich nichts: Kann man die Bilder auch manuell ausrichten? Ich habe hier leider eine Serie, bei der das automatische Ausrichten gar nicht klappt.

(In English for Pebal: Any chance to align images manually? I have a series of images here where the automatic alignment doesn't work.)

Dann richte die Bilder doch extern von Hand aus und schick im die ausgerichteten Bilder, solltest dabei darauf achten das alle Bilder gleich groß bleiben.
 
ich bekomme die fehlermeldung das sns-hdr.exe nicht gefunden werden konnte. hat jemand nen tipp. sns-hdr ist installiert (1.4.8).

edit: habs gefunden!

danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten