• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues HDR-Programm für Windows: SNS-HDR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_322058
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    hdr
Setzt den armen Pebal nicht so unter Druck. Ich bin mir sicher, er wird uns keine halbfertige Version vorsetzen wollen. Und: Softwareprojekte, die in der Freizeit entstehen, brauchen eben ein bisschen Zeit. Wenn ich mir überlege, was uns da teilweise von den etablierten Herstellern zu welchen Preisen vorgesetzt wird, ist Pebals Projekt ein richtiger Segen. :top:
 
Wenn ihr eine Idee für ein feature habt, ist jetzt vielleicht der richtige Zeitpunkt, es zu schreiben.

http://www.sns-hdr.com/forum/viewtopic.php?f=7&t=1649
 
Ich hab jetzt zwar gegooglet, aber ne zufriedenstellende Antwort habe ich nicht gefunden.

Unterschied home zu Pro ist die batchverarbeitung, oder gibt es noch andere Unterschiede?

Wenn ja, was ist die Batch-Verarbeitung, was macht es, wozu brauche ich es?
 
Danke für deine Mühen, habs eben mal getestet und für mich unnötig befunden.

Andere Frage, erhalte ich nach der Bezahlung per paypal ne Mail vom Programmierer? Ist grad 20 Minuten her und nach dem Bezahlen hab ich bis auf die Bestätigung von paypal keine Infos bekommen.


///EDIT sagt hätte Dusty mal 28 Minuten gewartet, hätte er sich den Beitrag sparen können. E-Mail bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wieder, mit rätselhaften Problemen.

Ich nutze SNS Home, seit gestern lizensiert und das Plug in von Michael Koetter. Zum einen ist mir aufgefallen, dass die Temp Dateien, sprich die von Lightroom erzeugten TIF und das von SNS anschließend erstellte HDR-TIF, nach Abschluss des Projekts/ Schließen des SNS Progs nicht immer gelöscht werden. Habe daher eben festgestellt, dass sich etliche MB bis GB Tempspeicher angehäuft haben.
Damit könnte ich noch leben, auch wenn mich diese Unregelmäßigkeit sehr verwundert. Nun aber etwas anderes:

Ich bin in der Bib von Lightroom, wähle eine Bildserie aus, gebe diese über Kontextmenü "Exportieren" an SNS. Bastel an dem Bild rum, speichere normal (kein speichern unter) und mal wird das TIFF in LR mit den Metadaten eines der Originalbilder aus der Serie und mal mit den aktuellen Daten, sprich dem heutigen Datum, abgespeichert. Letzteres ist total ungünstig, da das Bild in meiner Sortierung nie bei der originalen Bildserie zu finden ist, sondern zu Beginn im jeweiligen Ordner.

Erst dachte ich das läge daran, dass ich die Bildserie in der Ansicht einer Sammlung in LR und nicht aus der Verzeichnisansicht an das plug in übergeben habe, aber nun habe ich gemerkt, dass dies unerheblich ist. Unregelmäßig wird die Datei mit den Bildserien-Metadaten in LR abgespeichert, mal mit den heutigen.

Mache ich etwas falsch oder spinnt das Plug in?! Ich habe schon versucht durch Simulation nachzuvollziehen wann es dazu kommt, sehe aber keinen Zusammenhang.

/// EDIT fügt noch an, dass bezüglich Problem zwei neben der Tatsache, dass das heutige Datum in die Datei geschrieben wird auch die anderen Metadaten wie Belichtung ISO etc. entfernt sind.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss mich nochmals verbessern. Also das zweite Problem mit den falschen Metadaten taucht nur auf, wenn man im Kontextmenü die "Abkürzung" über "Wie vorher exportieren" .... das klappt zwar, aber man erhält eben die falschen Metadaten im fertigen Bild.

Problem ein, das ist nicht sporadisch, sondern immer und hat auch nichts mit dme Plug in zu tun, das Programm löscht seine Temp Dateien nicht. Wenn man das also nicht regelmäßig überprüft ist die Platte doppelt so schnell voll wie sie müsste.
 
Muss mich nochmals verbessern. Also das zweite Problem mit den falschen Metadaten taucht nur auf, wenn man im Kontextmenü die "Abkürzung" über "Wie vorher exportieren" .... das klappt zwar, aber man erhält eben die falschen Metadaten im fertigen Bild.

Problem ein, das ist nicht sporadisch, sondern immer und hat auch nichts mit dme Plug in zu tun, das Programm löscht seine Temp Dateien nicht. Wenn man das also nicht regelmäßig überprüft ist die Platte doppelt so schnell voll wie sie müsste.

Wo legt das Programm die temp Daten hin?
 
Ich glaube, bin grad nur mobil unterwegs, bei Win 7 C:/Benutzer/"dein Benutzer"/AppData/Temp und dann kryptische Ordnernamen. einfacher ist aber du suchst mal nach nem Dateinamen einer bearbeiteten Bildserie, dann siehste schnell die Struktur
 
Ich glaube, bin grad nur mobil unterwegs, bei Win 7 C:/Benutzer/"dein Benutzer"/AppData/Temp und dann kryptische Ordnernamen. einfacher ist aber du suchst mal nach nem Dateinamen einer bearbeiteten Bildserie, dann siehste schnell die Struktur

Ach deswegen habe ich keine Probleme:D
Meine Batchdatei die div. temp Verzeichnisse löscht, macht auch dieses immer leer.
 
Ach deswegen habe ich keine Probleme:D
Meine Batchdatei die div. temp Verzeichnisse löscht, macht auch dieses immer leer.

;) ... Sollte ich mir auch mal anlegen. Aber Lob kann man dafür nicht aussprechen, wenn man das nicht weiß ballert man sich ratz fatz die Platte voll. Zumal ich die von Lightroom erstellten TIFs der Bilderreihe nach der HDr Erstellung nicht mehr brauche, also so oder so Datenabfall.
 
Kurze Frage. Ist das Update schon raus? Sowas sollte vielleicht vom ERsteller im Startpost gepflegt werden, das wäre schön.

Wenn ja, ich hab die Home Version, wie update ich die?
 
Hallo zusammen,
habe mich jetzt durch die 101 Seiten dieses Forums gelesen aber keinen Hinweis zu meiner Frage gefunden.

Ist es möglich bei SNS HDR Pro auf eine Maske ein Preset anzuwenden? bekomme das nicht hin.

Ich möchte z.B. das Hauptmotiv mit dem Preset "Natürlich" und den Himmel mit dem Preset "Standard" haben.

Händisch mit den Schiebereglern bekomme ich das irgendwie nicht so hin.

Im voraus schon mal vielen Dank.

Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten