• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues HDR-Programm für Windows: SNS-HDR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_322058
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    hdr
...verdammt ruhig hier geworden!!! :eek:

Warten vielleicht alle auf Version 2, die ja eigentlich noch bis Ende des vergangenen Jahres angekündigt war. ;) Finde es aber nicht schlimm noch etwas warten zu müssen, solange die neue Version weiter mind. so toll ist wie die vorhandene.
 
Wieso denn nicht? Das update auf 2 kostet nichts.
 
Hm, wenn man im Fotoclub ist sollte man lieber die Pro Version kaufen oder?

Falls doch mal Fotos verkauft werden. z.B. an die Stadt?

Bekommt man die Updates dann immer gratis oder kann das bei der Version 3 dann wieder anders sein?

Falls ich mir die Pro-Version kaufe.

Gibt es noch die 30 % Rabatt-Aktion fürs DSLR-Forum ? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann muss ich das noch einmal checken.

... das kann man sehr leicht tun auch mit anderen Programmen (Lightroom, ACDseePro...) Lichter abdunkeln, Schatten aufhellen oder Licht EQ.
Ich nehme an, dass dieses Raster votrhanden ist (bei normaler Belichtung kaum sichtbar) und nur verstärkt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe ja die neue Version mit optimierter Bearbeitungsgeschwindigkeit kommt bald. Hab kürzlich für ein Kugelpanorama etliche Aufnahmen berechnen lassen. Dass wird dann schon zum Geduldsspiel. Wenn auch das Ergebniss dann wieder versöhnt. :top:
 
... genau darauf warte ich auch und ich wollte mich eigentlich nicht erst in die alte Version einarbeiten. Sie sollte ja eigentlich schon Jahresende kommen, wird also hoffentlich nicht mehr lange dauern...:)
 
hier 2 Fotos. Beide aus 3 Belichtungen.
beim ersten waren bei diesem Gegenlicht auf der normalen Aufnahme viele Details nicht erkennbar.
Ich war auch sehr überrascht wie gut das in allen Bildern mit den Wellen geklappt hat.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2530806[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2530807[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
kann nicht sein!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2530806[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2530807[/ATTACH_ERROR]
 
Schöne Bilder, aber Wellen oder generell bewegte Objekte mit HDR und Mehrfachbelichtung aufzunehmen ist eigentlich kaum möglich, die Wellen werden "vermatschen".

Solche Bilder bekommt man aber auch noch sehr gut mit RAW hin, Licht EQ und Schatten aufhellen, Lichter abdunkeln. +/- 2 BW sind dann machbar, man braucht aber eine Kamera, die möglichst wenig rauscht...
Da meist der Himmel ausbrennt, fotografiere ich meist bei -0,5--1.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten