Thank you so much!
I use it anytime, for real "normal" looking HDR pictures!!!!
I use it anytime, for real "normal" looking HDR pictures!!!!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
I'm a little bit lost. How are updates handled? Trigger via mail? Or just check myself? Reinstall or just install the new version on top of the old one?
Thanks!
Hallo, ich habe mal die Lite-Version 1.4.11 mit unterschiedlichen Voreinstellungen getestet.
Von den Farben finde ich es z.T ja ansprechend, aber gibt es Möglichkeiten in der Lite-Version, insbesondere bei Nachtaufnahmen / Langzeitbelichtungen das extreme Rauschen zu verhindern?
You mean the colors and fill of the histogram?
What is your operating system? How much RAM do you have?
What was the image size in pixels?
May be missing RAM.
If you decrease the image size (option in SNS-HDR), the image is processed correctly?
a little more than 6 GB. Error "not enough memory"
I haven't checked, but if the program runs in 32bit, the maximum amount of ram it can allocate is 2gb, even on an 64bit OS with more ram available. And 2gb can very well be too little to fit your pano.
.
Hier mal ein mit SNS Lite adhoc entwickeltes HDR mit Einstellung "-neutral" mit 5 RAWs aus meiner Grabbelkiste. Das ist eigentlich genau das, was ich immer gesucht habe, HDRs, die nicht wie HDRs aussehen, sondern einfach ein paar Stufen mehr Dynamik liefern, wie hier, wo man entweder die Mauer haben kann oder den Himmel, aber nicht beides (mit D700, RAW 14 Bit).
Genauso wie die Ausgereiftheit, die wichtig ist, ist die Philosophie, die verfolgt wird. Im Marketing kann man sich hier sehr schnell viele Kunden verprellen. Will man ein Programm, wo man nur auf wenige Knöpfe drückt und dann ist gut oder will man Einstellungen definieren können, die man im Detail selbst sehr detailliert gestalten kann? Dazu sei bemerkt, dass Photomatix durchaus 'einige' Einstellungen zu bieten hat, die sicher nicht zuviel des Guten sind und kaum alle bedient werden müssen. Leute, die wirklich mit Photomatix arbeiten, wissen die Regler zu nutzen und drehen und schrauben nicht mehr wie wild an allen herum. Man kann sich Einstellungen sichern, es gibt auch per Software Voreinstellungen und zusätzlich ein paar Regler, die man genau kennt - und gut ist! Eine Blackbox, die möglichst wenige Regler hat, wäre sicher etwas tolles, aber ob das die richtige Clientel anzieht ... das muss man sich genau überlegen.
Das ist nur meine persönliche Meinung.
Mal schauen, wie es in einem Jahr aussieht![]()