• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neues "forumstele"

Was soll diese Diskussion hier bringen?

Soll dass meistverkauteste Tele etwa das Beste sein?
Ist man nur Hip wenn man eine Forumslinse besitzt?

Ich habe nichts gegen solche Diskussionen, aber ich sehe den Sinn dieses Threads nicht ganz ein.
Kann mir da jemand helfen?
 
Na die 70-200 Reihe ist auch einfach genial :top:
Die Verbreitung ist schon recht lange enorm. Auf quasi jedem UT wo ich war, hatte jeder Canon jünger eins.

Ach ja, die f4er sind deshalb immer schnell wieder in der Verkaufe Ecke, da es sich dabei um die Einstiegsdroge handelt. Wäre das F4er nicht so berauschend, würden auch weniger "Upgraden" ;)

@maxica
Für mich ist eine Forumslinse ein Objektiv, dass in dem Brennweitenbereich von den Meisten Forumsjünger und Schwestern benutzt wird. Damit heißt es natürlich noch nicht, dass es das beste in dem Bereich ist.

Gruß
Thomas
 
;) Und noch ein Außenseiter: ich hab mein 70-300 DO IS USM gerade verkauft und hab mir trotz vieler negativer Kritiken das 28-300 L IS USM geleistet. An das Gewicht gewöhnt man sich (auch wenn man ü50 und weiblich ist :lol: ). Von der Leistung bin ich begeistert! Ich hab es als "immerdrauf". Ansonsten bin ich mit dem 50/1,8 II und dem EF 10-22 gut abgedeckt. Grüßle!
 
Ich habe nichts gegen solche Diskussionen, aber ich sehe den Sinn dieses Threads nicht ganz ein.
Kann mir da jemand helfen?
Na vielleicht hilft dir das was die Suche zu dem "Forumstele" auswarf.;)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=3192&highlight=forumstele
 
Was soll diese Diskussion hier bringen?

Soll dass meistverkauteste Tele etwa das Beste sein?
Ist man nur Hip wenn man eine Forumslinse besitzt?

Ich habe nichts gegen solche Diskussionen, aber ich sehe den Sinn dieses Threads nicht ganz ein.
Kann mir da jemand helfen?

Nee, das hab ich ja auch schon gefragt, wo der Sinn von sowas ist. Das meistverkaufte ist vermutlich eher das für den durchschnittlichen Geldbeutel und ob das als Maß der Dinge für Empfehlungen zu sehen ist, wage ich zu bezweifeln.

@El_Jorge:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=134421

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=120781

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=48519

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=703874&postcount=3

:D :D :D :D
 
Moin!
Gerade beim 4.0er des 70-200mm sehe ich das anders. Das Teil wird zwar überall wie wild empfohlen und auch gekauft - immer öfter aber finden sich die Teile innerhalb kürzester Zeit in den einschlägigen Verkaufsbörsen wieder an, weil der Verkäufer auf eine 2,8er Version umsteigen will.

Nicht umsonst wird die 2,8er, Non-IS-Version, verstärkt wieder auch neu angeboten.

mfg hans

Das ist leider so ein Punkt, den ich nicht ganz verstehe.
Ich besitze nur das 4.0er und konnte das 2.8er noch nicht testen. Aber mir war schon vorher klar, dass ich nicht unbedingt eine 2.8er Lichtstärke brauche.

Wie kommt es, dass einige Leute erstmal ca. 600 ? ausgeben und dann nach manchmal nur einem viertel Jahr schon auf das 2.8er upgraden wollen. Das ist ja doch ein ziemlicher Preisunterschied!
Ich hätte gedacht, dass man sich schon vorher überlegt, was man braucht. Und die Fotogewonheiten werden sich in drei Monaten wahrscheinlich nicht sooo drastisch ändern.

Oder sehe ich das etwas zu kritisch? :confused:
 
@otherland
Ich denke, das bei den meisten es wohl eher ums haben wollen geht, als eher um den wirklichen Nutzen.
2,8 an Lichstärke ist zwar nicht zu verachten, aber wenn ich mir so die Bilder in der Galerie ansehe, benutzen doch die wenigsten diese.
 
Das ist leider so ein Punkt, den ich nicht ganz verstehe.
Ich besitze nur das 4.0er und konnte das 2.8er noch nicht testen. Aber mir war schon vorher klar, dass ich nicht unbedingt eine 2.8er Lichtstärke brauche.

Wie kommt es, dass einige Leute erstmal ca. 600 ? ausgeben und dann nach manchmal nur einem viertel Jahr schon auf das 2.8er upgraden wollen. Das ist ja doch ein ziemlicher Preisunterschied!
Ich hätte gedacht, dass man sich schon vorher überlegt, was man braucht. Und die Fotogewonheiten werden sich in drei Monaten wahrscheinlich nicht sooo drastisch ändern.

Oder sehe ich das etwas zu kritisch? :confused:

Ich denke, viele werden sich das 2.8 holen, wenn sie es einmal probiert haben aber bereits das 4.0 besitzen. Neben dem Vorteil, den 2x TK vernünftig nutzen zu können sind Lichtstärke (und ggf. auch noch IS) unschlagbar.

Ich kann nur jedem raten, vor dem 4.0er Kauf sich ein 2.8 mit IS und TK zu leihen oder irgendwo bei Freunden/Bekannten/Forumsmitgliedern/Stammtischen auszuprobieren. Das Ausleihen gegen Entgelt ist scheinbar nahezu in jeder Region in Deutschland möglich, dazu gibt die Suchfunktion sicher einiges her.

Es sind sicherlich kaum die Knipsgewohnheiten, die sich ändern. Aber einmal so ein Teil an der Kamera gehabt kommt eine unermessliche Gier auf :D
 
Was man braucht rsp. was einem fehlt, merkt man eben oft erst im praktischen Einsatz.

Naja, aber wenn die meisten von einem Suppenzoom oder 70-300 auf eine teueres Upgraden, wegen der "Abbildungsleistung" und dann nicht wissen, das sie eigentlich was Lichtstärkeres brauchen, ergibt das ja auch nicht wirklich Sinn, oder?
Die wenigsten werden mit einem 70-200/4 L angefangen haben.
 
Ich habe noch eine Vermutung:
Vielleicht schrecken einige vor Grösse/Gewicht des 70-200 L 2.8 zurück.
Und wenn sie sich dann erstmal ans 70-200 L 4 gewöhnt haben ist der Sprung zum 2.8 nicht mehr sooo gross.
 
Hi zusammen,

"Forumstele" ist schön und gut, wenn es wirklich etwas weniger

Gewicht hätte, nicht weiss wäre, dann hätte ich es mir auch schon

zugelegt. So bleibe ich bei meinem 70-300DO:D


Gruss: hwp
 
Ich habe noch eine Vermutung:
Vielleicht schrecken einige vor Grösse/Gewicht des 70-200 L 2.8 zurück.
Und wenn sie sich dann erstmal ans 70-200 L 4 gewöhnt haben ist der Sprung zum 2.8 nicht mehr sooo gross.

Naja, nur gut das Doppelte (2.8L IS:1570; 4L IS: 760 Gramm). :D

Ich würde ja gern mal beide mit mir rumschleppen zum Testen, aber woher nehmen, zumindest das 4L IS? :grumble:

Martin
 
das 4 IS gibts bestimmt bald unter "biete", wenn sich die hysterie um den erwarteten messias der objektive - gott canons großer wurf - wieder gelegt hat.
 
das 4 IS gibts bestimmt bald unter "biete", wenn sich die hysterie um den erwarteten messias der objektive - gott canons großer wurf - wieder gelegt hat.


hallo
das ist zwar lustig formuliert, aber ich glaube es nicht. Als ich das 2,8er mal in der Hand hatte, wusste ich, dass ich es sicher nie "mal so" mitnehmen würde. Ganz sicher gibts für die lichtstarke Version Anwendungsgebiete, wo es seine Stärken voll auspielen kann (z.B. Konzertfotografie), aber für meine Art zu fotografieren sehe ich im f/4er einfach die größere Chance, dass ich es im entscheidenden Moment auch dabei habe. Und Lichtstärke 4 in Kombination mit Bildstabilisator ist ja auch nicht zu verachten: da kann man auch mal bei 200mm noch mit 1/30 sek. zu einem scharfen Bild kommen, wo man mit dem 2,8er die 1/60 wahrscheinlich doch schon ein bisschen verwackeln täte. Kommt halt auf die Motive an.
Das 70-200/4 L liegt preislich nicht weit weg, aber irgendwie sehe ich absolut keinerlei Vorteile gegenüber dem 70-300. habe ich was übersehen??
2/3 Stufe mehr Lichtstärke bei 200mm, außerdem jederzeitigen Zugriff auf die manuelle Fokussierung. Gerade bei Portraits stelle ich die Schärfe lieber per Augenmaß über die Mattscheibe ein. Da macht das 70-200 L halt mehr Spaß mit den geschmeidiger laufenden Einstellringen.

Achim
 
Das neue "Forumstele" ist eindeutig das Canon 100-400 L IS USM.
Ich bin vermutlich der Einzige der es noch nicht hat. :o
MfG Surfer
 
wo ist bloß der lichtstärkepurismus seit einführung des IS auf breiter front geblieben?:confused:

@surfer:
ich habs auch nciht, und wills auch garnicht haben.
 
Bei mir reicht es leider nur zum "Alt-"Forums Tele:

70-210 USM 3.5-4.5

Von der Bildqualität dem 70-200/4 nicht arg unterlegen (von der Verarbeitung natürlich schon)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten