• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon ef 14 2,8L Bilder

Frithjof

Themenersteller
Ja moin.
Schlage mich jetzt sein 20 minuten mit der suche und google rum und finde keine testbilder von der cam.

Mich würden Testbilder am 1,3er crop interessieren (am liebsten mit ner 1d)

Nehmen auch gerne links netgegen :)

Merci.

Gruß Freedee
 
Pfui deibel, ekelhaft, DU bist schuld, wenn mein Kind heuer nix zu Weihnachten kriegt! :grumble:
 
Bei 2.8 ist nur der "sweet spot" in der Mitte scharf, wenn man sowieso stark abblendet, kann man gleich das Sigma 12-24 nehmen.
 
Bei 2.8 ist nur der "sweet spot" in der Mitte scharf, wenn man sowieso stark abblendet, kann man gleich das Sigma 12-24 nehmen.

Ist das so???
Ich habe das 12-24 und hätte gerne eine lichtärkere Alternative.
Hatte mir deshalb das 14er von Sigma bestellt, das war in der Lage auch bei Offenblende ein Bild zu machen, daß in den Ecken super scharf war, Leider waren dann aber die Mitte nicht scharf:wall: :wall: :wall:
Eine so heftige Bildfeldwölbung hatte ich noch nicht gesehen.
Kenne das Problem auch beim 12-24 aber nur im Nahbereich. Das 14er hatte es auch im Fernbereich.
 
Ist das Schwaz?

Na ja das 14mm würd ich auch gerne mal an meiner Cam Testen aber so viel kohle für sehr viel Randunschärfe ausgeben ich weiss nicht... Kaufen würd ich es mir wohl eher nicht.
Bin eher der Telemensch.
 
Also die Grasbilder bei F11 sind IMHO ein Scherz. Von ausgewöhnlicher Bildqualität kann ich bei den beiden Bildern nichts erkennen.

Irre ich mich?
 
Also die Grasbilder bei F11 sind IMHO ein Scherz. Von ausgewöhnlicher Bildqualität kann ich bei den beiden Bildern nichts erkennen.

Irre ich mich?

Ich bin nach wie vor von diesem Objektiv überzeugt. Es ist auch bei Blende 2,8 am Rand für ein extremes Weitwinkelobjektiv nciht gerade unscharf.

Hier (natürlich unter günstigsten Bedingungen) ein Bild bei Blende 2,8. Die beiden Crops stammen aus der Mitte und dem unteren Rand. In den Ecken sieht es natürlich schlechter aus.

Abgeblendet auf Blende 4 kann es, glaube ich, auch mit dem Sigma 12-24 mithalten. Vor allem die geringe Verzeichnung des EF14 ist schon sehr gut.

Entwickelt mit DPP Schärfe 4, nicht nachgeschärft. Das RAW-Bild kann ich bei Interesse zum Download bereit stellen.

Gruß,

Karl-Heinz

p.s. Man zeige mir ein 14er für Vollformat, das bei Blende 2,8 an den Rändern schärfer ist.
 
Ich bin nach wie vor von diesem Objektiv überzeugt.

Hallo Karl-Heinz,
dass Du mit dem zufrieden bist was Du besitzt und damit machst ist doch m.E. einfach mal das Einzig Entscheidende.

Glaube mir, egal was Du hier zeigst, irgendwelche - für Dich vollkommen nebensächlichen - Leute werden immer Etwas dran auszusetzen haben, aber das ist schlichtweg mal deren Problem.

Ich zeige hier gar nichts mehr, es ist mir einfach zu blöd. Reg Dich nicht auf und denk auch einfach nicht weiter drüber nach - entscheident ist ja dass Du zufrieden bist. Es gibt hier einfach mal zu viel aus dem Zusammenhang Interpretiertes, woran sich dann hypemäßig dran hochgezogen wird. Ich erinnere dazu z.B. nur mal an die unzähligen Threads zur Vignetierung :lol: ..heute kräht kein Hahn mehr danach und die Kenner haben dazu schon immer geschwiegen, weil sie eben bereits von Anfang an wußten wie damit umzugehen ist, damit es eben im Bild kein technischer Kritikpunkt wird.

Genauso verhält es sich mit den Extrembrennweiten um die es hier geht. Bei nem Weitwinkel kann doch bei Offenblende einfach mal gar nicht alles scharf sein, da derart große Flächenareale (von nah bis fern) erfasst werden, die zur scharfen Darstellung eine Tiefenschärfe benötigen, welche ein entsprechendes Abblenden erforderlich macht - das einfach nur am Rande. Ich weiß dass Du es als Anwender einer solchen Optik weist und das genügt - wer so eine Optik nicht hat brauchts ja nicht zu wissen. Alle anderen Theoretiker oder Verbalschminker können doch meinetwegen alle auf dem neuesten Stand des Schwachsinns bleiben und sich an gewissen Stellen mit ihrem verbalen blinden Aktionismus einfach mal richtig blamieren - wen juckt das?! :lol:

also lass Dich nicht verrückt machen und beweisen brauchst Du auch Keinem was, mach einfach schöne Fotos und gut is :)

schöne Grüße
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten