• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Forum oder altes Forum mit neuem Betreiber

  • Themenersteller Themenersteller Gast_180841
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn Du aber genau hinsieht, kannst Du erkennen, dass bereits wieder ein Weg eingeschlagen wurde, der sich von den Wünschen der User entfernt

Auch wenn ich genau hinsehe, kann ich das nicht erkennen.

Du hast in deinem Eingangspost versucht, einen Automatismus herzuleiten, der einer rechtlichen Prüfung nicht standhält und aus guten und nachvollziehberen Gründen nicht umgesetzt wird.

Trotz der eher provokanten Einleitung hat sich dieser Thread aus meiner Sicht positiv entwickelt. Ein gesperrter User mit Vielfachaccounts hat sich geoutet und steht auch heute noch als aktiver Benutzer in diesem Thread. Wäre das vor einer Woche denkbar gewesen? Sind die Posts von DaKo nicht deutlich genug?

Leider versuchst du gerade wieder, ein Feuer zu entfachen, wo gerade ein Brand gelöscht wurde. Warum?
 
Wenn Du aber genau hinsieht, kannst Du erkennen, dass bereits wieder ein Weg eingeschlagen wurde, der sich von den Wünschen der User entfernt.

Du meinst vielleicht von deinen Wünschen und denen einiger deiner Bekannten? Im Supportbereich schreibt doch eh nur ein verschwindend geringer, tendenziell ehr unzufriedener Teil der User hier.
Ich verstehe überhaupt nicht wo das Problem beim aktuellen Vorgehen liegt.
 
Natürlich bedarf es der Einzelfallentscheidung - ggf. auch mit konkret zu formulierenden "Bewährungsauflagen" für eine "zweite Chance".

Der Sinn der zweiten Chance besteht ja gerade darin, eine erneute Mitgliedschaft auf der Grundlage der Nutzungsbedingungen zu ermöglichen.

Der Sinn besteht nicht darin, dass wir uns Personen, welche die Nutzungsbedingungen prinzipiell ablehnen oder geflissentlich ignorieren, erneut ins Forum holen, um sie dann irgendwann erneut ausschließen zu müssen.

Das wäre nämlich ein zusätzliches Arbeitsbeschaffungsprogramm für die Moderation, der es bereits jetzt nicht an Arbeit mangelt. Und an einem solchen Hamsterrad zum Ausbremsen des Forenteams und zum erneuten Verschleißen der Moderatoren in den Auseinandersetzungen der Vergangenheit besteht bei mir kein gesteigertes Interesse.

Auch sehe ich absolut keinen sinnvollen Grund, im Rahmen einer Generalamnestie Leute zurückzuholen, die die Forennetikette nicht achten, andere Mitglieder oder das Forenteam beleidigen oder bedrohen.

LG Steffen
 
Wenn Du aber genau hinsieht, kannst Du erkennen, dass bereits wieder ein Weg eingeschlagen wurde, der sich von den Wünschen der User entfernt.
Welches sind denn die Wünsche der User? Wer sind die User?
Wenn ich mir diesen Thread ansehe und die Beiträge so lese, kann ich einen gemeinsamen klaren Wunsch der User nicht erkennen.

Im Übrigen kann ich mich den Worten von DaKo und Steffen nur anschließen.
Von der Möglichkeit, sich an die Boardleitung zu wenden ,wird zudem tatsächlich Gebrauch gemacht. Ich entscheide da dann auch nicht alleine, sondern stelle die Anliegen intern zur Diskussion, um ein möglichst breites Meinungsbild zu erhalten. Wenn sich im Leitungsteam eine postitive Haltung ergibt, so bin ich der letzte, der den Wiederzutritt unterbindet, selbst wenn ich persönlich dagegen wäre. Ich akzeptiere dann den Entschluss des Teams und entscheide nicht nach meinem eigenen Gutdünken.

Die interne Diskussionsphase halte ich bei wenigen Tagen, um einerseits den Prozess nicht unnötig zu verlängern, aber andererseits möglichst alle Stimmen des Teams zu erhalten.

Ich halte diese Lösung für fair.
 
... der sich von den Wünschen der User entfernt. ...

Nö!;)

Es gibt user, die wollen eine Amnestie und es gibt user, die das überhaupt nicht nachvollziehen können. Denn die Ausgeschiedenen haben die Regeln nicht eingehalten und eine generelle Amnestie hat auch Nachteile: die Regeln würden weniger Konsequenz beinhalten...

Gegen die Rückkehr Einzelner gibt es, soweit ich das überschaue, bisher KEINE, ich wiederhole: KEINE Gegenstimme.;)

Man möge mich korrigieren, falls ich eine übersehen habe...

Daher sollte sich jede (z.B. acahaya)/jeder (z.B. Paul) einfach an Scorpio wenden und dann kann man hier wieder mittun.

Generell alle "Ehemaligen" wieder hier einzuladen - da habe ich neben Befürwortung auch eine Menge Gegenstimmen gelesen. Denen ich gern meine Stimme anhänge.

lieben Gruß
 
acahaya war aber ein absoluter Sonderfall, sie hatte immerhin genuegend Mumm in den Knochen, ihren Zweitaccount hier oeffentlich zu machen, und den hat sie auch nicht angelegt, um hinterruecks eine temporaere Sperre zu umgehen. Die Entscheidung, sie zu sperren, war in meinen Augen etwas ungluecklich, aber sie nicht zu sperren haette zum damaligen Zeitpunkt sicherlich auch wieder Diskussionen ausgeloest, warum Moderatoren, die als Vorbild dienen sollen, hier eine Sonderbehandlung erfahren. Sie waere aber in meinen Augen tatsaechlich der einzige Fall, auf den man seitens des Teams zugehen koennte. Selbst einige Moderatoren aeussern ja schon den Wunsch nach Frauenquote.

Fuer die freiwillig gegangen ist es ja wohl auch kein Problem, hier wieder anzuklopfen, wenn sie der Meinung sind, dass hier durch die Veraenderungen wieder Platz fuer sie ist.

Fuer die Gesperrten: wenn jemand Mist gebaut hat, sollte er auch so viel Mumm haben, den Fehler zuzugeben, sich dafuer zu entschuldigen, das wuerde ich jedenfalls erwarten, wenn wirkliches Interesse hier auch an der Community besteht.

Eine Generalamnestie faende ich nicht gut, weil es irgendwie ein falsches Signal fuer den Rest der Forengemeinde ist, die sich hier innerhalb der Regeln bewegt, ohne anzuecken. Konfliktloesung ist eben keine Einbahnstrasse. Ruediger hat in meinen Augen seinen Teil dazu beigetragen, jetzt ist Aktivitaet von der anderen Seite gefragt.
 
Moin,
Im Übrigen kann ich mich den Worten von DaKo und Steffen nur anschließen.
Von der Möglichkeit, sich an die Boardleitung zu wenden ,wird zudem tatsächlich Gebrauch gemacht. Ich entscheide da dann auch nicht alleine, sondern stelle die Anliegen intern zur Diskussion, um ein möglichst breites Meinungsbild zu erhalten. Wenn sich im Leitungsteam eine postitive Haltung ergibt, so bin ich der letzte, der den Wiederzutritt unterbindet, selbst wenn ich persönlich dagegen wäre. Ich akzeptiere dann den Entschluss des Teams und entscheide nicht nach meinem eigenen Gutdünken.

Die interne Diskussionsphase halte ich bei wenigen Tagen, um einerseits den Prozess nicht unnötig zu verlängern, aber andererseits möglichst alle Stimmen des Teams zu erhalten.

Ich halte diese Lösung für fair.
ich auch:top:

Nennt mich hoffnungslos optimistisch, aber Anwesenheit und Äußerungen der Boardleitung der letzten Tage sind so vielfältig, wie in den letzten Jahren zusammengenommen nicht - alleine das ist eine ganz andere Qualität. Dazu das Gesichtzeigen von Rüdiger und zumindest mich endlich durchaus hoffnungsfroh stimmende Äußerungen seinerseits - was wollen wir eigentlich mehr in so kurzer Zeit? Geben wir der Boardleitung, der Moderation und uns (die Vorschlagsinitiative nicht zu vergessen!) doch wenigstens ein bißchen Zeit und vor allem lasst uns mit mehr Optimismus lesen und handeln.
 
Nachdem nun Rüdiger der neue Betreiber dieses Forums geworden ist, hätte ich mal die Frage, ob es sich hier noch um das alte Forum incl. dem anhängenden Rechtsstreit handelt oder ob hier ein neues Forum entstanden ist. Oder anders ausgedrückt stellt sich mir die Frage, ob hier eine Gesamtrechtsnachfolge stattgefunden hat oder nicht.

Falls keine Gesamtrechtsnachfolge vorliegt, bitte ich bei mir und allen anderen Usern bisher erteilte Hinweise, Verwarnungen und verhängte Sperren (Stichtag 15.03.2011) zu löschen. Dies wäre ja auch schon vom Datenschutz vermutlich bedenklich, wenn hier derartige Daten vom alten Betreiber an den Neuen weitergereicht würden und es sich hier aber faktisch um ein komplett neues Forum handeln würde.

Für ehemals dauerhaft gesperrte User müsste die Einzelrechtsnachfolge im übrigen auch bedeuten, dass das vom alten Betreiber ausgesprochene Verbot der Neuanmeldung nicht gegen den neuen Betreiber wirkt.

Über eine Antwort zu diesem Thema würde ich mich sehr freuen.
Wurden alle Posts in denen Mist gebaut wurde gelöscht? Nein. Warum sollten also Verwarnungen gelöscht werden :confused:

Manche haben schon seltsame Vorstellungen von einem Forum.

Das mag stimmen, in der Vergangenheit scheint es jedoch keinen Fall zu geben, in dem ein gesperrter User begnadigt wurde, selbst wenn eine Mehrheit der User dafür gewesen wäre.
Warum sollte es auch, ist ja keine Demokratie hier. Da könnte man gleich Generalumfragen veranstalten ob ein User verwarnt werden sollte. Es ist ein Forum, hier gilt Hausrecht, wer will mag es auch als Diktatur bezeichnen, tut euch keinen Zwang an. Den Moderatoren ist Folge zu leisten, hat jeder gelesen der sich hier anmeldete, wer damit nicht einverstanden ist muss sich nicht anmelden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es immer wieder "schön" wenn einzelne Personen von Mehrheitsmeinungen und allgemein gültigen Userwünschen sprechen.

Manchmal sollte man sich wirklich mal die Frage stellen ob sich das Universum tatsächlich um den eigenen Nabel dreht oder ob die Sache doch irgendwie anders war.

Ich denke von seitens der Leitung wurde alles gesagt, wer User kennt, die "ungerechtfertigt" rausgeworfen wurden, so kann man denen ja mitteilen, das man sich an die von Rüdiger nun mehrfach genannte Email Adresse wenden kann und ich denke mal mehr gibt es hier eigentlich schon garnicht mehr zu diskutieren oder?

Das Verfahren seitens der Leitung wurde bekannt gegeben, eine Generalamnesie wird es nicht geben und somit sollten doch eigentlich alle Belange des Ausgangspostings und der weiteren Entwicklung geklärt sein, oder habe ich nun etwas übersehen?
 
Warum sollten also Verwarnungen gelöscht werden


weil sie angeblich nach den alten Betreiber Regeln durchgesetzt wurden (werden mussten), angeblich auch manchmal unter Bedauern der damaligen Moderatoren
wer das heute immer noch verteidigt, der müsste ja auch heute verteidigen das es keine Schauprozesse in der DDR gab
 
1. Es haben sich die Regeln nicht geändert.
2. Wenn sich zB eine Geschwindigkeitsbeschränkung ändert werden auch nicht alle Strafmandate aufgehoben.

Und was zu den angeblich durch angeblich falsche Regeln gesperrte User:
Umso mehr Regeln es gibt umso weniger Ermessensspielraum gibt es. Allerdings wird es durch geringen Ermessensspielraum "gerechter", aber eben unflexibler.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Es haben sich die Regeln nicht geändert.
2. Wenn sich zB eine Geschwindigkeitsbeschränkung ändert werden auch nicht alle Strafmandate aufgehoben.

Und was zu den angeblich durch angeblich falsche Regeln gesperrte User:
Umso mehr Regeln es gibt umso weniger Ermessensspielraum gibt es. Allerdings wird es durch geringen Ermessensspielraum "gerechter", aber eben unflexibler.


So ist es, es hat sich nichts geändert. Es sind sogar die alten Mods wieder da :ugly:
 
weil sie angeblich nach den alten Betreiber Regeln durchgesetzt wurden (werden mussten), angeblich auch manchmal unter Bedauern der damaligen Moderatoren...


Es gibt bisher keine Änderungen der Nutzungsbedingungen, siehe

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=849308


...wer das heute immer noch verteidigt, der müsste ja auch heute verteidigen das es keine Schauprozesse in der DDR gab

Sorry "jar", aber bleibe bitte auf dem Boden. Wir sind hier in einem Forum und der Vergleich hinkt doch gewaltig!


Ich wollte mich eigentlich zurückhalten, aber wie hier argumentiert wird und was zerredet wird, das ist manchmal nicht auszuhalten.


Manch einer redet über Amnestie, Löschung der Punktekonten, aber statt abzuwarten werden alte Vorurteile rausgekramt und kommuniziert.

Da wird alles vom Gegenüber erwartet, selbst möchte man aber möglichst nichts hergeben. Ein schlechter Ansatz seitens mancher Kiritiker!

Was soll das?

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es ebenso müßig wäre, über gefallene Entscheidungen zu sprechen wie sicherlich auch nicht gewünscht ist, Optimismus gleich wieder zu zerreden, habe ich eine Verständnisfrage an die Administration mit Bitte um klare Auskunft:
Ist eine allgemeine Amnestie, ohne dass irgendeine der beiden Seiten bei der anderen "anklopfen" muss nun:
1) definitiv ausgeschlossen
2) noch in der internen Diskussion und wenn das,
2a) eher mit Tendenz zu nein
2b) eher mit Tendenz zu ja
3) in irgendeinem anderem Status und wenn das,
3a) in welchem?
Vielen Dank.
 
:lol::lol: total geil!

aber mal im ernst: was ist an "wir diskutieren einzelfälle" unklar? das geht doch auch garnicht anders, man kann doch nicht alle über einen kamm scheren und einfach wieder mitmachen lassen. wenn sich hier jemand daneben benommen hat, dann ist es ja wohl das mindeste, ne email mit nem "sorry, war doof, kommt nich wieder vor" zu schreiben. und wer sich dabei nen zacken aus der krone bricht, der wird eben NICHT als einzelfall diskutiert.

gruß

alex
 
Warum sollte es auch, ist ja keine Demokratie hier. Da könnte man gleich Generalumfragen veranstalten ob ein User verwarnt werden sollte. Es ist ein Forum, hier gilt Hausrecht, wer will mag es auch als Diktatur bezeichnen, tut euch keinen Zwang an. Den Moderatoren ist Folge zu leisten, hat jeder gelesen der sich hier anmeldete, wer damit nicht einverstanden ist muss sich nicht anmelden.

Genauso sollte bedacht werden, dass eine Verwarnug oder Sperre eben unter Gesichtspunkten rechtsunkundiger Vertreter (= Mods) eines rechtsunkundigen Administrators stattfinden.

Es scheint vergessen zu werden, dass ein Forum und seine Betreiber mit dem Kauf einer Forensoftware und dem Mieten eines Servers nicht automatisch auch die ultimative Weisheit und Entscheidungssicherheit mitgekauft haben. Oder anders gesagt, Recht hat nicht unbedingt derjenige, der die administrative Macht hat.

Natürlich ist ein Forum eine Diktatur. Natürlich ist den selbsternannten Herrschern des Staates im Staate Folge zu leisten, will man nicht unter Repressalien leiden. Das allein ist aber noch kein Negativum.

Es wird interessant sein zu sehen, ob und wie sehr scorpio nun nach der anfänglichen Euphorie der Forenübernahme zum bisherigen Alltagsgeschehen übergehen wird.

Momentan ist ja hier Aufbruchstimmung wie nach einer Revolution. Alle haben sich verbal lieb und schmieden Pläne für die gemeinsame Zukunft. sorpio zeigt eine ungewöhnliche Redefreudigkeit und erstaunliche Umgänglichkeit ohne den voher bekannten ätzenden Sakasmus. An der näheren Zukunft wird sich von selber zeigen, ob und wie sehr man von einem neuen Forum sprechen kann.

Vielleicht wird das aber auch neuer Wein in alten Schläuchen. Man wird sehen was passiert, wenn die Euphorie in den Alltag übergeht und die User sich wie üblich wegen Technik oder sonstwas an die Kehle gehen. Von einstweiligen Verfügungen ganz zu schweigen.
 
Genauso sollte bedacht werden, dass eine Verwarnug oder Sperre eben unter Gesichtspunkten rechtsunkundiger Vertreter (= Mods) eines rechtsunkundigen Administrators stattfinden.

Vielleicht bedenkst du auch nochmal dass man meistens die Regeln die man selbst aufstellt ganz gut kennt!
 
Wenn einer meint, er könnte als Mod alles besser machen, dann nur zu, ...imho werden immer fähige Leute gesucht (die aber auch im Interesse des gesamten Forums gradlinig handeln müssen).

Ich vertrete ja auch die Meinung, dass PNs an betroffene User einen deeskalierenden Charakter haben, Verwarnungen haben diese Eigenschaft nicht.
Manche Mods arbeiten mit diesem Mittel, andere nicht - bei manchen Usern bewirkt das Wunder, bei anderen wirkungslos, ...Shit happens.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten