• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neues flickr design Mai '13

Wie findet ihr das neue Flickr-design?

  • gut

    Stimmen: 136 47,4%
  • schlecht

    Stimmen: 151 52,6%

  • Umfrageteilnehmer
    287
Weiß jemand inzwischen mehr?

Wenn man im eigenen Fotostream auf "bearbeiten" geht ähnelt das etwas der bisherigen Ansicht. Dort hat man dann die einzelnen Infos zu den Favoriten etc... Dazu gibt's noch die INfoseite "beliebt" im "drei-weiße-Punkte" Menü rechts oben.

Wie es aussieht, sind neben der Gewöhnungssache die störendsten Dinge wohl:

- Es ist sehr langsam, v.a. durch das laufende Nachladen der angepassten Anischt.
- Ein schnelles Navigieren, mit hilfe der Seitennummerierung, z.B. in STreams, Favouriten, Gruppen oder einfach der Suche gibt's nicht mehr. Man muss das ganze immer mit den Nachteilen des obigen PUnktes ertragen.
- Das Fehlen der Minikarte ist wirklich schade.

Da kann und sollte nun wirklich unbedingt nachgebessert werden.

schöne Grüße,

Johann
 
Ich bin leider recht enttäuscht vom neuen Design und dass ich als frisch verlängerter Pro-User jetzt theoretrisch nur für erweiterte Statistiken zahle.

Dass die Fotos der Kontakte nun direkt auf der Startseite dargestellt werden, finde ich ganz nett. Nur leider sind die Bilder viel zu groß.

Der Fotostream und die Fotoseite hingegen sind ein Totalausfall.
Wozu noch eine Beschreibung zum Bild schreiben, wenn die Bilder im Fotostream nur noch in einer "Wall of Photos" dargestellt werden?
Die neue Fotoseite ist total unübersichtlich. Die Elemente sind ohne klare Linie und ohne gegenseitige Abgrenzung dargestellt. Der Fotobereich sieht wie einer fehlerhaft gerenderte Lightbox aus. Alles in allem total grausam!

Aus der Community hagelt es Kritik ohne Ende. Jetzt muss sich zeige,n ob das flickr-Team hinter ihrem neuen Design steht oder auf die Kritik der User eingehen wird!
 
Nein, steht auch in den FAQ. Wozu Werbung machen für ein Produkt das es nicht mehr gibt.

Ich glaube das muss ich auch so sehen. :)
Irgendwie bin ich doch sehr skeptisch. :confused:
 
Ich bin leider recht enttäuscht vom neuen Design und dass ich als frisch verlängerter Pro-User jetzt theoretrisch nur für erweiterte Statistiken zahle.

...und für die Werbefreiheit!
Wobei noch niemand recht weiß, wie die Werbung aussehen wird, oder?
Wird mir als angemeldeter (Noch-Pro-)User keine Werbung beim Bummeln in Flickr angezeigt? Oder sind dann nur meine Flickr-Seiten werbefrei (für alle, die sich dort hin verirren)?
 
gut zwar, dass man jetzt als free-nutzer vollformat hochladen und ansehen kann, aber das läßt sich auch nicht eingrenzen. d.h. man muß vorher alle bilder verkleinern, wenn man nicht will das jeder an die originale herankommt. eigentlich ist das sogar ein datenschutzleck.
 
gut zwar, dass man jetzt als free-nutzer vollformat hochladen und ansehen kann, aber das läßt sich auch nicht eingrenzen. d.h. man muß vorher alle bilder verkleinern, wenn man nicht will das jeder an die originale herankommt. eigentlich ist das sogar ein datenschutzleck.
Beschäftigt ihr euch eigentlich auch mal mit der neuen Seite oder verbringt ihr die ganze Zeit damit, hier im Forum zu meckern? In den Settings könnt ihr genau einstellen, wer Fotos in Originalauflösung sehen darf und was die maximale Darstellungsgröße (best/2048/1600/1024) sein soll. Unaufmerksamkeit war schon immer das größte Datenleck.
 
Obwohl du schon Fotos in voller Auflösung in deinem Photostream hast? Hm. Ich hab Flickr mal einen Tweet deswegen geschrieben, mal sehen was sie antworten werden. Die Umstellung auf die neuen Accounttypen wirkt auf mich noch ziemlich undurchdacht. Ich bin sicher, dass sie die bisher fehlenden Features der alten Pro-Accounts in irgendeiner Form noch nachrüsten werden. Macht ja keinen Sinn, die bereits einprogrammierten Funktionen wegzuwerfen. Das ist dann aber ein durch die Umstellung entstandenes Problem – wenn ∂єχтєя das schon immer gestört haben will, muss er bisher etwas falsch gemacht haben.
 
Aus der Community hagelt es Kritik ohne Ende. Jetzt muss sich zeige,n ob das flickr-Team hinter ihrem neuen Design steht oder auf die Kritik der User eingehen wird!

So ist es immer, die die kritisieren, die bringen ihren ihren Ärger im Internet zum Ausdruck, die die zufrieden sind, nutzen es einfach. Ist halt die Frage, ob es für die im Verhältnis weniger Meckerer wieder umgestellt werden sollte, oder lieber für die breite Masse die neue Ansicht so lassen.

ICh habe mich fürhe NIE für flick großartig interessiert, weil ICH es zu unübersichtlihc fand. Seit dem neune Designt binich überzeugt und auch dabei, da ICH es viel Übersichtlicher FINDE.

Die neue Fotoseite ist total unübersichtlich.!

Das "ist" sollte durch "finde ich" erstetz werden, denn wie gesagt, bei mir ist es genau umgekehrt. ;) Flickr war (fand ich ) vorher total unübersichtlich und jetzt ist (finde ich) es total übersichtlich.

Einige hier die meckern haben ja gezeigt, dass die sich mit dem neuen FLickr nicht beschäftigt haben und stattdessen sofort losgemeckert haben, wie z.B. dass die die Exifs nicht gefunden haben!. Ich dagegen habe die Exifs mit EINEM Klick aufrufen können. ;)
 
Auf einer Fotoseite, sollten EXIFs allerdings direkt angezeigt werden (zumindest wichtige dinge), man sollte nirgendwo drauf klicken müssen.... finde ich zumindest.
Auf der anderen Seite, finden es manche auch gut, da es sie nicht interessiert.. der Platz unter dem Bild ist aber auf jeden Fall da.
 
Obwohl du schon Fotos in voller Auflösung in deinem Photostream hast? Hm....

die hatte ich ja auch schon vorher.
kann gut sein, dass man als freeuser diese funktion generell nicht bekommt und diese dann auch bei dir verschwinden wird, wenn du nicht weiterbezahlst.
vorher war es zumindest auf 2048 automatisch begrenzt.

das ist alles murks was die jetzt gemacht haben.
sogar die kommentare muß man wie bei facebook nun blättern / aufklappen. :mad:
http://www.flickr.com/photos/marissamayer/8267560857/
alle affen affen facebook nach. :ugly:
 
Kamera, Datum und Ort werden sofort angezeigt, ebenso Schlüsselwörter und Kommentare – ohne Klick. Ja, man muss runterscrollen. Aber da ich das Foto wichtiger finde als die technischen Daten, finde ich die Anordnung so schon sinnvoll: Das Foto kommt seitenfüllend, und wer weitere Infos dazu will, scrollt halt ein paar Pixel runter. Ich hätte gerne noch das verwendete Objektiv neben der Kamera, aber das sind ja Kleinigkeiten.
 
Auf einer Fotoseite, sollten EXIFs allerdings direkt angezeigt werden (zumindest wichtige dinge), man sollte nirgendwo drauf klicken müssen.... finde ich zumindest.
Auf der anderen Seite, finden es manche auch gut, da es sie nicht interessiert.. der Platz unter dem Bild ist aber auf jeden Fall da.
Stimmt, unter dem Bild könnte man dort die Exifs anzeigen ohne Klick. Aber vielleicht gibt es ja ein Anbieter,der sich auf die EXIFS konzentriert, und das Foto nur klein da drunter ;)
 
Die soll der Blitz beim ******en treffen!

Das lässt sich ja wohl ohne Übertreibung der Verblödung letzter Schluss nennen. :mad:

Flickr war einer der letzten Freiflächen-Oasen im Netz - jetzt ist es genauso eine wertlose Müllhalde wie der beklagenswerte Rest des Gros des World Wide WTF.

Flickr reiht sich ein in die online-Tamagotchi-Anwendungen á la facebook und twitter. Wo Informationsflut herrscht, ist die Bilderflut nicht weit, wer die Nachrichtenflut goutiert, kriegt Bilderdiarrhoe. :top:

Laut Cartier-Bresson ist ein Foto gut, wenn man es länger als eine Sekunde betrachtet - demnach ist auf flickr jetzt nur noch Müll. - Wo soll ich denn hinschauen, wenn 15 Fotos aneinander kleben wie gekochte Haribos.

Stöbern auf flickr war für mich immer eine wundervolle Entdeckungsreise. Ganz intuitiv bin ich mit meinem Blick und meiner Stimmung durch und über die kleinen, separierten Vorschauen gegangen und dort abgetaucht, wo mich eine Linie, eine Farbe, eine Silhouette oder Stimmung reizte. In jedem stream hatte jedes Photo seinen Platz - gleichsam an einer Wand in einer Ausstellung.

Was ich jetzt auf meinem Bildschirm habe, ist, was Karl Lagerfeld eine Invasion in die eigenen vier Wände nennen würde (1). In der Kontaktübersicht brechen um die acht Fotos verschiedenster Fotografen, Stile und Sujets über mich hinein, und mein Hauptaugenmerk liegt auf der Unterdrückung des Brechreizes, dicht gefolgt vom vergeblichen Versuch, wieder zu Sinnen zu kommen.

Selbst bei der von Yahoo übernommenen Teenie-Foto-Plattform tumblr geht es geordneter und weniger aufdringlich zu, laufen die Fotos auf dem dashboard doch einzeln untereinander über den screen.

Eine der letzten Ruhepole und Oasen und eine Inspiration im Netz ist versiegt.

****** drauf - vielleicht geh' ich jetzt wieder mehr vor die Tür.

1) Karl Lagerfeld bei 'Gero von Boehm trifft...'
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue Design ist schlimmer als Hitler, aber die neuen Features sind auf jeden Fall ein Sprung nach vorne. Zumindest wenn man bislang einen Free-Account hatte. Zahlen würde ich als Pro-User jetzt nichts mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten